1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Chef Sullivan bleibt optimistisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2010.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky-Chef Sullivan bleibt optimistisch

    Bei der Bundesliga zittert man ja schon... die haben echt Bammel, dass bald die Kohle von Sky ausbleibt oder zumindest sehr viel geringer wird.
     
  2. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky-Chef Sullivan bleibt optimistisch

    Es ist mir persönlich gar nicht so wichtig, aber da es jedem anderen Unternehmen auch so gehen würde, ohne Rücksicht auf die vernichteten Arbeitsplätze, ist es ganz einfach ökonomisch notwendig und gerecht.
    Wem interessiert es ansonsten, ob in der Stadt X ein Unternehmen zumacht, wenn es marktwirtschaftlich nicht lebensfähig ist. Also bitte: Das hat nichts mit sozialer Kompetenz zu tun, denn ansonsten müsste jedes Unternehmen, das einen Artikel produziert, der nicht genug Abnehmer findet, durch irgendwelche großzügigen Spender oder gar den Steuerzahler am Überleben gehalten werden. Das wäre ja ein Rückfall in 40 Jahre DDR.

    Und natürlich ist es krankhaft, wenn seit mehr als 10 Jahren immer nur Verluste eingefahren werden und auch keinerlei konkreter Optimismus angebracht ist, Geld da reingebuttert wird. Ich betrachte es schon als krankhaft, wenn jemand etwa sein Geld nehmen und im Ofen verfeuern würde. Sein allgemeiner geistiger Zustand wäre wohl so desolat, dass man beim Amtsgericht eine Betreuung für diese Person anregen müsste, weil sie sich massiv selbst schädigt. Ich sage das als jemand, der beruflich ständig mit derartigen Dingen zu tun hat.

    Wenn ich hier von "krankhaft" rede, dann meine ich dies in wirtschaftlicher Hinsicht. Und da ist der Begriff wohl durchaus bei dem einen oder anderen Unternehmen angebracht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2010
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky-Chef Sullivan bleibt optimistisch

    Ich finde es mehr als merkwuerdig wenn sich da jemand bei diesem Thema so ereifert. Alles was man tun muss, ist nicht zu abonnieren. Hast Du gemacht, fertig, aus. Scheint Dir irgendwie doch wichtig zu sein, wenn ich mir Deine Postings zum Thema so anschaue.

    Die Frage nach der sozialen Kompetenz bezog sich nicht auf die wirtschaftliche Tragfaehigkeit eines Unternehmens. Das haettest Du aufgrund Deines Berufes (was auch immer dieser ist) eigentlich subsummieren koennen.

    Wenn jemand Geld fuer etwas bezahlt, was er haben moechte ist das in Ordnung. Das als krankhaft zu bezeichnen, stellt den eigenen geistigen Zustand doch ein wenig in Frage.
     
  4. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky-Chef Sullivan bleibt optimistisch

    Nur mal so abschließend: Ich habe nicht die als krankhaft bezeichnet, die Geld für etwas ausgeben, was sie haben wollen (= Sky-Kunden). Gemeint waren die, die Geld seit Jahr und Tag in dieses Unternehmen buttern und Aktien kaufen und damit einen erheblichen Teil ihres Geldes verbrennen. Das kann man selbst als neutraler Betrachter nicht gut heißen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2010
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky-Chef Sullivan bleibt optimistisch

    Ah, dann habe ich das missverstanden... sorry.

    Was Aktionaere angeht: Da kann es vielerlei Motivation geben, die nichts mit "geistig krank" zu tun haben.
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky-Chef Sullivan bleibt optimistisch

    Sky muss auch vor dem (erneuten) Verlust der BL zittern.

    Die hier oft geäußerte Meinung, Sky ohne Buli, nur mit Film und Serien garantiert das Überleben, teile ich nicht.
    Dafür gibt es viel zu viele Alternativen.

    Das von Eike vorgeschlagene System mit den 15-20 nur HD Sendern ist der richtige Weg.
    Man fragt sich nur, mit was will man 20 Sender sinnvoll füllen.
    Die Wiederholungsrate ist ja jetzt schon extrem hoch.
    Aber wahrscheinlich denkt Eike da an Drittsender in HD?
    Jedenfalls sind diese +1, +24, +35 1/2 Sender heutzutage mehr als flüssig!

    Also weg mit SD, schließlich hat man damals den Umstieg von analog auf digital auch durchgezogen und damit die Abonenten einfach vor vollendete Tatsachen gestellt.

    Ach ja, ich bin jetzt ca.4 Jahre Premiere/Sky frei und werde es als Kabeluser wohl auch noch länger bleiben.
    Die Gründe dafür wurden ja schon ausreichend hier im Forum dargestellt, aber der optimistische Herr Sullivan ignoriert diese weiterhin.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky-Chef Sullivan bleibt optimistisch

    Der Umstieg von Analog nach Digital dauerte bei Premiere 6 Jahre. Also nichts mit "vollendete Tatsachen" ;)
     
  8. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Sky-Chef Sullivan bleibt optimistisch

    naja nachdem sky ja faktisch jedem einen hd receiver nachschmeißt, kanns net wirklich ein problem sein, simulcast hd/sd einzustellen.

    und vergleich- terrestrisch analog zu DVB-T ging auch schnell...und das waren wesentlich mehr die betroffen waren und kein hardware sponsoring hatten und in wesentlich kürzerer zeit als 6j

    wenn man sich die transpondermieten so anschaut, könnte das geld bald hereingespielt werden, und neue kistln gibts ohnehin nur mehr mit hd
     
  9. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky-Chef Sullivan bleibt optimistisch

    Für mich waren es damals "vollendete Tatsachen":LOL:

    Aber danach gings ja nur noch bergab!
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky-Chef Sullivan bleibt optimistisch

    Exakt so sehe ich das auch.

    "Deutsches HBO", damit kann ich mich anfreunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2010