1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Chef Schmidt: Sky setzt HDTV-Ausbau fort

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2016.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.971
    Zustimmungen:
    4.366
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und dann dürfen wir noch lesen, dass Sky Arts angeblich nur ins Entertainment Paket kommt und nicht ins Welt Paket. Kultur = Unterhaltung, ungleich Welt? Grotesk, grotesker, Sky.

    Gruß Holz (y)
     
  2. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Das gilt wohl hier für die meisten. Das Premium Fernsehen was man uns immer wieder "suggeriert" kann ich jedenfalls nicht erkennen.
     
  3. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, man will zwanghaft mit Netflix, Amazon und Co. mithalten. Da kann man schon fast den Eindruck gewinnen, als sei das lineare Fernsehen nur noch eine Randerscheinung, hauptsache man hat alles für Sky Go, Sky On Demand und im O-Ton auch direkt die HBO-Premieren. Und die Sender, die ihre Inhalte dann nicht bei Sky Go oder On Demand anbieten wollen, die sind für Sky dann nicht weiter wichtig, da machen sie eben scheinbar auch keinen Halt mehr, dass dann eben linear auch die Sender verschwinden... diese Begründung von wegen man trennt sich von den ProSiebenSat.1 Sendern aufgrund unterschiedlicher Auffassungen schreit doch förmlich danach, dass Sky für Sky Go und On Demand Serien wie The Flash, Gotham, Empire, Code Black etc. exklusiv haben wollte und ProSieben da aufgrund von Maxdome eben nicht mitgehen wollte.
     
    rddago gefällt das.
  4. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Naja um da mitzuhalten, muss man erstmal vom technischen her gewaltig aufrüsten.

    Max. 720p und Stereo bei Go und On Demand sind lächerlich und Sky Online ist faktisch nur in SD vorhanden

    Ich verlange ja keine 4k Streams aber 1080p und DD+ sind im Jahr 2016 Standard, nur beim "Premium" Anbieter Sky nicht.

    Da sollte man bei Sky endlich mal aus dem Dornröschenschlaf erwachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2016
    alexwabg und rddago gefällt das.
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Welt gibts ja offiziell auch nur noch für Bestandskunden, die einen laufenden Vertrag haben. Bei allen Neuverträgen oder Verlängerungen bekommt man je nach Wahl entweder Starter oder Entertaiment.
     
  6. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Da kannste lange warten. Schmidt hat doch erst kürzlich in einem DF Interview gesagt, das es noch genug Leute gibt, denen die Bildqulität nicht so wichtig ist. Hauptsache kost nicht viel! Nix HD. Es lebe SD:confused:
     
  7. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist aber bei Pay-TV-Anbietern üblich, dass Neuaufschaltungen nach einer Änderung der Paketstruktur nur für Kunden in der neuen Struktur freigeschaltet werden, um die Altkunden auch zum Wechsel zu bewegen. daher ist es nicht überraschend, wenn Welt-Kunden leer ausgehen, zumal der Listenpreis für Welt geringer ist als für Entertainment.

    Strotti
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um das zu verstehen, muss man zunächst einmal verstehen, dass das eigene Interesse nichts zwangsläufig dem Mehrheitsinteresse entspricht. Gerade hier ist das zum Beispiel nicht der Fall.

    Auch wenn nicht alle Sender ihre Quoten ausweisen lassen, werden doch für alle Sender Quoten gemessen. Und ich sag mal so: Bei den Sendern von ProSiebenSat.1-Sendern ist jetzt der Zuspruch nicht besonders hoch gewesen... Motorvision und Beate Uhse erreichen in der Regel schon etwas mehr Zuschauer als die ProSiebenSat.1-Sender, E! und A&E jedenfalls nicht weniger.
     
  9. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist das wirklich so eindeutig und richtig, wenn bei Laufzeit-/Altverträgen aktuell eine Preiserhöhung stattfinden soll?
     
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    So ging es mir auch.
    Seit etlichen Jahren warte ich nun schon auf die Aufschaltung weiterer sky Sender bei Unitymedia.
    Leider scheint sky da überhaupt nichts von zu halten, denn man liest immer nur vom Ausbau auf SAT.
    Es ist ja nicht einmal die Hälfte der sky Bundesliga und sky Sport HD Sender verfügbar und wenn ab Mitte 2017 die Bundesliga bei Eurosport 2 läuft und sky den Sender nicht freischaltet, dann war es das endgültig mit meinem Rabattabo wenn der Preis nicht noch weiter sinkt.

    HD sollte heutzutage eine Selbstverständlichkeit sein, denn SD sieht deutlich schlechter aus als analoges Röhrenfernsehen vor 40 Jahren.
    Dafür einen Aufpreis zu bezahlen halte ich für nicht gerechtfertigt, den könnte man vielleicht für UHD verlangen, da noch nicht in der Masse durchgesetzt (Anzahl TV Geräte).
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2016