1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Chef: "Ohne Bundesliga würde Pay-TV nicht wachsen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2016.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Niemand hat behauptet, dass man in den naechsten zwei Wochen oder in den naechsten zwei Jahren oder ueberhaupt in Deutschland so verfahren wird. Also beruhig Dich erstmal wieder :D
     
    Mr.Wilson gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte SkyUK sei da restriktiver. Aber offensichtlich gibts da genau dieselbe Community, die nur kündigen damit es billiger wird (und nicht weil sie weg wollen) und vermutlich ähnliche Hotlinesprüche a la "letztes Angebot" ins Reich der Märchen setzen. Wenn SkyUK sich einen ARPU Anstieg mit dem Abstoßen eines Teils dieser Hunter :D erhofft, muss die Gruppe schon ordentlich groß sein, damit sich das zählbar auswirkt. Allerdings kann SkyUK da gelassener rangehen und Preiskündiger ziehen lassen kann man sich dort in überschaubaren Größenordnungen erlauben. In D nicht.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo denn beruhigen? Dafür müsste ich mich erstmal aufregen. Das Argument "Sky D Komplett für Alle für 30 Euro" und der Laden hat 10 Millionen Kunden in 2 Jahren und alle Probleme gelöst, ist fast so alt wie Sky D. Und ohne Rabattkunden hat Sky D zwar einen hübschen ARPU, aber meines Erachtens eher weniger als mehr Gesamtumsätze, da ein großer Teil der Kunden fehlt. Beides also keine Zukunftsmodelle, das kann man nach 7 Jahren Frickelei im Preisgefüge bei Sky denk ich sagen.
     
    Linni gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Du bewertest das wie so oft sehr schwarz auf weiss...wenn das so ist, dann kann es folgerichtig nur diesen Schluss geben.

    Wie gross diese Gruppe ist, ist schwer abzuschaetzen...ich gehe sehr stark davon aus, dass sie prozentual deutlich kleiner ist als in D. Sonst waeren sie da sehr viel vorsichtiger.

    Diese neue Politik hat, denke ich, durchaus mehrere Ursachen. Man geht da mittlerweile wohl etwas nachhaltiger an die Sache ran.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist eine Rechenaufgabe. Wenn ich die Rabattler in Größenordnungen ziehen lasse, steigt der ARPU. Wenn aber die Gesamtumsätze stagnieren (zwei 40 Euro Kunden weg, nur ein 80 Euro Kunde neu) bringt das nichts. Man muss also schauen, dass man gerade so viele Rabattkunden ziehen lässt, dass die Verbleibenden + neuen Vollpreiskunden die Abgänge nicht nur kompensieren, sondern ARPU UND Umsatz steigen lassen. Und 7 Jahre SkyD lassen schon Rückschlüsse zu was hier geht und was nicht. Zumal die Jahre mehrmals die Strategie gewechselt wurde. Mal Qualität, mal Quantität. Am erfolgreichsten war immer die Quantität Variante. Alles nehmen was kommt, egal zu welchem Preis. Weil der Markt nicht so viel hergibt, als dass SkyD eine Premium Selektion vornehmen könnte.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Dafuer dass dies in Deutschland erstmal noch nicht mal ansatzweise zu erwarten ist, ist das 'excitement' mit dem du in die Tasten haust immerhin bemerkenswert ;).

    Uebrigens: im Moment ist angesichts des Abonnentenstamms NICHTS ein Zukunftsmodell. Das ist im MOMENT so. Wer weiss wie's aussieht wenn man 6 oder 7 millionen Kunden hat (wenn man die erreichen sollte) und welche Politik man dann fahren wird. Kann auch sein, dass die zahlen auch irgendwann einbrechen und Sky die Reissleine zieht, Deutschland abstoesst - halte ich aber fuer recht unwahrscheinlich. Es bleibt auf alle Faelle interessant.
     
    Mr.Wilson gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum hat dann SkyD das 50% für ALLE Abo noch nicht eingeführt, wenns alle Probleme löst?

    Bei Sky Italia hats übrigens gerade mal 8.000 Nettoneukunden von März-Juni 2016 gegeben. Dagegen brummt Sky D natürlich ;). Und SkyD liegt jetzt mit den Abozahlen fast gleichauf und wird SkyIT wohl noch in 2016 überholen. Bei denen sieht es im Neukundengeschäft ziemlich düster aus.
     
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ich glaube der Gewinn ist ausschließlich über die Kunden verärgernde Werbung entstanden.
    sky nervt mittlerweile fast so wie die anderen Privaten, teilweise merke ich nicht einmal mehr ob ich gerade RTL, PRO 7 oder sky Sender schaue, abgesehen von der schlechten Bildqualität bei RTL, PRO 7 usw. sind die Unterschiede marginal.
     
  9. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Wenn man sky Kabelkunde und auch noch so blöde ist den Vollpreis zu bezahlen lohnen sich einfach keine 10 Euro Aufpreis für die wenigen HD Sender die man dann nur bekommt.
    Genau so sieht das ein Bekannter von mir, dem ich schon etliche male geraten habe zu kündigen, um dann ein günstigeres Angebot inklusive HD zu bekommen.
    Nutzt aber nichts, er ist zu faul und ihm ist das zu kompliziert, man glaubt es kaum, aber ich hatte ihm natürlich gesagt er kann das bequem online machen.
    Die Hälfte nutzt also kein HD und zufällig die Hälfte dürfte auch sky Kabelkunde sein.
    Weil man dann im Kabel viel mehr Frequenzen anmieten müsste, HD benötigt mehr als die doppelten Ressourcen wie SD. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2016
  10. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was das eine mit dem anderen zu tun haben soll, weißt du aber wohl selber nicht.
     
    Mr.Wilson gefällt das.