1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Chef: "Können nicht drei bis fünf Jahre in Zukunft schauen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2014.

  1. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky-Chef: "Können nicht drei bis fünf Jahre in Zukunft schauen"

    Was Du laberst ist uns -nicht nur eigentlich- auch egal :p

    Das einzige was Sky in Zukunft noch hoch halten kann ist Livesport, ES SEI DENN man hat verstanden, dass die VoD Konkurrenz mehr als im Anmarsch ist man selber dagegen halten möchte. Mit Snap sind erste Anzeichen in diese Richtung erkennbar. Darüber hinaus muss Sky seine Vorteile nutzen, also über Sat+Internet den Inhalt verfügbar machen (natürlich auch in größerer Menge/Qualität, nicht so wie aktuell bei Snap). Aus der Sicht von Sky mag Pairing da der richtige Schritt sein um mit Sky+ etcpp. an die Kunden ran zu kommen. Wie viele da allerdings das Geld dann lieber anderen Streamingdiensten geben bleibt abzuwarten, vielleicht auch daher die Zurückhaltung von Sky in der Vorhersehbarkeit.

    Aber, sicher sollte sein, dass gerade im Film und Serienbereich das lineare TV weiter verlieren wird. Nur noch Live content und Shows/Unterhaltung (die auf Sky nicht anzutreffen sind) haben m.E. nichts zu befürchten
     
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky-Chef: "Können nicht drei bis fünf Jahre in Zukunft schauen"

    schon, aber es ist nicht mehr digital. Die Qualität leidet nachfolgend noch mindestens einmal, d.h. wenn sie wieder am Flachmann TV dargestellt werden soll oder Du sie kopieren möchtest, dann natürlich noch mehr ;)
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ach, und bei Sky muss man sich nicht binden? Die bevorzugen doch zur Zeit schon die 24 Monatsverträge. Und täglich brauche ich Sky auch nicht, muss es aber trotzdem bezahlen. Und 60% der neuen Filme auf den Sky Premiumkanälen kann man eh in der Pfeife rauchen. Jetzt sehe ich nur mehr Titel die ich auch wirklich sehen will. Und alle anderen Dienste kann ich monatlich kündigen.

    Ja, stimmt, eine Scheibe kostet beim Verleihshop Versandkosten, aber ab einer bestimmten Anzahl sind diese versandkostenfrei. Je nach Aktionen schon ab 4 Stück. Dazu bekommt man Serienstaffeln dort immer komplett.

    Wenn ich will bekomme ich über Amazon Instand Video oder auch über Maxdome die aktuellen Filme und Serien sofort und ohne Wartezeit. Allerdings sind mir da die Kosten zu hoch. Die paar Tage kann ich locker warten bis ich die Scheibe zugeschickt bekomme.

    Aber da ich nicht schon Filme oder Serien sehen will, wenn sie noch gar nicht abgedreht wurden - wie so manche hier, stört mich eine Wartezeit von ein paar Wochen in keinster Weise. Wäre mir der Film so wichtig, hätte ich ihn mir im Kino angesehen.


    Bis vor 6 Monaten hätte ich auch noch den meisten hier Recht gegeben. Aber seitdem ich praktisch erfahren habe, welche Vielfalt an Sport, Film und Serien außerhalb von Sky geboten werden, schmilzt der Vorteil auf Nichtigkeiten zusammen. Das merkt man hier ja auch bei den Antworten.

    Juergen
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky-Chef: "Können nicht drei bis fünf Jahre in Zukunft schauen"

    Richtig. Und auch so ist die SD-Qualität höher als beim Analog-TV. Aber darum ging es hier nicht.
    Nur um die richtigen Begrifflichkeiten und das man HD-Sender genauso per Scart mitschneiden kann
    wie SD-Sender.......solange Sky das zulässt.
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky-Chef: "Können nicht drei bis fünf Jahre in Zukunft schauen"

    Mit dem Verleihshop gebe ich Dir recht, der ist eine hochwertige Alternative. Um portofrei sehen zu können, muss man die Inhalte allerdings kopieren, die Dateien sind bis zu 10 mal so groß wie bei Sky. GoT z.B., zwei Folgen 50 GB. Das komprimieren zu wollen artet in nächtelanges Arbeiten des Rechners aus.

    Die Qualität der Streamingdienste ist nicht auf dem Niveau von linearen Skyinhalten. Ich habe Amazon Instant und Watchever mit einer 13 Mbit/s und breche das oft ab, weil mich Bild und Ton nicht zufriedenstellen.

    Und was die Inhalte betrifft ist das natürlich Geschmacksache. Oz gefällt mir extrem gut, gibt es nur auf Sky. GoT, True Detective, Ray Donovan, Dexter, Boardwalk Empire, Banshee, House of Cards, The Newsroom, Masters of Sex ... das alles siehst Du auf VoD erst in Jahren, auf BD kannst Du mindestens ein halbes Jahr warten, dann mit riesigen Dateimengen die man konvertieren muss, um sie bequem nacheinander sehen zu können.

    Deine Aussagen mögen für Dich und Deinen Geschmack gelten, die kann man aber nicht verallgemeinern. Sky ermöglicht einem bei Fußball und bei Serien einen sehr bequemen Zugang zu neuen und hochwertigen Inhalten, wobei letztere natürlich nicht jeden Geschmack treffen müssen. Wer auf HBO- und Showtimedramen steht, ist bei Sky jedenfalls gut aufgehoben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2014
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.275
    Zustimmungen:
    2.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky-Chef: "Können nicht drei bis fünf Jahre in Zukunft schauen"

    @se7en

    Ich glaube nicht das Sky durch die VoD Anbieter groß verlieren wird auch wenn Dir das so gefallen würde.
     
  7. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky-Chef: "Können nicht drei bis fünf Jahre in Zukunft schauen"

    Natürlich muss man sich auch bei Sky binden es ging mir eher darum das es auch sinnvoll sein kann mal einen Film bei Sky im Pay per View zu bestellen. Gerade das eher günstigere Sky Welt Abo kann da schon interessant sein für Serien Fans und ab und an mal einen Film im Pay Per View kann durchaus interessant sein, vor allem wenn man nicht so viele Filme schaut, wobei natürlich das Problem bleibt das Sky Atlantic teil des Film Paketes ist.
    Und gerade auf größere Serien Schaft man teilweise auch nicht in einer Woche und dann muss man beim Verleihshop wieder extra zahlen (außer man kopiert die Serie, was aber auch nicht wirklich legal ist). Also ich bin eigentlich mit der Ausstrahlung am Folgetag wie es bei Walking Dead, Da Vinci's Demons, Defiance, 24, The Bridge eigentlich überaus zufrieden. Und andere Serien mit 2 Wochen Verzögerung finde ich auch noch akzeptabel obwohl es schneller gehen Könnte (wie Falling Skies). Aber Dinge wie Helix stören mich schon die kann ich schon per Sat Schüssel im Britischen Free TV sehen bevor sie im Deutschen Pay TV laufen, das stört doch etwas.
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky-Chef: "Können nicht drei bis fünf Jahre in Zukunft schauen"

    Da wir die Zahlen nicht kennen.Die Film-Fans werden das nicht mitmachen ,
    die , denen Sport wirklich Wurscht ist. Die Buli+CL+Sport Fans werden das
    auch nicht mit machen , so wie ich , weil sie sich auf ihre Interessen be-
    schränken. Aus meiner Sicht wird es keine Mitnahme des anderen Paktes
    mehr geben , weil der Sinn nicht mehr da ist. Sky wird aus meiner Sicht einen viel niedrigeren ARUP pro Kunde bekommen als jetzt. Wenn der Herr
    der Meinung ist , muss er das tun. Aber Achtung:
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd. Ein Reiter ohne Pferd ist ein
    Fussgänger.:winken:
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Sky-Chef: "Können nicht drei bis fünf Jahre in Zukunft schauen"


    Bei Sport und Nachrichten wird der lineare TV-Empfang für ewig dominieren.
    Beim Rest wird er dies in den nächsten 20 Jahren auch tun!
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.356
    Zustimmungen:
    2.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky-Chef: "Können nicht drei bis fünf Jahre in Zukunft schauen"

    Einzige Einschränkung ist, dass Du einen Timer bei einer Sky+-Box nicht auf den Scart-Ausgang lenken kannst. Das geht nur dann, wenn Du die (externe) Festplatte kurzfristig abklemmst. Dann wird nämlich der Timer zur Aufnahme. Schade, dass das nicht mit angeklemmter Festplatte geht.

    Prinzipiell geht das vorbehaltlich der oben von mir erwähnten Einschränkung auch bei HD-Aufnahmen, dann natürlich runterskaliert auf SD-Qualität.

    Das wird von den Streaming-Fans gerne unter den Tisch gekehrt.

    Richtig, Pairing interessiert die große Masse nicht. Und mir ist es auch egal, da ich nur einen Fernseher habe, und meine Sky-Karte auch sonst nicht munter durch die Gegend schleppe.

    Ich für meine Teil mache das gerne. Und die Mühe, eine solche Scheibe in ein Abspielgerät zu legen, mache ich mir auch gerne. Dafür bekomme ich dann zuverlässig eine gute Qualität geliefert.

    In diese Richtung sollte es gehen. Das bieten Amazon, Watchever & co. so noch nicht an, weshalb solche Dienste für mich noch völlig uninteressant sind.