1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Chef Carsten Schmidt im Interview

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 19. Juni 2018.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das stimmt sicher.
    Aber fast noch schlimmer sind diejenigen, die meinen zu wissen wie genau ein/dieser Konzern tickt.....;)
     
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.787
    Zustimmungen:
    8.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Wie du schon sagst, aber nur fast ;)
     
    Teoha gefällt das.
  3. brid

    brid Guest

    in Sachen Streaming hat sky sich einen guten Ruf aufgebaut - war einer der ersten Anbieter, technisch spätestens mit dem Player allererste Güte, störungsfrei - die Zukunft gehört sky :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Tausend und eine Nacht und es hat Zoom gemacht...


    Filmstreaming war und ist technisch gesehen nie ein Problem gewesen. Mal abgesehen von der grundsätzlich angebotenen Auflösung bei Sky. da wird nie zu einem Zeitpunkt massenhaft versucht, drauf zuzugreifen.

    Regelmäßig ein Problem ist Livesport. Wie zuletzt Bayern-Dortmund mit einem Totalausfall. Das liegt an zuwenig Resourcen, wenn auf einen Schlag Tausende Nutzer zugleich auf ein Spiel zugreifen wollen und meist die Einwahlrouter den Trafic nicht schaffen, weil die unterdimensioniert sind. Dann kollabriert das ganze System. Mal abgesehen von der Qualität, da ein Liveprogramm entsprechend fürs Internetstreaming möglichst zeitnah umkodiert und auf die Strewamingserver verteilt werden muss. Gerade bei schnellen Sportarten wie Fußball mit schnellen Schwenks und Pässen ein Problem, das ohne Schlieren zeitnah hinzubekommen.

    Das Problem haben grundsätzliich alle Anbieter von Internetlivestreams.
     
    MtheHell gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    nicht zu vergessen die tolle 4k Bildqualität und Dolby Atmos ;):ROFLMAO:
     
    brid und MtheHell gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Also ich sehe, dass das Programm immer weiter schrupft und gleichzeitig immer mehr Personal rausgeschmissen wird.

    Interessante "strategische Positionierung".

    Andere sagen umgangssprachlich dazu, man pfeift aus dem letzten Loch...
     
    azureus und samlux gefällt das.
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.787
    Zustimmungen:
    8.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Aber das ist doch nichts neues. Es gab immer wieder solche "Phasen".

    Ich persönlich glaube nicht eine Sekunde, dass sich der Konzern von Sky Deutschland trennen wird.
    Der Markt hier wird auf keinen Fall jemand anderem überlassen.
    Auch wenn er seit Jahren defizitär sein sollte.

    Aber: Wir werden sehen, was passiert.^^
     
    King200 gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Comcast muss nicht gleich den deutschen Markt aufgeben, sondern sich einfach nur anders positionieren. Eher ein back to the roots, wie es Premiere Digital damals war. 3 Filmsender in HD/4k, 3 Sportsender, Sky Atlantic und keine Drittanbieter z.B. (über Kabel und Sat). Streaming dann vielleicht noch mit dem NBC/Universal Streamingdienst (hat das Ding überhaupt schon einen Namen? ) inclusive.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Peacock
     
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das so?
    Es gab wohl auf Sky noch nie so viele Serien wie heute.
    Es gab schon einmal deutlich weniger Livesport als aktuell.

    Im Filmbereich sieht es mit Sicherheit anders aus. Aber grundsätzlich würde ich nicht sagen, dass das Programm immer weiter schrumpft.