1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Chef Carsten Schmidt im Interview

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 19. Juni 2018.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Sky DE wird aus der Rabattnummer nicht mehr rauskommen, dazu hat man nun über mehr als 10 Jahre seine Kernkundschaft entsprechend konditioniert. Angefangen hat das alles mit dem Rechteverlust der Bundesliga 2006 an Arena. Da hat Kofler aus purer Not heraus angefangen, sein Komplettprogramm ohne Bundesliga für nen Zwanziger zu verticken. Danach gab es immer wieder Versuche, den Preis hochzutreiben, jetzt sind wir bei 24,99, aber die Kosten sind in allen Bereichen vollkommen explodiert. Niemand dieser Rabattkunden wird es einsehen, von heute auf morgen dann 50 € /60 € für das Komplettangebot zu zahlen, die anhand der Kosten nötig wären, wirtschaftlich einigermaßen rum zu kommen, denn es geht ja nicht um die schwarze Null beim Gewinn, sondern Sky DE müsste richtig viel Gewinn machen, um auch die Schulden bezahlen zu können.

    Daher gibt es nur zwei Wege: wie bisher Werbung rauf und Kosten = Inhalte runter oder Sky DE einstampfen. Gewinne macht Sky DE keine. Wer keine Gewinne macht, kann auch keinen Cent Schulden tilgen. Denn die Schuldentilgung sind ja keine Kosten, beeinflussen daher nicht den Gewinn, sondern müssen vom Gewinn noch beglichen werden. Der Cash-Flow von Sky DE ist also derart desaströs, dass die Amis tatsächlich irgendwann zu dem Schluß kommen könnten, Sky DE einzustampfen, gerade Comcast ist da ja in der Vergangenheit recht schmerzfrei gewesen. Niemand sollte glauben, dass Comcast ein Milliardengrab auf Dauer mitschleppt. Murdoch war so schlau, Sky DE an Sky UK, jetzt Sky.plc zu verkaufen. Hat sein Geld daher weitgehend wieder bekommen und die Schulden den Aktionären von Sky.plc aufgedrückt. Da hatte Murdoch ja nur einen Anteil von 39% gehalten, die er, bedingt durch die Erfolge von Sky UK auch für teure Milliarden an Comcast losgeworden ist. Der Mann weiß, wie man Shice zu Geld macht. Comcast hat diese Option nicht mehr und ich glaube, Sky DE war der unwichtigste Teil des Deals für Comcast.

    Man wird spätestens bei der Vergabe der CL-Rechte sehen, was Comcast vorhat. Weiterbuttern oder man läßt Sky DE fallen.

    Für die DFL wäre es eine Katastrophe, wenn der zweite Fall eintreten würde, denn nur mit Exklusivrechten läßt sich das Maximum rausholen. Aufteilen nach Verbreitungswegen bedeutet ein massiver Verlust der einzelnen Rechtewerte, weil dann alle Anbieter im Wettbewerb gegeneinander stehen. Hat man ja gesehen, als die Telekom damals die IPTV-Rechte für schmale 25 Mio ergattern konnte und Sky dadurch massiv an Kunden verloren hat. Damals hatte man das völlig unterschätzt, das wird NIE WIEDER passieren, eher wird die DFL ihre Bundesliga selbst vermarkten. Und auch das Szenario ist ein Worst Case für die DFL.

    Die Telekom wird nicht auf alle Rechte bieten können, schlicht und einfach deswegen, weil der Staat weiterhin an der Telekom beteiligt ist und es unterbindet, dass sich die Telekom an einem Millionengrab bindet, das nichts mit ihrem ursprünglichen Geschäft zu tun hat. Sie sind ja deswegen schon bei der vorvergangenen Bieterrunde bei 350 Mio auf Weisung des Aufsichtsrat ausgestiegen. Genau aus diesem Grund ist Sky der beste Freund der DFL, weil es sonst keine ernstzunehmende Abnehmer für das Komplettpaket gibt. Selbst Eurosport/Discovery hat nach der Hälfte der Laufzeit die Segel gestrichen und die Freitagsrechte an DAZN weitergereicht. Es lohnt sich einfach nicht, solche kleinen Pakete zu erwerben.

    Sky wird aber ohne Exklusivrechte wie die Bundesliga auf Dauer nicht gegen die Streaminganbieter bestehen können. Das ist ein Teufelskreis, zumal immer mehr Unternehmen der Filmbranche selbst Streamingportale eröffnen. Siehe Disney.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2019
    azureus, brid, MtheHell und 2 anderen gefällt das.
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wobei ich fest der Überzeugung bin, das die Bundesliga und Sportrechtekosten für die ganze Misere bei sky verantwortlich sind.
    Hätte man die Bundesligarechte auf verdei und verderb halten wollen, würde es sky jetzt wohl nicht so mies gehen.
    Für die Bundesliga und Sportrecht, hat sky alles andere reduziert und man sieht ja wohin es sky D gebracht hat.
     
    MtheHell gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, es ist ein Teufelskreis. War es schon immer.

    Aber der wirkliche Grund sind die Rabattabos. Die wird man nicht mehr los, weil die Kernkundschaft diese mittlerweie für den realen Preis hält.

    Als ich damals 2003 bei Sky eingestiegen bin, gab es solche Rabatte noch nicht. Ich hab nachgeschaut, damals kostete das Komplettabo 45 €, das maximale runter waren 40 €. Ansonsten gab es nur Einsteigerpakete mit drei Monaten inkusive Receiver als Vorauszahlung, mit solch einem Weihnachtspaket bin ich damals im Dezember 2003 auch eingestiegen und hab dann ab April 2004 45 € fürs Komplettabo bezahlt. Billiger war es damals für mich auch als Neukunde nicht möglich. Und ich hatte damals auch kein Problem mit dem Preis. Soviel hat es eben gekostet und fertig. Entweder ja oder nein.

    Heute schon. Nicht wegen dem Programm, sondern schon alleine deswegen, weil ich weiß, dass es das Paket für 24,99 € gibt, wenn ich regelmäßig kündige. Warum soll ich da 45 € bezahlen? Bin ich die Wohlfahrt?

    Und genau das ist das Dilemma für Sky. Und da kommen die auch nicht mehr raus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2019
    Zyllis, azureus und MtheHell gefällt das.
  4. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    wäre für mich persönlich ein Ausschlusskriterium Sky wieder zu abonnieren. Es mag die Zeit kommen, wo alle Werbung machen, aber solange das noch nicht soweit ist, werden Dienste mit Werbung von mir nicht ausgewählt
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ganz am Anfang kam Teleclub (1990/91) mal um die 39,90 oder 39,95/39,99 DM.

    Für Neukunden zu der von dir genannten Zeit mag das so gewesen sein. Ich hatte damals ein Abo bis etwa 2005, wo ich 28,11€ für Komplett zahlte. Das war aus Premiere- Altzeiten, wo es seinerzeit 54,90 oder54,95/54,99 DM kostete.

    2005 machte ich Pause. 2008 wieder eingestiegen 2 Pakete + Grundpaket(e) (noch 2 - damals Welt + Welt extra als Satkunde, vormals Premiere Entavio Paket) für 24,99€. Später nur Film + Welt für 19,99€.
    2014 ausgestiegen und Ende 2017 im Mediamarkt Komplettabo für 24,99€.

    Schmidt ist weg, mal sehen was der Neue Zustande bringt oder auch nicht. Kann durchaus spannend werden.
    Durch die Degradierung von Schmidt, denke ich nicht, dass jener Sky noch bei der nächsten BuLi Rechtevergabe "berät", wie es so schön im Marketing Geschwurbel geschrieben stand.
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke Sky könnte damit leben wenn die CL Aufteilung so bleibt wie sie jetzt ist .
    Interessant wäre nur ob Dazn auch bereit dazu wäre .
    Sky will die CL denke ich garnicht exklusiv haben weil es einfach zu viele Spiele gibt die den Sky Kunden garnicht interessieren .
    Ich denke es wäre schwierig an der CL vergabe herauszulesen ob Comcast dort reinbuttert oder nicht.
     
    MtheHell und Daktari gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das denke ich auch...nur wenn es wieder zu der gleichen Aufteilung kommt bei der CL wird das Kartellamt bestimmt sofort reagieren, denn dann kann man wirklich nicht mehr von "Zufall" sprechen. Das Kartellamt ermittelt noch wegen der letzten Rechtevergabe.
    Die CL ist ein Prestigeobjekt, für Sky wäre ein Verlust schon eine kleine Sensation, da man doch bei der letzten Vergabe so euphorisch war, dass die CL aus dem Free TV verschwand. Es wird spannend, genau wie die Vergabe der BL.
     
    MtheHell gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eben das Kernproblem eines PayTV, was einzig auf Bundesligarechten basiert. Während es bei ARENA deutlich nach aussen getragen wurde, kaschiert Sky den "Bundesligasender" Status mit Restprogramm. Da nützt auch das Brimborium um 2 Serien nichts um sich als Familiensender anzudienen oder die ständigen Pressemeldungen zu "neuen HD Sendern", die sich dann als Popup Sender oder kruden Kram wie EDGE Sports entpuppen und damit 2 Handvoll Leute interessieren. Vor 10 Jahren hätte vielleicht ein Umbau ohne Bundesliga und vor allem mit zeitigem Beginn der Streaming Schiene noch was gebracht. Heute aber müsste Sky sich ohne Bundesliga mit etablierten und aufstrebenden Streaming Anbietern messen und da steht Sky komplett auf verlorenem Posten. Und da will ich noch nicht mal auf das technische Biotop und die darin enthaltenen Gängelmaßnahmen abstellen.

    Meine Meinung ist ungebrochen. Es gibt in der bestehenden Form für SkyD keine Rettung mehr. Jeder neue Betreiber kann nur das Elend verwalten, mehr nicht. Einzig radikale Maßnahmen und der dafür notwendige Mut können mittelfristig noch was bringen. Aber hier ein bisschen (pixeliges) Streaming mehr, da 12 Rabattkunden kein gutes Angebot gemacht, dort 8 neue Popup Sender....das ist und bleibt Elend und keine Zukunftsstrategie.

    Einnahmesteigerungen gehen nur noch durch massive Kürzungen. Beim Personal, im Programm, in der Infrastruktur. Und das auch nur temporär, weil dann wieder mehr Kunden abspringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2019
    MtheHell und samlux gefällt das.
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie oft wurde Sky totgesagt? 1000 Mal?
    Von daher...

    Streaming über Q Receiver ist einwandfrei.
     
    chris1969 gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Berliner, du hast deine Chance mal wieder verpasst.
    Warum hattest du dich nicht als neuer CEO bei Comcast beworben?
    Als lupenreiner Sanierer dich vorgestellt und dann den Laden von hinten aufgeräumt und mit dem "eisernen Besen" durch gefegt, würden wir sicher schimmernden Pay TV Zeiten bei und mit Sky entgegen sehen. :ROFLMAO:
    Zumindest kannst du auf bald zwei Dekaden an Skykritik zurück blicken.

    Hmm, dass ist doch schon mal was.
    Kam einer daher und fragte, was ist das konkret? Nix, lege dich wieder hin, kam die Antwort.