1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    ich kenne in Deutschland 82175684 (gut da sind auch die Kinder dabei) und in Österreich 8,5 Mio (auch hier mit Kinder) die das über sich ergehen lassen müssen. Der Staat macht doch nichts anderes als in laufende Verträge einzugreifen und erhöht die Steuern :ROFLMAO::LOL:
    Und ja, so ändern sich die Zeiten, früher die gute alte West-Mark. Da sind so manche deutschen Touristen bei uns am Wörthersee mit dem guten alten Arnautovic Spruch "Ich kauf dein Leben" durch Kärnten oder andere Bundesländer herum gewandert und nun das. Zum Lachen ist das schon :LOL::ROFLMAO::whistle::D:p
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2017
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    @mrolfine
    Jup genau auf den Punkt gebracht. Weil es immer vom Anbieter abhängt und ich auch kaum Lust habe zu hoffen, dass es stabil durchläuft ;)
     
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    6.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier ich !
    Und ich wäre sogar bereit Preise wie in England zu zahlen, wenn das Angebot stimmt.
    Es ist traurig, daß nichtmal die Möglichkeit besteht bei einem offiziellen deutschen Sat Anbieter
    andere Ligen bzw. Sportarten hinzuzubuchen. So bleibt nur der Weg übers Ausland per Sat.

    Streaming habe ich getestet, mehrmals, das ist nichts wahres...
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.604
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Ja trotzdem würde ich dann doch freiwillig nicht mehr bezahlen wollen als die 2,50€ die der Player kostet. Alles andere als die 2,50€ auch über Sat würde ich nicht bezahlen. Womit sollte denn der Mehrpreis gegenüber dem Player gerechtfertig werden, der deutlich mehr Inhalte bietet als Eurosport 2 HD Extra?
     
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    wie kann man sich über ein paar lächerliche euronen nur so ereifern. grundsätzlich sind mir tv-rechte, wie sie sky bietet, mindestens 3x soviel wert wie vergleichbare rechte als streamingmist
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist ja Geschmackssache, aber man bezahlt gerne mehr für:

    a) lineares TV ohne Delay
    b) Bildqualität (deutlich höher per Kabel,SAT)
    c) Stabilität (damit ist die Abhängigkeit von den vielen Faktoren eines Streams gemeint)

    Da bezahlt man gerne eben 5 Euro anstatt 2,50. Da hat man Bild und gut ist. Keine Pixel (falls es zu Streamschwankungen kommt). Kein Ruckeln etc. oder was es per Stream noch so geben kann. Keine x Hardware ausprobieren damit es überhaupt läuft. :)
     
    Daktari gefällt das.
  7. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube auch nicht, dass es mit der "Geiz-Mentalität" soooo schlimm ist. Worüber sich viele (ich z.B. auch) echauffieren, ist, dass die ESP-Übertragungen - Stand jetzt - nicht im linearen TV zu sehen sind. Auf Fußball am PC/Handy/Tablet haben die meisten einfach keine Lust. Wenn einfache Hardwarelösungen (keine neuen Anschaffungen nötig) und lineare TV-Vebreitung ein paar € Aufpreis bedeuteten, würde das viele Leute glaube ich nicht stören. Rechtekosten explodieren nun Mal.

    Und auch bezogen auf Sky-Abos ist es meiner Ansicht nach die Henne-Ei-Problematik. Ich glaube gar nicht, dass das Abo immer super billig sein muss, es geht um Gerechtigkeit. Niemand wird gerne als Kunde (und auch anderswo) anders als der Nachbar behandelt. Und in Zeiten von Internet und Social Media wissen eben viele: andere bekommen das Komplettabo für 29,99€, wieso bietet man mir nur eins für 34,99€ an? An sich wäre man bereit, 35€ zu zahlen, ist aber trotzig, wenn andere aus unerklärlichen Gründen 5€ weniger zahlen müssen. Zu Premiere-Zeiten, als das Internet noch nicht so verbreitet war, hat man ja auch mal Rabatte bekommen, das fand dann aber am Telefon oder per Brief statt und man hat es vielleicht dem Arbeitskollegen erzählt, ein Foto des Briefes oder eine Meldung über ein Telefonat war aber nicht nach 5min online in dutzenden Foren.

    Dass der Standardpreis bei sky vielen zu hoch ist, ist verständlich, aber durch die undurchsichtige Rabattpolitik (die ja nichtmal CCAs erklären können, weil "der Computer Angebite hinterlegt") in Zeiten des omnipräsenten Internets hat sky sich in eine schwierige Lage gebracht, da jeder sofort rausfinden kann, was der "Bestpreis" für ein Abo bzw. eine Aboverlängerung ist. Und da spielt Geiz glaube ich gar keine so große Rolle, es ist das Ungerechtigkeitsempfinden, was viele stört. Das ist angeboren, das wohnt (fast) jedem Menschen inne.
    Vielleicht müsste sky einfach mal eine klarere Preis- und Rabattstruktur einführen, die nachvollziehbar ist (z.B. Rabatt nur bei Kunden, die soundso lange Kunden waren, bevor die gekündigt haben o.ä.) oder bei Rabatten irgendwo die Grenze ziehen (die ja jahrelang bei 34,99€ für Komplett und HD lag, bevor dann 29,99 und tw. 24,99 vom Laster fielen).

    Eigentlich ist es schon unerklärlich, wie die Rechtekosten stetig steigen, der Preis für's Abo aber kaum.

    Ich habe seit 2004 Premiere/sky.

    2004-2006: Premiere Sport (damals noch BL+Restsport in einem Paket) = 23€
    2006-2007: 15€ für arena (über Premiere) und 9,99 für Premiere Sport (CL, F1 etc.) = 24,99€
    2007-2010: Premiere Sport und Fußball Bundesliga = 24,99€
    2010-2011: sky Cinema und Bundesliga (damals gab es einheitliche sky sport HD Sender, sodass man CL, F1 etc. mit dem Bundesligaabo auch so sehen konnte) + HD = 24,99
    2011 - 2015: sky komplett HD= 34,99
    seit 2015: sky komplett HD 29,99, seit der 1€-Preiserhöhung (nicht widersprochen) = 30,99€
     
    StevenP1904 und LucaBrasil gefällt das.
  8. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vielleicht muss die Headline dieses Themas ja bald doch noch geändert werden von
    "Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport" in "Sky Bundesliga 2017/2018 eine Einigung mit Eurosport" , oder ist der Zug schon abgefahren?
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    eher, nachdem was man drüben in Telekom Fußball liest, "Bundesliga 2017/2018 eine Einigung mit Eurosport und Telekom"
     
  10. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es ist eine Frage, was gezeigt wird und eine andere, was rechtlich erlaubt ist. Das Champions zeigt auch die Spiele der englischen Liga auf DAZN. Mitunter in grausiger Qualität. Ganz einfach, weil die Leute danach fragen. Letztendlich läuft es darauf hinaus, dass das ganze solange funktioniert, solange niemand dagegen klagt. Und da stellt sich die Frage, wer das tun sollte. Es hat ja niemand etwas im Angebot, was nicht verkauft werden kann, weil "illegal" Eurosport oder DAZN gezeigt wird.