1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nochmal das Paket A beinhaltet auch den Supercup und was im paket H im FreeTV läuft ist hierbei völlig egal. Die Deadline für einen Vertragsbruch als der Erste Samstag im August und erst dann kann die DFL öffentlich tätig werden.

    Ich hatte aber mal erwartet, dass ieine Medienseite die DFL mal auf das Problem anspricht ...
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich bin mir sicher, das Eurosport und die DFL das miteinander besprechen, halt nur nicht öffentlich. Wenn es wirklich ein Vertragsbestandteil ist, kann ich mir vorstellen, das man Eurosport die Senderechte für 2 Wege wegnimmt und sat und Kabel kurzfristig an einen bestehenden Sender vergibt.
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.031
    Zustimmungen:
    2.079
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Entweder komplett Eurosport oder man entzieht. Aber man entzieht nicht nach Verbreitungsweg.
     
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das ist der mit Abstand unwahrscheinlichste aller Fälle, da hier so kurzfristig kein anderer Sender außer Sky bereitstellen könnte und das wieder Probleme mit dem Kartellamt mit sich führen würde.

    Wenn Strafen vereinbart sind, dann wird Eurosport im Zweifel die Spiele vorübergehend ohne Aufpreis auf Eurosport 2 übertragen. Wenn, wenn, wenn...
     
    seifuser gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sky dürfte ja gar nicht in die Rechte treten, sonst steigt denen das Bundeskartellamt aufs Dach.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Zukunft müsste halt eine Klausel eingebaut sein, dass die Rechte wieder an die DFL zurückfallen, wenn ein Verbreitungsweg nicht genutzt wird.

    Das Problem ist ja im Prinzip steht ESP Tür und Tor offen, sei es Freenet (DVB-T2), die KNB oder HD+ via Sat, neben Sky natürlich.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist eben die Frage, da die Rechte ja zurückfallen.

    Im Prinzip was wäre wenn ESP nur über Sky inklusive Sky Go empfangbar gewesen wäre ohne den Player ?
     
  8. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eurosport will doch so viele Kunden wie möglich bekommen - das geht wenn überhaupt nur auf einen Schlag über SAT... Fast 50% schauen so fern - der Rest Kabel... Aber da müssten die sich mit mehreren Parteien einigen was eher unwahrscheinlich ist! Es sei denn sie wollen der DFL nur zeigen: JA... Wir senden über Kabel! Das Verbreitungsziel ist erreicht... Auch wenn es im Endeffekt nur das Kabelnetz von Osnabrück ist...
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist eben dei Frage ab wann der Verbreitungsweg DVB-T bzw DVB-C/IPTV erfüllt ist.

    Wird aufjedenfall ein lustiger Schittstrom werden, wenn es die Buli nur über den grottigen ESP Player gibt.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann könnte Sky sogar mit dem Spruch "Bundesliga alle Live-Spiele nur auf Sky" werben.
    Auf dem Player gibt es ja kein Livebild, sondern nur den zeitversetzten Stream.
     
    Damn True und Kirk^ gefällt das.