1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich kenne die Gesetzgebung in Österreich nicht, wir reden aber hier von Deutschland und hier braucht man Vorführrechte und die bekommt man aktuell von ESP nicht.
     
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    möglich, da ja Österreich Auslandsrechte sind, das es hier dann wirklich anders geregelt ist.
    Vorführrechte werden aber in Österreich bei der AKM beantragt.
    Discovery/Eurosport kann sich somit in Österreich nur auf dem Urheberrecht berufen den das besagt laut AKM
    nur dazu ist wahrscheinlich der österreichische Markt zu klein um da ein Fass aufzumachen.
    Quelle: Urheberrecht - AKM / austro mechana
     
  3. FussballJunky

    FussballJunky Gold Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2007
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    ist ja jetzt gut - das interessiert die klofrau - sagt man hier ;)
     
    west263 gefällt das.
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das mit ausländischen Pay-TV ist bisher in den meisten Fällen Grauzone und wird zum Teil noch geduldet. Sollte sich diese Praktik weiter durchsetzen, wird die einzige Folge daraus sein, dass europaweit nur noch ein Pay-TV-Anbieter die Rechte erhält und dieser dann die Hoheit über die weitere Verbreitung hat.

    Es gibt übrigens eine Stellungnahme von Sky bezüglich der Situation mit Eurosport. Laut Sky-Manager Holger Enßlin sei es unwahrscheinlich, dass eine Einigung bis Saisonstart gelingen wird. (Quelle: Sky, Netflix, Amazon : Die Deutschen zahlen gerne fürs Fernsehen)
     
    misteranonymus gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist sogar dreifacher Blödsinn.
    1) Eurosport 1 ist Free-TV
    2) Eurosport 1 HD gehört nicht zu Sky Sport, sondern ist empfangbar bei Sky Entertainment oder bei HD+ oder in Sky Welt oder in bestimmten Kabelpaketen....
    3) Eurosport 1 zeigt definitiv keine Bundesliga Spiele, da Discovery nur ein Pay-TV Paket erworben hat.
     
    drgonzo3 und Redheat21 gefällt das.
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Gott sei Dank ist die Diskussion nun beendet.
    Nun braucht nur mehr mein Ansatz mit "eine Einigung wird höchstens Ende Oktober/Anfang November 2017" aufgehen und dann ist meine Glaskugel doch nicht so brüchig wie manche hier behaupten
     
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.510
    Zustimmungen:
    8.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    geht dir einer ab?
     
    krissy gefällt das.
  8. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.789
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenigstens weiß man jetzt woran man ist. Denke Eurosport wird noch einknicken wenn die merken der Player kommt nicht an. Vielleicht einigen die sich ja auch mit der telekom
     
  9. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    552
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Geklärt halte ich die Sache bis Mitte August dadurch noch nicht. Sky scheint mit dieser Formulierung eine klare Kante zu fahren und legt es darauf an, dass bis Mitte August dann eben keine Bundesliga auf Eurosport via Sky gezeigt werden kann.

    Dagegen hat die deutsche Discovery-Geschäftsführerin Susanne Aigner-Drews auf der selben Veranstaltung eher ausweichend auf die Verbreitungs-Frage geantwortet. (Quelle: Pay-TV-Umsätze liegen erstmals über 3 Milliarden Euro - DWDL.de)

    Auch hier bestätigt sich für mich der Verdacht, dass Discovery eine Einigung mehr braucht als Sky.
     
    krissy gefällt das.