1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    1. Wird sich das im Laufe der Saison schon ausgleichen und der HSV nicht viel öfter am Freitag spielen als andere Vereine.
    2. Was kann das Bundeskartellamt dafür, ...
    i) dass es DFL, Sky und Eurosport nicht schaffen, eine Lösung zu finden?
    ii) die DFL in den Ausschreibungsbedingungen nicht festgeschrieben hat, dass die Spiele im TV gezeigt werden müssen. *

    *wobei man das ja auch sauber formulieren muss. Meines Wissens muss DAZN die englische Liga auch im TV zeigen. Und die haben einfach eine Kooperation mit einem kleinen Kabelnetzbetreiber in Schleswig-Holstein geschlossen, um das zu gewährleisten.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur weil die EPL anscheinend vergessen hat einen Passus im Bezug auf die Reichweite in die Verträge reinzuschreiben, heisst das nicht, dass dies bei der DFL auch der Fall ist.

    Die DFL ging einfach davon aus, was auch ein Faktum ist, dass niemand so blöd ist auf Sat und Kabel als Empfangsweg zu verzichten.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.537
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich sehe Eurosport/Discovery massiv im Nachteil.

    Die müssen die Rechte finanzieren, niemand anderes.
    Ich würde von mir aus (Sky) gar KEIN Verhandlungsangebot mehr machen.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.537
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Dieses "davon Ausgehen" war mittelschlau. Kabel und SATELLIT MÜSSEN Pflicht sein.
     
  5. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was kann ich dafür, mir einen ESP Player holen zu müssen, wenn ich die Freitagsspiele sehen will? Nichts, was kann das Bundeskartellamt dafür? Eine Menge, wenn sie so einen Mist beschließen, der nur dem Fan schadet.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Kartellamt hat dies nicht beschlossen.

    Es hat vorgaben gemacht. Im prinzip hat es Sky beschlossen, da sie nicht auf Paket A ernsthaft geboten hatten. Die andere Alterntive alle Pakete an einen Anbieter und dafür OTT mit 3 Spielen pro Spieltag an einen anderen kam nciht zum tragen.

    und im übrigen ist die Zentralvermarktung ein Kartell, und hierfür ist das Amt zuständig und die muss unterbunden werden. Es ist ein Irrglaube, dass das kartellamt zum Wohle der Kunden entscheiden muss.
     
  7. footmaster

    footmaster Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Kartellamt hat nicht festgelegt, wer die Pakete bekommt und wie deren Inhalte nun angeboten werden.

    - Die DFL hat die Pakete geschnürt und vergeben.
    - Sky hat sich dazu entschieden, lieber auf ein Paket zu verzichten (was sie ja nicht mussten) um das OTT-Paket zu verhindern.
    - Discovery hat für sich den Plan mit dem Player entwickelt.
     
  8. pascal2

    pascal2 Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich weiß nicht warum.
    Allerdings sehe ich der ganzen Sache sehr entspannt entgegen, wenn ich mir die Fakten so ansehe.
    Selbst während der ARENA- Zeit gab es später eine Lösung.
    Eurosport muss sich im klaren sein, dass man in der Zukunft Probleme bekommen wird neue Rechte zu erhalten, wenn man sich dann so verhält.
     
  9. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mir doch egal was die müssen? Ich muss mehr bezahlen, wenn ich das selbe sehen will wie die letzten Jahre.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Arena hat es richtig gemacht und eine eigene Sat Plattform aufgebaut. Das bräuchte ESP heutzutage nicht mehr, da HD+ mit der Infrastruktur dahinter schon vorhanden ist.