1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    Ich bin weg von Sky und zu DAZN seit einem Jahr wegen der Premier League , Bundesliga ist mir zu langweilig mit einem Abomeister , egal welcher dies wäre . Ich buche DAZN wie ich Zeit und Lust habe und habe so statt 360 Euro für Sky 60 Euro für DAZN in einem Jahr bezahlt . Die Championsleague schau ich erst ab Achtelfinale , dafür reicht auch das ZDF und ab nächster Saison DAZN. Die Bildqualität bei DAZN wird so wie es scheint ab August der von SKY Sport HD in nichts nachstehen , und einen riesigen Vorteil hat DAZN gegenüber SKY , es ist werbefrei , wie mir die immer mehr ausufernde Werbung bei SKY auf den Senkel ging kann ich gar nicht in Worte fassen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2017
    groove und headbanger gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Geht mir genauso, ich bin zwar Hachingfan und Telekomkunde, könnte also 2 Jahre gratis schauen, aber ich hab kein Gerät daheim um die Spiele auf den TV zu bekomme , mein Player und mein TV haben die App nicht und auf den Handy schauen geht garnicht. Dann halt nicht, ein extra Gerät kaufen tu ich dafür bestimmt nicht. Gilt auch für Eurosport und DAZN!
     
  3. martin_ger

    martin_ger Guest

    Dann wirst du in ein paar Jahren vielleicht schon komplett auf "hochwertigen Sport" verzichten müssen. Meine bescheidene Meinung: Wer nicht bereit ist, etwas Aufwand zu betreiben, um gewisse Inhalte sehen zu können, dem sind diese Dinge einfach nicht wichtig genug.

    Wenn mich aber etwas absolut interessiert, dann bin ich auch bereit, etwas zu unternehmen, um es empfangen zu können.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch die Anbieter brauchen Geld für die Finanzierung der Rechte und Übertragungskosten.

    Wenn der Konsument das Produkt nicht abonniert, nützt auch das schönste Produkt nichts. Siehe zum Beispiel DF1 Ende der 90er Jahre.

    und es ist doch einfach so, dass viele Produkte im OTT Bereich einfach murks sind:

    - 25fps
    - 50/60 hz Problematik der Streamingkisten

    und bei der Telekom kommt noch hinzu, dass sie einfach nicht flächendeckend verfügbar ist. Ich bin auch Telekomkunde, aber hier hat der Regionale Anbieter ausgebaut, den ich auch nutze. Ich kann also als Telekom Kunde nur die Produkte via OTT nutzen und nicht via Entertain.

    und hier im Saarland wurden viele Lose vergeben gebündelt in 3 Pakete, aber nur 1 hat die Telekom erhalten.
     
    Cro Cop und Setter gefällt das.
  5. martin_ger

    martin_ger Guest

    Das macht schon alles Sinn. Aber erstens sind es Stand heute eher unbedeutende Rechte, die ins Streaming abwandern und zweitens wird es in ein paar Jahren technisch und von der Internetabdeckung ganz anders aussehen.

    In UK packt Sky sein komplettes Angebot ins Internet. Anfangs ist das ein Zusatzangebot, aber der Tag wird kommen, an dem man Sat links liegen lässt. Nach dem Motto: "Friss oder stirb.".
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich sehe den technischen Aufwand auch als zu hoch an und auf dem Tablet zu schauen macht keinen Spaß. Vom Smartphone mal ganz zu schweigen.

    Auch wenn es eine Lösung der Freitagsspiele über ES2 gibt würde ich dies nicht abonnieren sondern das Spiel in meiner Stammkneipe ansehen.
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Hoher technischer Aufwand um z.B. einen Fire TV Stick oder Chromecast zu betreiben? Man kann es auch übertreiben.
     
    martin_ger und Redheat21 gefällt das.
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Einen Smart TV habe ich noch nicht.
    Ein zusätzliches Gerät (Anazon Fire TV Stick) kaufe ich nicht.

    Wie ich den Laptop mit dem TV verbinden kann weiß ich nicht und will es auch nicht wissen.
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du könntest dein Sky Abo auch auf die Telekom umschreiben lassen.Ich nutze 3 Telekom Receiver und kann auf allen 3 meine gebuchten Programme sehen.Auch die von Sky.Kostet für den Hauptreceiver 4,95 Euro Miete für die Clients 3,95 Euro Miete.Dafür brauche ich keine 2. Karte und kann die DEL und die 3.Liga kostenlos sehen.Sky on Demand geht auch aber leider nur auf einem Gerät.
    Und ich finde den Telekom Receiver nicht ganz so gruselig wie den Sky Receiver.
    Aber ne 50tausender Leitung solltest du schon haben.
     
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Außerdem würde es dann sicherlich immer noch nicht so einwandfrei laufen, wie man es vom TV gewohnt ist. Und auch noch zusätzlich Laptop anwerfen und ständig zwischen TV und Internet hin- und herschalten und was weiß ich noch alles - also irgendwo hört es auf. Ist eine Prinzipsache. Was ich nicht über Sky bzw. übers free-tv bekomme, existiert für mich nicht. Keine weiteren Geräte, keine weiteren Verträge, null, Ende. So abhängig bin ich nicht. Das einzige wäre ein Telefonat mit sky, wenn die es doch noch anbieten sollten, zwecks Buchung, sonst nix. Ob das 3 oder 5 Euronen wären, würde keinerlei Rolle spielen. Daran hängt es nicht. Diese ESP-Typen werden schon bald feststellen, was sie von ihrem Schwachsinn haben. Und mit DAZN fang' ich schon mal gar nicht erst an. Ohne lineare TV-Verbreitung ihrer Rechte machen die Miese ohne Ende.