1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Deshalb sollte uns ja das Kartellamt schützen, und nicht den Wahnsinn noch mitspielen (n)
     
    Kaycee und achwas gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Deshalb sollte uns ja das Kartellamt schützen, und nicht den Wahnsinn noch mitspielen (n)
    Mir wirds am 5. Spieltag schon schwer fallen, falls es mit Tickets nicht hinhaut, aber ich bleib hat. Letztes Jahr waren es 4 Spiele, da muss man durch.
    Und wie du sagst, die Liga ist überbewertet und die Spannung kaum vorhanden, von daher, was solls
     
    Schnirps gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und "Danke" an den/die, die dort geklagt haben. War das nicht irgendeiner von Constantin/Sport1? Und daraufhin fing das Kartellamt erst an "zu handeln"?
     
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die größte Ironie an der Geschichte: Constantin/Sport1 hat soweit alles verloren, was man an Rechten nur verlieren kann.
    Es wirkt fast so wie eine geplante Retourkutsche: Sky ärgert uns und nun sorgen wir dafür (auch wenn wir alles verlieren), dass Sky auch beschädigt wird. Irgendwie so......:whistle::whistle::whistle::whistle::D:D:D
     
  5. funtick

    funtick Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2016
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Haben wir in der Volkswirtschaftslehre nicht richtig aufgepasst? Die zentrale Aufgabe des Bundeskartellamtes ist nicht der Schutz des Verbrauchers - hierzu gibt es die Verbraucherzentralen. Die vorrangige Aufgabe des Bundeskartellamtes liegt im Schutze des (freien) Wettbewerbs und der Durchsetzung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Zentrale Funktionen sind hierbei beispielsweise die Fusionskontrolle oder die Aufsicht von Monopolisten bzw. marktbeherrschenden Unternehmen.

    Ich habe wirklich keine Ahnung woher der Irrglaube stammt das Bundeskartellamt müsse im Sinne des Verbrauchers entscheiden. Das Bundeskartellamt muss für den Wettbewerb entscheiden und dieser wurde eben nach Ansicht des Kartellamtes durch die bisherige Vergabeverfahren eben eingeschränkt! Damit diese Situation für den Verbraucher mit Sicherheit nicht vorteilhaft ist - ist nicht anzuzweifelen - für den Wettbewerb ist es aber mit Sicherheit gut und somit hat das Bundeskartellamt ihre Aufgabe erfüllt. Mal ganz davon ab das eie "No-Single-Buyer-Rule" nicht von dem Bundeskartellamt vorgegeben wurde sondern eine Selbstverpflichtung seitens der DFL ist!
    (Bundeskartellamt - Homepage - Bundeskartellamt billigt Vermarktungsmodell für die Vergabe der Bundesligarechte ab der Saison 2017/18 – DFL verpflichtet sich erstmalig zu einem Alleinerwerbsverbot)
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Vergsst die Telekom nicht, denn sie saß mit im Boot, der den Stein ins Rollen brachte.

    Ansonsten hat @funtick alles gesagt. Das Bundeskartellamt schaut nicht was die Verbraucher wollen, sondern ob in deren Augen der faire Wettbewerb gewahrt ist. Ob auch auf der Grundlage dieser gewahrt ist, oder ob man den Teufel mit dem Belzebub austrieb, sei mal dahin gestellt. Der Rest ist für die Verbraucherzentralen bestimmt, die von der Kundenseite auf das Problem schauen.
     
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liga-Spiele angesetzt! Nächste Fan-Wut auf Pay-TV-Wahnsinn

    Finde ich drollig, wie man seitens Eurosport das Wort "nur" im Tweet komplett groß schreibt. Ok offiziell dürfen die wegen dem Sender ja nix sagen, aber NUR im Player zu sehen. ;)
    Oder wie schon angeklungen ist hier im Forum bezieht sich die Lizenz des HDExtra auf die vom Player. Was weiß ich.
    Ist aber drollig wie Eurosport drauf pocht mit dem NUR :D
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    nö ist es nicht. Für die meisten Nutzer reicht es aus. Habe auch nix böses über die Bildqualtiät gelesen in anderen Foren oder Gruppen. War bei DAZN übrigens das gleiche. Wurde nur hier gebasht wo es nur geht.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Spooner84

    Spooner84 Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Im aktuellen Spot von Eurosport gibt's am Ende die Aussage "Hol dir dein Abo für den Eurosport-Player oder kontaktiere deinen Pay-TV Anbieter".

    Heißt das es gibt doch noch einen anderen Weg außer dem Player?
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist ne etwas hin. Bis dahin wird sich Discovery mit ein paar Plattformen schon einig (Persönlich für mich ganz Vorne dabei ist Vodafone)