1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    Also wenn man jetzt ganz gemein wäre könnte man sagen daß das jetzt eine Retourkutsche von Sky gegen Teleclub ist weil sie den neuen Eurosport Kanal einspeisen.
    Und wenn man die Gemeinheit noch weiterspinnt könnte man sagen "Freu dich erster Kabel-/IPTV-Anbieter in Deutschland und Österreich weil du wirst dein komplettes Sky Angebot verlieren".

    Aber wer ist den schon gemein von uns? :ROFLMAO::D:p
     
    Hb6791 gefällt das.
  2. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja, da hat man ja laufende Verträge. Sollte also nicht so einfach gehen. Außerdem schneidet sich Sky damit ins eigene Fleisch. Vertragspartner des Endkunden ist afaik Sky, sodass man jede Menge Kunden weniger hätte.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann würde Sky aber einen Ast absägen wo sie selbst mit drauf sitzen.
     
    Premier4All gefällt das.
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.506
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist halt Sky. Die Reagieren sehr unagenehm wenn es um Ihre Bundesliga Rechte geht. Nicht nur Discovery ist der Böse. Auch Sky ist nicht ganz so unschuldig wie sie immer tuen
     
    Redheat21 und Hb6791 gefällt das.
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    nicht bei allen Kabelbetreibern. Bei meinen bist du mit dem Sky Sendern (hier sind nicht die Drtittsender wie Fox, TNT, etc. gemeint) trotzdem UPC Kunde. Das war auch der Grund warum bei Einführung von Sky bei UPC Wien wir lange kein SkyGo hatten weil wir einfach keine Sky Kundennummer hatten. Hat sich mittlerweile mit SkyGo ja geändert. Zusätzlich bekommst du bei Kündigung Sky auch keine Angebote zur Vertragsverlängerung weil du ja nicht Sky gekündigt hast sondern die Sky Sender bei UPC.

    Bin mir also nicht sicher ob das schon bei allen Kabelbetreibern so ist
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.231
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibts nur in Östereich. Stand-Alone-Sender gibt es in D nicht. Da musst du immer Sky direkt abschließen - egal auf welchem Vertriebsweg.
     
  7. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.789
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wollte mich mal wieder zu dem Thema äußern, war es nicht bei der Rechtevergabe so, wo ich das gelesen habe, keine Ahnung, das Discovery die Freitagsspiele im Absprache mit Sky erworben hat und dafür Sky die Spiele über ES2 HD zeigen sollte.

    Habe sowas gelesen, aber weiss nicht mehr wo
     
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    "In Absprache mit" halte ich für gewagte Aussagen. Sicherlich konnte man damals meinen, dass es Sky eher in den Kram passt, wenn Eurosport das Paket bekommt als z.B. DAZN. Aber genauso sieht man, wie sich Einschätzungen (und Fakten) binnen 13 Monaten grundlegend ändern können.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte man da eine Absprache nachweisen können wäre die ganze Ausschreibung hinfällig geworden
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Im Gegenteil, das war sogar gewollt. Dem Kartellamt ging es nur darum, dass mindestens zwei verschiedene Anbieter die Rechte erwerben. Sie gingen aber auch davon aus, dass für den Endnutzer so wie in England auch alles auf einer Plattform zu sehen sein wird und er keine unterschiedlichen Geräte braucht. Kann man bei der Stellungnahme des Kartellamts so nachlesen.

    Der Schuss ging nach derzeitigem Stand dann ganz gewaltig nach hinten los.

    Das Kartellamt ist für Kartelle zuständig, nicht für Monopole. Ein ganz großer Unterschied.
     
    Damn True, drgonzo3, Schnirps und 4 anderen gefällt das.