1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist möglich, aber zur Zeit Sekulation. Könnte auch ein anderer Anbieter sein.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Aber ich würde wie erwähnt das mit Einschließen. Discovery muss ja wegen dem Dritten Empfangsweg ja nicht überall Empfangbar sein. Reicht doch bestimmt schon z.b. Vodafone mit ihrem DVB-C Kabel

    Nach Eurosport 2 HD würde ich Vodafone in den engeren Kreis mit einbeziehen wo Discovery Eurosport 2 HD extra anbieten könnte
     
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Betonung sollte auf KÖNNTE liegen! Es kann genauso gut jeder andere Anbieter sein. Im Endeffekt muss nur derjenige Anbieter bereit sein, dass zu zahlen was Discovery möchte. Ob Vodafone dazu bereit ist, weiß doch keiner von uns.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe niemals geschrieben das es kein Andere Anbieter auch sein könnte. Sehr gut möglich. Ich habe nur erwähnt das Vodafone ein Kandidat ist und sehr gut Wahrscheinlich ist nach Eurosport 2 HD
     
  5. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Heute Mittag habe ich erst wieder die ESP Player Werbung gesehen und da war noch ganz klar die Rede von exklusive Übertragung der Bundesligs mit dem Player
     
  6. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na klar macht man mit exklusiver Übertragung Werbung, da man den Player an den Mann bringen will.
    Ob das Anfang August immernoch so ist, wird sich zeigen.
     
  7. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Richtig, aber ein paar Beiträge vorher war die Aussage, dass eben nicht mehr die Anrede von "exklusiv" sei und dadurch die Diskussion aufkam, dass man sich mit irgendwem geeignigt hat.

    Das ist eben nicht der Fall. Die Werbung heißt immer noch "exklusiv". Mal davon abgesehen kann es natürlich sein, dass man sich geeinigt hat,aber das ganze nur aus der Werbung zu interpretieren, die sich zumal nicht geändert hat, ist doch schon arg von den Haaren herbei gezogen.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie meinst du das ? Wieso dürften Sky-Kunden das dann nicht buchen.
     
  9. pascal2

    pascal2 Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ein Deal mit Vodafone Cable ist nicht unmöglich. Allerdings in meinen Augen nicht wahrscheinlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Eurosport Bundesliga dort exklusiv startet. Die Muttergesellschaft Liberty Global besitzt den "anderen" großen Kabelanbieter Unitymedia. Ich bin mir sicher, dass man dort erstmal starten würde. Da erscheint mir eine Einigung irgendwie einfacher. Warum gibt es dort eigentlich noch keine Einigung?
    Mein Gefühl. Discovery/Eurosport weiß ganz genau, wo das Geld zu holen ist. Nämlich bei Sky. Die haben die Abonnenten usw. Man dachte, dass Sky bereit ist, jeden Preis zu bezahlen, da man weiterhin mit "Alle Spiele, alle Tore" werben möchte. Dieser Plan ging nicht auf. Man sitzt es nur aus, bis man sich einigen muss. Man darf ja keine schwäche zeigen.

    In meinen Augen beginnt das Spiel vom Februar wieder von vorne. Mit dem gleichen/ähnlichen Ende. Für mich gibt es nur 2 Varianten.
    1: Sky vermietet einen Sky Bundesliga HD Kanal für die Übertragungen an Eurosport. Der Kunde erhält die Spiele ohne Aufpreis.
    2: Sky vermietet einen Sky Bundesliga HD Kanal für die Übertragungen an Eurosport. Der Kunde zahlt ca. 3 € im Monat für die Freischaltung.

    Bei Eurosport/Discovery weiß man ganz genau, dass es bei der momentanigen Situation zu Ärger kommt. Zudem könnten noch Klagen aufgrund fehlender Reichweite durch die Vereine hinzukommen. Dieses Risiko wird man meiner Meinung nach nicht eingehen.
    Und irgendwie kann ich mir die Variante mit Vodafone auch nicht so einfach vorstellen. Zwischen beiden Parteien gab es ja auch heuer schon Stress. Das vergisst man auch nicht so schnell. Zudem wird die finanzielle Forderung auch nicht so viel geringer sein als bei Sky. Letztlich muss ja auch der KNB das Geld wieder reinwirtschaften. Dies ist in diesem Fall nicht risikolos. Eher glaube ich an eine Variante mit Unitymedia. Aber da hört man gar nichts. Komisch irgendwie.

    Mal sehn was die Zukunft bringt.
     
    Mirschie und Jassi gefällt das.
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Discovery, oder genauer gesagt der Eigner von Discovery und Liberty Media, John Malone, möchte Geld verdienen. Und sie verdienen kein Geld, wenn man die Kosten für die Rechte auf ein anderes Familienmitglied ablädt. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Discovery für die Einspeisung (ausschließlich) Gebühren pro Abonnement verlangt. Wesentlich wahrscheinlicher halte ich es, dass Discovery eine hohe Garantiesumme möchte, sodass sie sich nicht um den Erfolg des Senders kümmern müssen.

    Die Goldene Kuh ist daher Sky, das sofort fast 4 Millionen Abnehmer für den Sender finden könnte. Die KNB müssten dagegen entweder ein hohes Risiko in Kauf nehmen und Gefahr laufen, dass sie auf den Kosten sitzen bleiben oder sie nutzen des Sender als Werbevehikel, um die eigenen Kabelanschlüsse zu verkaufen. Aber hier ist eben die Frage, ob so ein spärliches Angebot überhaupt irgendeine Zugwirkung hat.