1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Auf Dinge des täglichen Lebens, wie z. B. Lebensmittel, bezogen kann ich deine Meinung ja vollkommen nachvollziehen. Aber bezogen auf Fußball oder Formel 1 ist die Aussage doch nicht ernst gemeint? Seit Jahren schießen die Einnahmen von Vereinen, Verantwortlichen und Sportlern durch die Decke. Ablösesummen, von denen man vor Jahren nichtmal geträumt hat, werden heute für Durchschnittskicker bezahlt. In der Formel 1 kann ein Team ohnen einen dreistelligen Millionenbetrag pro Jahr nicht mehr konkurrenzfähig agieren. Finanziert durch den treuen Fan, der diesen Wahnsinn letztendlich finaziert. Und macht das den Sport besser? Ich finde nicht. Ein Fußballer würde mit einem Jahresgehalt von einer Mio. die selbe Leistung bringen wie für 10 Mio.
    Ich zahle gerne für eine hochwertige Übertragung mit kompetenten Experten und ohne Werbeunterbrechung. Aber das macht doch nur noch einen Bruchteil der Kosten aus, die ein Sender wie Sky hat. Der größte Teil wird für die völlig überzogenen Rechtekosten drauf gehen und je mehr wir zahlen, desto mehr wird hier verlangt. Deshalb werde ich weiterhin versuchen mein Sky-Abo so günstig wie möglich zu bekommen. Und Discovery sieht von mir keinen Cent. Hoffentlich ist dieser Spuk mit der zerstückelten Übertragung dann bald vorbei.
     
    Setter gefällt das.
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Die Menschen wollen das Beste zum günstigsten Preis? Was erlauben die sich denn dabei?

    Hier sind wirklich einige offenbar der irrigen Vorstellung, dass es die Kunden sein müssen, die in Vorleistung gehen müssen, wenn es um guten Service geht. Aber nein, es müssen die Unternehmen machen. Und das iPhone ist doch der Beweis, dass es genügend Leute gibt, die einen entsprechenden Aufpreis für Service zu zahlen bereit sind. Wenn es dieser auch wirklich wert ist.

    Aber leider gibt es in Deutschland zu viele Bereiche, in denen Unternehmen angeblich so etwas wie "Service" anbieten, in Wahrheit aber völlig überteuerte Produkte an unachtsame Kunden verramschen. Und danach wundern sie sich, warum sich diese Leute danach diesen "Service" lieber sparen wollen.

    Meiner Meinung nach gehen die Sparbemühungen noch nicht weit genug. Es gibt leider immer noch zu viele, die nicht regelmäßig Strompreise, Gaspreise und andere Produkte im Internet vergleichen, um dann zu sehen, wie viel Geld sie bisher für sogenannten "Service" zu viel bezahlt haben.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und genau deshalb bekommt ihr das PayTV was ihr verdient. Die Welt dreht sich nicht um die deutschen geizbürger. Es geht um teure Rechte die refinanziert werden wollen. Wenn das nicht geht, hilft nur rechte streichen. Und das ist in den letzten Monaten passiert.
     
    martin_ger, LucaBrasil und Schnirps gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das ist ja der Trugschluss auf den ich damit Hinweise. Man WILL das Beste für nennen wir es günstig. Aber versteht man es nicht, dass es das nicht geben kann? Die Zeit dreht sich weiter: Unternehmen wollen Gewinne machen. Ergo gibt es das Beste UND günstige in einem Atemzug eben nicht mehr. Versteht ihr das nicht? Wer ist hier im Irrglaube.........
    Natürlich wirst du mit 400MBit gelockt für günstige 20 Euro, aber nur in ausgebauten Gebieten und bekommen tust du die am Ende auch nur wenn nicht überbucht ist. Also hast dann zwar günstig aber auch mist. Es gibt Ausnahmen, aber die Regel ist so ;)
    Gleiches PayTV: Premiere hatte ALLES was das Herz begehrte für rund 45 Euro. Dennoch: kaum einer buchte es weil zu teuer. Ergo man bekommt Sky heute als Nachfolger günstiger aber mit wesentlich weniger Inhalt (im Vergleich zu Premiere).
    Handy Verträge: natürlich gibts Billiganbieter, diese aber nur Tochterunternehmen der Großen sind. Ergo bezahlt man die großen. Aber hast du Billig, fehlt es an Netzabdeckung, Service und und und. Auch hier gibts es Ausnahmen ;)
    Die Liste kann man unendlich weiter führen.

    Ich sage nicht der Kunde muss in Vorleistung gehen, aber wir haben eine Entwicklung und ein Ergebnis dessen, was der Markt bietet. Der Kunde zeigt beim Luxus wenig Zahlungsmoral (was die breite Masse angeht), ergo bekommt man dafür weniger und man muss jeden Mist extra bezahlen. Sei es durch mehr Abos oder Sondergebühren etc.

    Wie gesagt, ich frage mich warum man das selbst hier im Forum bei einigen immernoch verdreht und nicht versteht. ;)

    Natürlich wünschte ich Sky hätte alles. Aber selbst dann würden die Kunden durch Preiserhöhungen nicht mehr zahlen wollen. Es ist so und die Veragangenheit hat es gezeigt. Verstehe nicht, warum das ausgeblendet wird.....
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur sehen das die wenigsten ein!! Bei FB ist es genau so, alle regen sich auf, wie kann Sky es wagen, Sender zu streichen und Rechte nicht, oder nur teilweise zu verlängern, wo man doch sooooooooo viel zahlt. Fragt man dann aber direkt nach, was zahlst du denn, herrscht Schweigen. Es ist halt nun mal so, halber Abopreis, halbes Programm...Es wird doch wohl niemand ernsthaft geglaubt haben, Sky inverstiert weiter gross in Rechte und die Ramschabos werden noch günstiger.
    Sky D hat schon einiges an Ballast abgeworfen (Drittsender, eigene Sender, Rechte). Mittlerweile müssten sich die Programmkosten den Rabattpreisen nähern..nur wird Buli ab nächster Saison noch mehr verschlingen, deswegen glaube ich nicht, dass die Optimierung bereits abgeschlossen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2017
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte die F1 zu DAZN wandern, werden sich - meine Ansicht - nicht viele deshalb ein Abo von DAZN holen. Gleiches Problem bzgl Internet-Stream. Plus: Man kann es für lau sehen bei RTL. Sicher wird DAZN interessiert sein, nur wird man nur wegen der F1 keine zig tausend neue Abonennten bekommen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit dem für Lau hat sich ja nun wohl erledigt. Mehr als 6 Rennen will man ja nicht mehr im FreeTV zeigen lassen.
    Also bei der Formel1 kommen ganz neue Zeiten und in UK ist die F1 ja komplett im PayTV, bis auf 1 Rennen oder so?

    Das mit für Lau ist ab jetzt nach den Vorstellungen von LibertyMedia oder wie die heißen vorbei ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.374
    Zustimmungen:
    4.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt auch immer noch ORF und SRF. Irgendwo wird die F1 weiter zu sehen sein.:)

    Sollte allerdings hierzulande tatsächlich sämtlicher Spitzensport nach und nach ins Internet abwandern und nur noch per Stream zu sehen sein, na dann Gute Nacht Deutschland.

    Gruß Holz (y)
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Aber erst dadurch wird das Recht fürs PayTV wertvoll. Wer, bis auf HardcoreFans, besorgt sich ein Abo, wenn die Rennen frei laufen. Wird spannend werden, obwohl ich glaube, wenn DAZN die F1 will, bekomme sie die auch, da Sky bestimmt nicht groß bietet.
     
    martin_ger und Schnirps gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub, wenn der neue Besitzer die F1 im PayTV sehen will, wird es wie bei der CL sein, dann gilt dass für alle deutschsprachigen Länder.