1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Soll eurosport die rechte für 70 abgeben? Dann kommen die ja bei 0 raus... lol

    Das ist doch der sinn bei einem rechte kauf mit dem ziel es zu sublizensieren. Man verlangt mehr als man selber bezahlt hat sonst macht die ganze aktion doch garkeinen sinn.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Klar, aber eben non-exklusiv, das heißt, man will noch weitere Einnahmequellen haben. Eigener Player, Amazon, Kabel, IPTV...

    Kann ich verstehen, dass Sky auf diesen Unsinn nicht eingegangen ist. Wie übrigens auch nicht die Kabelgesellschaften und die Telekom.

    Bei den ÖR musste Discovery ja auch heftig mit dem Preis runtergehen. 150 Mio ohne Exklusivrechte sind nicht machbar.

    Statt gesicherte Einnahmen zu haben, muss ´Discovery jetzt um jeden einzelnen Kunden buhlen. Und mal ehrlich, mit den 5 €-Beträgen bzw. 30 €/Jahr für den gesamten Player sind die weit ab von einer Refinanzierung. Da geht ja noch erst mal 1/5 an Umsatzsteuer von ab.
     
    ronnster gefällt das.
  3. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Amazon und co kamen ja erst jetzt ins spiel. Letztes jahr war davon sicher garnicht die rede.
     
  4. munto

    munto Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich verfolge das mit Eurosport und sky schon etwas länger,
    So wie ich es sehe, versucht Discovery die ganzen ungeduldigen Leute an sich zu binden. Das ist alles Markt Strategie.
    Den Eurosport hätte es ja nicht machen müssen mit HD+ und den Xtra Sender. oder ich habe es falsch verstanden. Da sic ja mit dem Eurosport Player, eine Empfangstechnick, gedeckt haben, und man hätte den Eurosport Player so programmieren können, das dieser auf sehr vielen Empfangsgeräten abspielbar gewesen sein könnten. Smart TV. Mediaplaer etc. Klar hätte das eine gute Internet Verbindung für alle Kunden verfügbar gemacht werden. Aber dann kam doch noch das mit HD+ und doch das die bulli auf einen Astra Sender ausgestrahlt wird.
    So sehe ich es
    Doch klar, Da ja Amazon die Audio Rechte hat, sagte Amazon auch, Das sie am überlegen sind, später auch die Video Rechte für die Bundesliga zu holen. Nur wann dies gemacht wird, war noch nicht die Rede. Aber der Gedanke von Amazon war da. Und jetzt kommt das halt viel schneller, als geplant war.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit sicherheit nicht kostenlos.

    Ich sehe auch keinen Grund, warum Sky über HD+ keien Vermarktung machen sollte.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch natürlich einen Verbreitungsweg hat man noch gebraucht. Mit Hd+ und dem Player hat man nun 3 von 5 abgedeckt.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eben durch die Olympia Einigung braucht man nicht jeden Cent.
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Also manche tun hier als wären die Verhandlungen zwischen Discovery und Amazon Anfang der Woche bei einen Würstelstand (in Deutschland sagt man Würstchenbude) bei einer Eitrigen mit an G'schissenen, an Buggl, an Krokodü und an 16er-Blech von statten gegangen. So und jetzt für die Deutschen: eine Käsekrainer mit süßem Senf, dem Endstück eines Brotes, einer Essiggurke und einem Ottakringer Dosenbier.

    Die Überlegung und Verhandlungen zwischen den beiden gibts sicher schon länger, wenn nicht sogar vor der Bundesliga Ausschreibung.

    Und legt eure Hoffnungen mit Sky und Discovery zu Grabe, HD+ war nur der 3 aus 5 Faktor und der ist abgedeckt. Sollten jetzt ein paar Kabelgesellschaften und/oder IPTV Anbieter dazu kommen ist das schönes Zubrot. Genauso die weiteren Verbreitungen über Web bzw. Mobile und die werden sicherlich noch kommen.

    Und es hat der User horud gut geschrieben, nachdem Sky ja immer alles exclusiv haben will und das jetzt nicht mehr möglich ist wird auch Sky, nicht nur wegen des Preises den Discovery genannt hat, die Lust verlieren.

    Und es ist ja nicht gesagt das manche User erst in der zweiten, dritten oder vierten Saison drauf kommen sich Eurosport zu holen (egal auf welcher Plattform auch immer) und wenn sich nächste Saison einer den ESP Player holt wird er dann nicht mehr die €30 kosten sondern schon das Doppelte
     
    piefke_in_wien gefällt das.
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Vermischt doch nicht immer alles. Discovery hat vorher nicht am Hungertuch genagt und nachher auch nicht. Nur um sich als Rechtehändler aufzuspielen gehört schon etwas mehr dazu als das blinde Vertrauen darauf, dass die Marktteilnehmer meine Preisvorstellung kommentarlos akzeptieren.. Ebenso werden sich die Einkäufer immer daran messen lassen müssen, was ihr Investment für einen Return gebracht hat. Und da hat es bzgl BuLi Eurosport nocht nicht geschafft bei den BigPlayern im Geschäft unterzukommen. Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass bei monatlicher Kündbarkeit 70 Mio zu refinanzieren sind.

    Auch wenn sich einige einen drauf ....., dass Amazon Channels, HD+, Player zu Buche stehen, soind dies nur Notbehelfe, da alles auf eigenen Rechnung geschieht und nur die Plattformen durchleiten.
     
  10. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist aber deine eigene Logik -zuzerst bei den Olympia Rechten kräftig draufzahlen, damit man dann auch mit den Buli Rechten ordentlich Miese macht?
     
    chris1969 gefällt das.