1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Wenn das stimmen sollte, was ich ehrlich gesagt nicht so glaube, ist Eurosport von allen guten Geistern verlassen. Wenn wir von 10 Euro monatlich ausgehen (niedrigster zweistelliger Eurobetrag), macht das 120 Euro im Jahr für ausschließlich 45 Spiele. Selbst der Eurosport-Player für aktuell 30 Euro bzw. zukünftig 60 Euro im Jahr hat noch Eurosport 1 + 2 plus bei Events diverse Optionen zusätzlich inklusive.

    120 Euro im Jahr für 45 Spiele, von denen nur 39 exklusiv von Eurosport übertragen werden und die zusätzlich eher nachrangige Spiele beinhaltet. So hat es ja Eurosport indirekt selbst dargestellt. Das heißt, man zahlt pro Spiel knapp 3 Euro. Wenn Sky die selbe Rechnung aufmachen würde, könnten sie alleine für die Spiele der ersten Bundesliga knapp 66 Euro im Monat verlangen. Sky selbst verlangt aber nur 10 Euro im Monat und das auch nur bei regulären Preisen.

    Dazu kommt noch: Wenn Eurosport 10 Euro verlangen würde, dann verlangt Sky sicherlich einen Teil davon als Provision und Vertrieb, ein weiterer Teil geht schon für die Steuer drauf. Sollten sie dann noch 6 Euro im Monat übrig haben, macht das 72 Euro im Jahr. Das alles, um vielleicht 90 Millionen Euro zu refinanzieren, wenn man die Rechtekosten + Produktion und Werbung zusammenzählt. So bräuchten sie locker über 1 Million Abonnenten, die bereit wären mindestens 120 Euro im Jahr zu bezahlen für 39 mittelmäßig interessante Spiele. Sollten sie damit nur ansatzweise erfolgreich sein, können wir uns völlig berechtigt auf massive Abopreiserhöhungen bei Sky einstellen. Denn dann ist klar, dass es in Deutschland genügend Menschen gibt, denen die Geldbörse offenbar zu weit offen steht.
     
    Zyllis und ronnster gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du vergisst, dass der Preis für Prime schon ohne die Channels so hoch lag und ja noch ganz andere Leistungen bei Prime dahinter stehen.
    Sky Komplett Kunden bezahlen ja auch nicht alles nur für die Bundesliga.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AN Stelle von ESP würde ich mich mit HD+ auf eine Verbreitung
    Naja Eurosport will sicherlich garantien haben und Sky will auh noch ein paar Taler verdienen.

    Außerdem ist der niedrige Zweistellige Euro Bereich doch total unrealistisch, weil ESP die Spiele für 30 € im jahr verramscht.

    So braucht man im Player schon 2,4 Mio Kunden um das ganze zu finanzieren.

    Den Karren vor den Wagen gespannt. Bei rund 4 Mio Buli Kunden von Sky, sollte sich das Paket für eine schwarze Null im ungüstigsten Fall der Rechtekosten (70 Mio) mit 1,99 € im Monat rechnen. Da Sky es ja nicht für Lau macht, sagen wir 2,99 €.

    Aber Sky kann jz noch neben den eigenen gestiegenen Kosten die Bundesliga für ESP, also die 2 € finanzieren.
     
  4. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.733
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja. Somit wird ja auch klar, warum es ESP Bundesliga auch nicht über Amazon Channels gibt...
     
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das sind aber Nischensender, die für sich alleine eine kleine Fangemeinde finden können. Die Sender legen es mit der Preisgestaltung nicht darauf an, eine Million Abonnenten zu generieren. Wer den Sender toll findet und kein Sky dafür abonnieren möchte, kommt vielleicht mit 7 Euro im Monat gut weg. Motorvision und Sportdigital werden nur einen Bruchteil der Kosten von Eurosport haben.

    Eurosport muss dagegen, ähnlich wie DAZN, groß denken und viele Millionen Abonnenten begeistern. Wenn man dabei Preise aufruft, die in die Nähe von Arena kommen, aber nur für ein Bruchteil der Inhalte bietet, sehe ich nicht den Hauch einer Chance. Selbst Arena sah sich dazu gezwungen, diverse Drittsender + internationalen Sport anzubieten, da Bundesligaspiele am Wochenende offenbar zu wenig waren. Eurosport geht dagegen nur mit einem Spiel pro Woche an den Start. Irrsinn.

    PS: Arena bot für 19,99 Euro via Satellit alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga an, die Serie A, Primera Division, Premier League (war geplant), Volleyball, Bob, Skeleton, Boxen, etc. Sie mussten die Vermarktung selbst übernehmen und eigene Receiver vertreiben. Am Ende konnten sie dennoch nicht mehr als 1,1 Millionen Abonnenten begeistern. Warum sollte Eurosport also mit wesentlich weniger mehr Erfolg haben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2017
    Zyllis gefällt das.
  6. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, es würde das Angebot aufwerten. Und ja, ich könnte mir auch vorstellen, dass es den neuen Eurosport Sender nur gegen Extra gibt, aber Eurosport bzw. Discovery ist halt ein potentieller Konkurrent der Zukunft.
    Und der hat in naher Vergangenheit Sky ein bisschen geärgert (Klage gegen Sky, Seitenhiebe auf Sky in diversen Interviews). Außerdem hat Eurosport2 HD Xtra ja nicht viel zu bieten. Ein paar Bundesligaspiele eben. Es sei denn, man würde auch die Inhalte vom Eurosport Player dort anbieten.
    Sportdigital dagegen ist nur eine nette Ergänzung zum Sky Sport Angebot. Mehr nicht.

    Trotzdem gebe ich mal diese Prognose ab : Sky und Discovery werden sich 1 Woche vor Saisonstart einigen und Sky wird diesen zusätzlichen Sender einspeisen. Für € 5,-/Monat können wir diesen Sender dann abonnieren.
    Damit kommen alle Beteiligten mit einem blauen Auge davon.
    Aktuell kann ich mir kein anderes Szenario vorstellen.

    Und die Moral von der Geschichte : Eine nett gemeinte Klausel wie die "No-Single-Buyer-Rule" macht am Ende des Tages nur Verlierer. Denn egal ob Sky, Discovery, DFL oder Konsumenten, keiner von denen gewinnt bei dieser Klausel wirklich etwas.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe insgeheim davon aus, dass sich Sky und Eurosport Ende August/ Anfang September einigen werden.

    Nach dem 2. Spieltag wird Eurosport sehen, was sie für eine miese Einschaltquote mit dem Player haben.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das würde ich nicht sagen.

    Paket A ist einfach zu klein um relevant zu sein. Deshalb hat Sky auch darauf verzichtet und ESP hat Probleme einen Partner zu finden.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Spannende Frage ist zur erstmal, was passiert wenn ESP wirklich Spiele nur im Player sendet.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Check ich nicht. Was soll den groß passieren? In der Kneipe sind überall Tablets aufgebaut und die Massen schauen zu. :D