1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.606
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Du in deiner Vodafone Traumwelt. Warum gibt man dann die Einigung nicht bekannt? Gibt doch bislang nur schlechte Presse für Discovery, weil man sich nur auf den Player beschränkt.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.098
    Zustimmungen:
    31.781
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es ging schon immer um das liebe Geld, um mehr Einnahmen zu erzielen. Wohin soll es noch führen, wenn der Transfer von einem bekannten Spieler schon 222 (!!) Millionen Euro beträgt?!? Wer soll es finanzieren? Natürlich wir die Fans und Sponsoren. Ich mache es länger nicht mehr mit. Ich bin mehr für die Begrenzung von Transferkosten der Spieler und Spielergehälter, damit die Sportrechte finanzierbar bleiben.

    Auf die Fans wird es schon lange keinen Rücksicht mehr genommen. Schade!
     
    prodigital2, Schnirps, King200 und 2 anderen gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Von mir bekommen weder Eurosport noch Sky ein gesondertes Entgelt für die paar Spiele. Das hat nichts mit dem Preis an sich zu tun, 30 € tun nicht weh, sondern damit, dass die ganze Sippschaft samt Kartellamt dann ihr Ziel erreicht hat, noch mehr Geld aus dem Kunden rauszupressen. Da geht es mir ums Prinzip. Auch weil man das Spiel dann das nächste Mal noch ausweiten kann, sollte das Erfolg haben. Dann haben wir nachher 5 Anbieter. Eurosport zeigt Freitag, Sky Samstag Nachmittag, DAZN Sonntag Nachmittag und Amazon das Topspiel Samstag Abend und das neue Montagsspiel :notworthy: Das soll keinen Erfolg haben. Wehret den Anfängen!

    Dann höre ich mir die Übertragung eben notfalls auf Amazon an. Hab ja Prime sowieso abonniert.
     
    Schnirps, MichaelMyers und Coolman gefällt das.
  4. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was hat das bitte mit Vodafone Traumwelt zu tun?
    Im Gegensatz zu Sky hat Vodafone dieses Jahr im Pay TV Bereich ja wohl sehr viel richtig gemacht, oder willst du das abstreiten?
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.098
    Zustimmungen:
    31.781
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nicht jeder möchte Vodafone abonnieren... ;)
     
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das steht hier doch gar nicht zur Debatte, wer was Abonnieren will...
     
  7. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier ging es auch um ein paar Verrückte, die meinten, nur so könne man den Platzhirsch Sky wegräumen um selber populäre Bundesligarechte in genehmen Umfang je nach Kriegskasse zu erwerben, mit denen man Geld verdienen wollte.

    Nun hat Sky sich bis an den Rand der Insolvenz engagieren müssen, Discovery weiß nix sinnvolles mit den teuer erworbenen Rechten anzufangen und muss plötzlich einsehen kein Geld verdienen zu können und der Rest (Amazon, DAZN, RTL etc.) hält' sich erschrocken zurück und ist wahrscheinlich froh das Ganze von der Seitenauslinie beobachte zu dürfen. Und die DFL freut sich und sagt, liegt doch nicht an uns mit der No-Single-Buyer-Rule dafür habt ihr jetzt Zentralvermarktung.
     
  8. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt aber leider noch Kunden, die sind auf einen Kabelanschluss angewiesen. Die wohnen in ner Mietwohnung und dürfen sich keine Schüssel auf den Balkon stellen. Und selbst wenn, wären Bäume im Weg oder die Ausrichtung würde nicht passen. Diese Leute haben evtl auch keinen Bock auf ein IPTV Angebot.
    Diese Leute werden bei sämtlichen Szenarien außer Acht gelassen.

    Die wollen einfach ihren Verein im TV-Bild sehen.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Natürlich habe ich Quellen: Jemand aus der Verwandtschaft arbeitet bei "sky".
    Und Discovery hat seine 'Eurosport'-Verbreitung nur über Satellit, bei Entertain sowie bei einigen sehr kleinen Kabelnetzbetreibern über die PayTV-Plattform von "sky" laufen. Für die größeren Kabelnetzbetreiber im Bundesgebiet wurden eigene Vermarktungsstrategien in den PayTV-Paketen der jeweiligen Netzbetreiber lanciert, worüber auch das Bundesliga-Angebot von Discovery laufen soll. Und die Urprungsplanungen von Discovery bei den Verhandlungen über eine Verbreitung bei "sky" sahen ein Zusatzpaket mit einem Preis im niedrigen zweistelligen Euro-Bereich vor. Und das hat "sky" als wirtschftlich nicht tragfähig eingestuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2017
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Den 'Europsort'-Player gibt es doch nur bis zum Ende des Monats zum Preis von 29.99 Euro. Danach kostet er schon das Doppelte für ein Jahr.