1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich teile deine Meinung, dass Sky offener ist als je zuvor. Neben dem telekom Deal, ist auch Deal mit UPC in der Schweiz zu nennen, wo man ja seinen langjährigen Partner Teleclub aufs Abstellgleis geschickt hat und UPC ist ein Kabler.

    In UK zeigt Sky UK, wenn BT Sport die EPL am Samstag um 18:30 Uhr als Regeltermin im Programm hat, z.b. die zweite oder Dritte Englische Liga.
    Auf einem hypothetischen Telekom Showcase Kanal auf Sky Sport wäre auch die Dritte Liga am Freitag eine Option, wenn es zu keiner Einigung mit ESP/DC kommen sollte.
    Denn die Bundesliga Konferenz und die Handballrechte der HBL sind schon ein Pfund und die Telekom liefert aktuell nichts.

    Ich gehe übrigens nicht mehr von einer Integration von ESP 2 Extra (also die Bundesliga) in Telekom Sport aus, denn hier würde auf Seiten der Telekom ein attraktives Konkurenzprodukt entstehen und an der Stelle von Sky hätte ich mich für diesen Fall abgesichert. Das heisst aber nicht, dass die Option als Zusatzpaket bei der Telekom geben kann, was ich mir aber auch nur schwer vorstellen kann.

    Man könnte natürlich argumentieren, dass sky durch den Deal ESP auszuboten versucht, denn welche Optionen hat ESP denn noch?
     
    Neno86 gefällt das.
  2. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was aber daran liegt, dass Eurosport keine entsprechenden Angebote unterbreitet. Das könnte man ja durchaus noch ändern. Wobei ich mir nicht vorstellen, wie das Bild des Eurosport Players, welches schon auf dem Tablet grottig ist, auf einer Leinwand wirkt.
     
  3. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist nur widerlich erbärmlich, was dieser Discovery verein versucht.
    Sky ist schuld, dass alle ihren Drecks Player abonnieren sollen.
    Von was träumen die nachts? Verspekuliert!

    Wenigstens werden sich alle dasN User noch mehr monitore mit noch mehr Sticks hinstellen um noch mehr miese Qualität zu genießen.
    Klarer Fortschritt für alle, die einfach nur ein Fußballspiel gucken wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2017
  4. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Telekom Deal ist zwar nett und schön aber doch nicht für SKY Kunden die teuer? für Ihr Sky Abo blechen.
    Was bringt es einem SKY Kunden zu sehen das z.b die HBL nun auch bei der Telekom läuft für schlappe unter 10€,
    ein guter Deal wäre doch gewesen SKY hätte auch Inhalte der Telekom erhalten, wie Bundesliga3 , oder DEL oder BBL.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.782
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist schon richtig. Trotzdem bietet sky nun auch ein schmales paket an für diejenigen die nicht alles komplett wollen.... im prinzip ein konkurrenzpaket zu eurosport, welche ja eigentlich das schmale paket stellen wollen für diejenigen die nicht alles möchten. Somit erreicht Sky nun auch diese kleine ecke von Kunden per entertain oder eben stream ....

    Aber man sollte auch erstmal abwarten was noch so kommen kann. Sky ist da momentan auf einem interessanten weg bezüglich ihrer partnerschaften .... vielleicht kann da mehr am ende bei rumkommen als man momentan offenbart bekommt
     
    uller und King200 gefällt das.
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.506
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Telekom hat mit der Einführung von EntertainTV betont das man Verstärkt auf Partner setzen will. Telekom ist für alles offen. Siehe EntertainTV. Siehe Stream On.
     
  7. Dennis-nrw

    Dennis-nrw Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2016
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UHD TV´s
    Onkyo Dolby Atmos
    sky alle pakete + HD+
    sky Zweitabo mit Sky CI+
    DAZN
    Das ist und bleibt für mich das grösste Übel. Nicht das zusätzliche Abo, sondern wenn mal mein Verein Freitags spielt, dass ich mir in der heutigen Zeit, das in unterirdische Bildqualität anschauen/-tun muss. Ganz zu Schweigen: mit nicht vorhandene Dolby Ton
     
  8. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man hat immer noch die Option DVB-C und die reicht auch um ausreichend Zuschauer auf herkömmlichen weg erreichen zu können.
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ich war sehr mit mir im Ringen ob ich das posten soll oder nicht. Aber ich tue es doch weil mir der Post von Plas1682 nicht aus dem Kopf geht.
    Vieles ist hier Off Topic, aber sei es drum. Im Prinzip und wenn man dann zwischen meinen Zeilen liest sieht man eh das es um Sky-Discovery-Eurosport geht.
    Zuerst ein paar Fakten die uns klar sein müssen:
    1.) die meisten die so reagieren wie Plas1682 haben ungefähr das selbe Eintrittsjahr in diesem Forum. Von dem gehe ich mal aus das sich alle in dem Alter wie befinden. Also so zwischen 40 und 50 Jahren.

    2.) wir leben seit 1945 in Zeiten von Marktwirtschaft, freien ungezügelten Warenverkehr (das aber erst seit der EU) und Konsum (inklusive Wegwerfgesellschaft). Wir leben nicht, wie so manche linke Träumer glauben oder glauben umsetzen zu müssen, in einer sozialen Marktwirtschaft, regionalen Warenverkehr und alle Leute sollen schauen was sie weg werfen weil dann schonen wir die Umwelt und der Konsum bleibt konstant - Welt.

    So, aus den zwei Punkten kommen wir nun zu dem Punkt warum der Werbespot von Europort so ausschaut wie er ausschaut und warum der eine ganz andere Zielgruppe ansprechen soll als wir sind.
    Es ist ganz einfach, mit uns alten Knackern ist kein Staat mehr zu machen, die Jungen wie in dem Bild was ich gepostet habe schon. Ich gebe euch mal ein Beispiel auch wenn es vielleicht für manche wieder nicht so passend sein wird.
    Wann kaufen wir, also die alten Knacker eine Waschmaschine. Wenn unsere alte defekt ist. Die Jungen da auf dem Bild kaufen wenn es schlecht kommt alle sieben eine Waschmaschine weil sie kurz vor ihrer ersten Wohnung stehen. Und nicht nur Waschmaschine sondern Möbeln, Küchengeräte, Zierpflanzen, TV etc. etc. etc. Mit diesem Konsum nimmt unser Staat Steuern ein.
    Was ist mit uns, haben alles, brauchen nichts und hinterfragen alles kritisch (siehe genau diese Thematik). Wir konsumieren nur was, wie im Beispiel mit der Waschmaschine, wenn wir irgendwann etwas brauchen. Im Gegenteil, wir liegen Vater Staat bald auf der Tasche weil manche von uns krankheitsbedingt immer mehr vom Sozialtopf brauchen und manche vielleicht schon bald um Rente/Pension ansuchen.

    So, jetzt werden wieder mache fragen "Und was hat das alles mit dem Thema zu tun?"?
    Es geht um das Thema Konsum. Manche Anbieter/Firmen wissen einfach das aus den Personen
    [​IMG]
    mehr Konsum rauszuholen ist als aus den Personen
    [​IMG]

    Jetzt werden wieder mal ein paar Leute kommen ja aber die jungen haben es doch gar nicht so in der Brieftasche, Wir Alten haben eventuell das Geld um uns das leisten zu können.
    Alles egal, die Jungen ziehen aus den Elternhaus aus und waren einen gewissen Standard schon durch Abos der Eltern gewohnt. Den wollen sie in ihrer eigenen Wohnung/Haus auch. Und Schulden, egal die kann man auch als alter Knacker noch zurückzahlen. Und die Politik macht es denen auch einfach. Ich erinnere nur das Österreich das Privatkonkursgesetz umbauen will. Nämlich so das keine verpflichtende Rückzahlquote mehr Pflicht ist und die Wartezeit bis sie wieder Schulden machen dürfen soll auch verkürzt werden. Und warum das Ganze? Damit der Jugendliche so schnell wie möglich wieder in die ungezügelte Konsumwelt einsteigen kann.

    Wenn Eurosport uns auch als Zielgruppe wollte wäre in diesen Werbespot den ich gepostet hatte das zweite Foto auch als kurzer Einblender drinnen gewesen. Nachdem wir aber nicht mehr Zielgruppe sind (alleine der junge Mann mit dem Tablett im Bus beweist es auch) kommen wir nicht vor. Genau so müssen sich unsere Großeltern und/oder Eltern sich in den 60er und 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts gefühlt haben als eine ähnlich großer Generationssprung von statten gegangen ist.

    Wenn jetzt Plas1682 schreibt "Verspekuliert" trifft er Discovery/Eurosport nicht mal weil die mit ihm/uns eh nicht in dem Maß rechnen.

    Das einzige was aber da der ungezügelten Konsumwelt einen Riegel vorschiebt ist das wir zuwenig Kinder auf die Welt gebracht haben. Um es etwas krasser auszudrücken wir haben zuwenig auf den Endzweck gef!ckt. Und auch jetzt hat ja die Politik wieder ihre eigenen Lösungen aber das überlasse ich euch euren Köpfen und Gedanken ...

    Und die Jugendlichen die bei uns leben haben auch einen anderen Konsum als wir wie wir noch Jung waren. Ich möchte hier nur erinnern das z.B. die städtische Jugend gar keinen Führerschein mehr macht und dadurch auch kein Auto sich mehr kauft. Bei der ländlichen Jugend ist das noch anders aber die städtische Jugend sagt "ich habe eh die öffentlichen Verkehrsmittel" und wenn sie einen Führerschein machen nehmen Car2Go oder wie immer das bei euch in Deutschland heißen mag. Auch hier wird sich die Geschäftswelt umstellen, was für uns jetzt noch selbstverständlich ist und zu kaufen gibt wird es vielleicht in Zukunft nicht mehr geben weil der Markt die Zahlen die das kaufen nicht mehr hergibt. Jetzt nicht nur das Thema mit dem Auto hervorkramen und eventuell kommentieren. Es war nur als Beispiel genannt und kann auch andere Produkte treffen. Aber gerade das Thema Auto ist interessant wegen E-Auto, Formel E und dem eventuellen Verkaufsverbot von Diesel/Benzin Autos ab 2040 in UK (obwohl die dann gar nicht mehr in der EU sind).

    Der einzige Trost der uns bleiben wird, auch die die jetzt jung sind werden einmal älter und werden genauso wie wir einen neuen "Generationskampf" austragen wie wir.

    So, jetzt könnt ihr euch ein paar Gedanken machen und dann hier posten
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2017
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Zusatz zu meinen vorigen Post:
    Bezüglich Qualität der Streams auf Eurosport Player und anderen: die neue Jugend wächst mit YT Videos auf. Die sind zwar gratis aber schau dir die Qualität so mancher Videos an. 480p oder Videos nur in 25fps etc. etc. etc.
    Ja es gibt schon 4k Videos und 1080p Videos und 720p60 aber das ist noch nicht die Mehrheit der Videos