1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky bringt Bundesliga-Konferenz ins Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Er steht auch nicht draußen.
    Schau dir Preußen Münster und Paderborn an. Oder die mehr als Tausend in Köpenick, die ihren Job um das Spiel herum an Spieltageb verloren haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. März 2020
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    ...die pro Arbeitseinsatz bezahlt werden. Kein Einsatz, kein Verdienst. Aus welchem Topf können die sich die bedienen?
     
    brid gefällt das.
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir sehr wohl bewusst , wie viele Mitarbeiter allein der BVB hat ( 1.000)
    In den 1970/80er Jahre sind allein bei Hoesch 25.000 Arbeitsplätze verloren gegangen.
    Da wurden die meisten Mitarbeiten mit einen kleinen Rente , teilweise schon mit 42 Jahren in den Vorruhestand
    geschickt , mit dem Ergebnis , dass keine weiteren Renteinzahlungen mehr stattgefunden haben und diese
    Leute mit ihrer Minimalrente noch weitere Unterstützung brauchen.
    In der NBA spenden die Basketball-Spieler pro Verein 1-2 Mio. US-Dollar , um Mitarbeiter zu Unterstützen ,
    das wäre mal eine Massnahme unserer Millionäre.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ?
    Was hat Hoesch mit der aktuellen Lage und der Unterstützung mittels KfW Krediten usw für berechtigte, in der Existenz bedrohte Unternehmen zu tun ?
    Richtig, nix. Außer ein historisch-emotionales Beispiel wie es nicht ideal läuft.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Profifußball vor allem in der 1. Liga und der europäischen "Königsklasse" hat nun eben das Problem, dass dessen ausufernde Geldgier in dieser nie erahnten Lage plötzlich an letzter Stelle der Mitleidsskala steht. Das ist verständlich. Die nicht mehr vermittelbaren Transfergelder, Gehälter und zuletzt die konsequente Abwanderung ins PayTV ohne Rücksicht auf die Fans. Kein Wunder dass denen nun kaum jemand eine Träne nachweint. Pech gehabt, blöd gelaufen, wie immer man es nennen will.
     
    rx 50 und satmanager gefällt das.