1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2011.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Danke für den Lacher :D, hatte ich garnicht mehr so in Erinnerung. Seit August 2009 wurden PREMIERE Ramschabos verlängert, im November gabs das Mitarbeiterabo für 32,90 Euro komplett und ebenso das Kracher Prepaid, sozusagen komplett Sky HD für 5 Euro im Monat (bereits abzgl. der Erlöse durch Verkauf des Receivers). Und seit Sullivan gibts ja nun auch für jeden wieder arschbillig-Laufzeitabos.

    Die Kündigungsquote war wohl eher so hoch, weil z.B. viele Kunden die 65% Preiserhöhung für Bundesliga ab Juli 2009 nicht so innovativ fanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2011
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky blickt optimistisch in die Zukunft - Hauptversammlung am Freitag

    DUe Untergangsszenarien treffen doch Jahr für Jahr von uns "Skykritikern" zu. Sky/Premiere wäre seit Jahren ein Fall für den Insolvenzverwalter. Es waren unter Kofler Bilanztricks und damit verbundene bekommen Kredite, die man mit ehrlichen Daten und Fakten sehr sicher niemals bekommen hätte. Und nun ist es einzig und alleine das Hobby des Milliardärs Rupert Murdoch. Letztes Jahr fehlten bei einem Umsatz von etwas über 900 Mio Euro satte 406 Mio Euro. Der Fehlbetrag beträgt fast die Hälfte des Gesamtumsatzes. Bei jedem anderen Unternehmen ist bei weit weniger schlechten Zahlen schon längst das Licht aus.

    Du kannst dich nur im Licht sonnen und weiter behaupten "warum, Sky lebt doch immer noch", weil durch Bilianztricksereien, Lügen, schädigen dritter und nun dem Wohle von Herrn Murdoch Sky noch da ist. Also halt den Ball mal ganz flach. Sollte Murdoch von heute auf morgen "rational und wirtschaftlich" denken, gehen sofort ab morgen die Lichter in Unterföhring aus. Dies ist die letzte Chance für Sky. Murdoch hat bald 1 Mrd. in Sky Deutschland gesteckt. Wenn das nicht klappt und er es einsieht, wird kein weiterer dummer weißer Ritter kommen und selbst nochmals ne 1 Mrd. verbraten. Dann ist Ende.
     
  3. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky blickt optimistisch in die Zukunft - Hauptversammlung am Freitag

    Dann sollte es für dich kein Problem sein, all meine falschen Prognosen aufzuzählen. Ein User zuvor hat es nicht geschafft.
    Vielleicht gelingt es ja dir.

    Berliner mag ja ein paar gute Ansätze haben. Seine Hauptaussage sind immer Kündigungswellen und das Murdoch kein Geld mehr nachschießt. Beides ist nicht eingetreten.

    Und ja. Es gibt im Forum ein paar Leute die Einblick in die Abläufe haben.
     
  4. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Empfangsgeräte sind mittleweile ein Lifestyle und nicht nur Mittel zum Zweck. Einige Firmen wie z.B. Apple machen das vor. Und hierfür geben die Leute ein Vermögen aus. Allein welcher Hype um das Iphone 4 in weiß besteht- unglaublich.

    Die Einstellung Empfangsgeräte sind nur Mittel zum Zweck, war die Einstellung der Elektrohersteller der 90er Jahre in Deutschland. Wo diese Firmen jetzt sind, wissen wir ja bereits. Diese Firmen existieren -zum Glück- nicht mehr.

    Es ist eine neue Zeit angebrochen. Mit neuen Playern und viel Geld. Wenn Sky nicht anfängt bei den mobilen Geräten erfolgreich zu sein, sieht es duster aus.

    Warum soll sich heute jemand einen hässlichen Receiver der Receiverhersteller in die Wohnung stellen, wenn er in Zukunft eventl. sein Ipad via Funk am TV betreibt. Alles keine Zukunftsmusik mehr. Alleine die Verkaufszahlen fürs neue AppleTV sind gigantisch.
     
  5. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky blickt optimistisch in die Zukunft - Hauptversammlung am Freitag

    *rofl*
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Die Kündigungswellen sind doch da :winken:. Sullivan hat sie zuletzt für das 3. Q 2010 selber zugegeben und die aussergewöhnliche Belastung der Kündigungsbilanz durch die HD Prepaider betont. Daraus ableitend kann man sich an nur 2 Fingern einer Hand abzählen, was ab September 2011 in Unterföhring los sein wird. Da wird wohl spätestens im Juli ein extra Callcenter nur für Rückholer angemietet werden müssen ;)

    Ich hab ja nicht gesagt dass die Kunden dann für immer von Board gehen, ausser Sky besteht auf Vollpreise. Wenn man natürlich Kündigern günstige Angebote macht, kann man viele von denen halten. Immer noch besser als nichts von denen zu bekommen, andererseits züchtet sich Sky ein immer größeres Preis-Paralleluniversum ran, aus dem es - wahrscheinlich entgegen der Annahme in Unterföhring - kein Entrinnen mehr gibt. Einmal Rabatt, immer Rabatt oder der Kunde ist weg. Und neue Rabattkunden kommen nach und da gilt dasselbe, sodass die Schar immer größer wird.

    bisschen einfach gerechnet. Der Vergleich hinkt spätestens da, als dass man für Sky auf dem iPad erstmal ein Sky Abo braucht. Wen aber das Sky Programm nicht interessiert, der wird für die App auch kein Sky Abo machen, zumal das dann auch ne richtig teure Angelegenheit ist.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky blickt optimistisch in die Zukunft - Hauptversammlung am Freitag

    Zu denen du allerdings nicht gehörst, und selbst Einblick garantiert noch keinen Durchblick :winken:
     
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky blickt optimistisch in die Zukunft - Hauptversammlung am Freitag

    Echt? Musst du gerade sagen.

    Würde ja gerne wissen in welchen Positionen ihr euch im realen Leben befindet. Habt ja sicherlich alle BWL studiert- weil ihr so erfolgreich seid. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2011
  9. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Warum sollte Sky die App in Zukunft nicht ohne ein Abo (im herkömmlichen Sinn) anbieten? Der Druck auf die alten Pay-TV Anbieter wird sich noch verstärken. Nur noch eine Frage der Zeit.

    Der User wird sich seine Sky- App downloaden und für die INhalte bezahlen die er auch wirklich nutzt. Abgerechnet wird über den Mobilfunkbetreiber.

    Das kommt noch. Das Pay-TV der "alten Menschen" stirbt langsam aus. Junge Leute holen sich in der Regel keine Settop- Box mehr ins Haus. Das ist absolut unsexy.
     
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Leute, die Einblick in die Materie haben, die mag es hier in diesem Forum zweifellos geben. das sind vornehmlich diejenigen die bei Sky arbeiten bzw, im Auftrag von Sky hier mitlesen. Du bist ein solcher aber ganz sicher nicht, weil sie die Sky-MAs hier zurückhalten.

    Richtig, eine von Berliners Hauptaussagen war, dass es eine Kündigungswelle gibt. Die gibt es auch, immer wieder mal, wenn große Rabattaktionen auslaufen. Dies kann man durchaus auch sehen: Kündigungsquote in Sky-Berichten, vermehrtes Auftauchen von Usern in den Rückhol-Threads (die ja momentan, wo es eben keine Welle gibt, fast schon verwaist sind) und nicht zuletzt auch der Umstand, dass Sky immer wieder um diese Zeit neue Ultra-Rabatt-Aktionen (für Bestandskunden) auf den Markt wirft. Konnte man bspw. beim HD-Prepaid sehr schön sehen und wird man auch im Herbst wieder sehen können, wenn die ganzen SSPs auslaufen.

    Berliner hat meines Wissens nach nicht gesagt, dass Murdoch kein Geld mehr nachschießt, er hat aber sehr wohl häufiger formuliert, dass bei Sky die Lichter ausgehen, sollte Murdoch irgendwann das Interesse an seinem Spielzeug verlieren. Dass dem so sein wird, ist offensichtlich. Sieht man schon daran, dass Sky nicht mehr in der Lage ist, sich auf dem Kapitalmarkt Mittel zu besorgen. Dass dem wiederum so ist, zeigte die letzte KE.


    Danke für den konstruktiven Beitrag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2011