1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2011.

  1. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Es kann keine vernünftige Gegenrechnung geben, wie es auch keine "Pay-TV-funktioniert-nicht"- Rechnung geben kann.

    Denn dafür bräuchten wir viel mehr Einblick in das Tagesgeschäft von Sky. Die Finanizierung beruht ja auf ein paar wenigen Dingen mehr als Transponderkosten, Rechtekosten und Abo-Einnahmen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Sicher tut sie das. Aber bei der Deckungslücke anzunehmen dass mit "etwa 3 Millionen Abos" der Sack zu sei, ist leider meiner Ansicht nach realitätsfern. Genau deswegen auch meine Skepsis, weil ich mind. 3,5 Millionen Abos, eher noch etwas mehr, als notwendig ansehe und genau deswegen mir völlig schleierhaft ist, wie Sky das schaffen will. Selbst mit Rabattschlachten ist das nicht möglich. Damit kann sich Sky wenns richtig bombig läuft an die 3 Millionen ranrobben.

    Eine interessante Kennzahl die gern im Geschäftsbericht 2010 übersehen wird ist die Zahl der Bruttokunden. Die hat sich zu 2009 praktisch nicht verändert. Sky dreht sich im Kreis und es ist es nicht gelungen, neue große Kundenfelder zu erschließen. Gut..mancher sieht die nun durch SkyGo, ich nicht. Heißt..Sky muss also die Kündigungsrate brutal senken (im 4. Q 2010 gut gelungen, mit einer Rabattschlacht nie gekannten Ausmaßes) um zu wachsen, brutto scheint nichts zu gehen. Und kommt mal ein Quartal wo Sky zu wenig Kündiger halten kann, ist gleich wieder die Hütte am brennen, da diese Abgänge durch Bruttozugänge nicht ausgeglichen werden können.
     
  3. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Natürlich könnte es die zumindest überschlagsmäßig geben, da darf man natürlich nicht nur auf die BWLer schimpfen, sondern sollte davon ein paar Kenntnisse haben.
    "Pay-TV-funktioniert nicht" kann man in der Tat nicht so gut berechnen, aber da gibt es eine Empirie, und die lautet, wenn es 20 Jahre in D nicht klappte, welche Gründe sprechen dafür, dass es im 21. Jahr auf einmal funktionieren soll? Weder die Angebote noch die Nachfrager können groß ausgetauscht werden.
    Aber klar kann Murdoch sagen, die strategische Position Deutschland ist es mir wert, viel Geld dauerhaft zu versenken, dann können wir uns alle bei ihm bedanken, dass er uns das möglich macht.
    Ob die Beteiligten was gelernt haben, wird sich zur nächsten Buli-Bieterrunde zeigen. Ich prophezeihe mal: Nein.
     
  4. Mississippi

    Mississippi Guest

    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Das Sky Pay-TV ist mit zu vielen Müllsendern behaftet und zeigt mittlerweile massiv Werbung und Endloswiederholschleifen. Dieses Konzept hat keine Zukunft im Hochpreisbereich. Wenige Premiumkanäle mit Top-Content, völlig Werbefrei in höchster Sendequalität wäre das Richtige. Kurz: Ein reines Premium Pay-TV. Dafür würden die Abonnenten sicher gerne auch mehr bezahlen.
     
  5. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Optimismus ist gut,
    und unbestritten gibt/gab es viele Lichtblicke wie z.B.:

    - Ausbau der HD Sender
    - Neue eigene Magazine
    - Verlängerung der CL und EL Rechte
    - WWE RAW (live) und SD in voller Länge + HD
    - Immer wieder neue gute Serien auf Fox, TNT und Cinema HD bzw. Hits HD
    - ESPN :love:
    - NBA Basketball fast jede Nacht live
    - Auch das Filmprogramm passt im großen und ganzen, 25 + Neustarts
    - Und über Fussball mit Deutschen Teams kann sich wohl keiner beschweren
    - PL auch in HD und soviele Spiele, wie wohl noch nie

    ABER,
    weil man eben das und mehr gemacht hat, hatte man wohl auch Kundenzuwächse:

    Nach jüngsten Erfolgen bei der Entwicklung der Abonnentenzahlen entwickelt sich der Bezahlanbieter Sky Deutschland vom Sorgenkind zum Hoffnungsträger
    vor allem im vierten Quartal 2010 einigen Boden gut machen können und zählt nun etwa 2,653 Millionen zahlende Zuschauer.
    Der Anbieter braucht nach eigenen Aussagen etwa 3 Millionen Abonnenten, um schwarze Zahlen zu schreiben


    Man ist also auf einem guten Weg, aber noch lange nicht am Ziel.
    Daher frage ich mich, warum von den erwähnten positiven Dingen, einige wieder gestrichen wurden?

    - NBA gibts seit dieser Saison nicht mehr....nur ein paar Fetzen auf ESPN
    - Filmneustarts wurden auch wieder auf 20 zurück gefahren
    - DFB Pokal soll auf der Kippe sein
    - Abspann wird z.T. total unnötig mit eigen Werbung unterbrochen
    - Werbung nimmt allgemein zu
    - Man schafft es nicht auch Spiele der PD und oder der Serie A zu zeigen, 1 Top Spiel pro Woche mit anschließender Zusammenfassung aller Spiele würde ja schon reichen


    Ich bin insgesamt mit SKY zufrieden, und auf der negativ Liste stören maich auch nicht alle Punkte, aber die allg. Entwicklung gefällt mir z.Zt. nicht.
    Der "Erfolg" der uns in der Mitteilung verkauft wird, steht nämlich so auf dem Spiel.

    Meine Meinung dazu :winken:
     
  6. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Mmmmh welche Zahlen liegen dir da vor.

    Ich habe im Geschäftsbericht stehen:

    Q4 2009 = 2470 (in Tausend)
    Q42010 = 2653 (in Tausend)

    Interessant war die Aussage, dass Sky derzeit 1 Mio HD Kunden hat ( Kunden die direkt HD abonniert haben + Kunden die HD Programme über "alte" Pakte kostenlos mitempfangen)

    Die Steigerung der HD Penetration finde ich beachtlich.

    Ich schrieb gestern schon, dass Sky auch mit 3 Mio. Abonennten schwarze Zahlen schreiben könnte. Jedoch NICHT mit unveränderten Ausgaben.
    Könnte Sky (aus irgendeinem Grund auch immer) die Ausgabenseite extrem runterschrauben, könnte man auch mit 3 Mio. Kunden schwarze Zahlen schreiben.

    Es ist ein Jammer, dass man die Jahre zuvor dermaßen extrem viel Geld für z.B. Buli- Rechte ausgegeben hat. Von diesen Forderungen kommen die jetzt niemals mehr runter.

    Ich bin dafür, dass die DFL pro abgeschlossenes Abo einen Anteil bekommt und das wars. Das wäre für beide Seiten fair. Diese ständigen Blankoschecks sind doch der Genickbruch für jedes Unternehmen.

    Ansonsten ist doch díe die Ausgabenseite von Sky absolut übersichtlich. Ich finde keinerlei Posten wo die das Geld mit vollen Händen rausschmeissen.
     
  7. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Ich prophezeie auch ein "Nein". Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich vertraue hier wirklich auf die Erfahrung von Sullivan. Der ist jetzt lang genug in Deutschland um die Möglichkeiten ausgelotet zu haben.

    Bei der nächsten Bieterrunde muss sich wirklich was tun.
     
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Viele Dinge können wahrscheinlich aufgrund knapper Kassen einfach nicht realisiert werden. Die würden gerne- dürfen aber nicht. Irgendwo in London werden Controller sitzen die ganz schnell Alarm schlagen, sollten die Ausgaben aus dem Ruder laufen.

    Dem Sullivan traue ich viel zu. Nur sind dem die Hände gebunden. Eines muss man ihm aber lassen. Er hat bislang einige gute Dinge auf die Beine gestellt. Bei Premiere gab es nie soviele Innovationen. Die haben sich da immer Zeit gelassen.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Ich hab jetzt die Zahlen von 2010 noch nicht näher angeschaut. Aber die Verluste waren immer wesentlich höher wie die Rechtekosten der BuLi. Da gibts schon noch mehr Baustellen.

    Wie Berliner schon schrieb, nach 20 Jahren Verlusten ist eine gewisse Skepsis bezüglich der Wirtschaftlichkeit von Pay-TV in DE schon angebracht.

    Mag schon sein, dass sky das mittelfristig auf die Reihe bekommt, ich möchte auch nicht auf Pay-TV verzichten. Die Ziele, die da kurzfristig kommuniziert wurden waren mMn schon sehr unrealistisch. Speziell durch den Vorgänger von Herrn Sullivan.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Und ich empfehle eine Auffrischung im Rechnungswesen. :D

    Bin zwar nicht immer einverstanden was Berliner so von sich gibt, aber mit seiner Rechnung kommt er schon hin. Auch ich gehe von mindestens 1.5 Millionen mehr Abos aus -denn viel mehr als 30 bis 35 Euro wird der Deutsche nicht für zusätzliche TV-Ausgaben zahlen. Und nicht vergessen - wurde hier ja auch schon geschrieben - mit jedem Neuabo steigen auch die Rechtekosten!

    Schon heute muss Murdoch einen viel zu hohen Anteil seiner Gewinne in den maroden dt. Markt pumpen - ohne eine wirkliche Aussicht, dass es in nächster Zeit wirklich deutlich besser ist. Das was Sky Deutschland als Erfolg ausweist wäre ohne den Geldhahn News Corp schon längst im Konkurs gelandet. Knapp 1. Million Verlust pro Tag wird nur sehr schwer zu kompensieren sein - zumal in Deutschland.

    Mal zum Nachdenken: Nach jedem Spielfilm oder nach jedem gesendeten Fußballspiel hat sich die Neuverschuldung von Sky um über 70.000 Euro erhöht. Im gleichen Zeitraum bekommt Sky von den Neukunden aus dem letzten Jahr (110.000) rund 9.000 Euro. Und das sind nur ganz grobe Zahlen, die Wirklichkeit sieht noch viel schlimmer aus. Da können die noch so schöne Geschäftsberichte schreiben und noch so viele neue Gimmicks ins Leben rufen, die echten Zahlen sind erdrückend - im wahrsten Sinne des Wortes.

    Juergen