1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2011.

  1. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    *Brüller* Nach der Logik könnte Opel auch Absatzrekorde feiern, wenn man denn nur den Astra für 5000 Eu verkaufen würde und die Zulieferer entsprechend drücken würde. Und natürlich wird Sky versuchen, die Buli-Preise zu drücken. Aber bisher hat immer di DFL am längeren Hebel gesessen, und wie sie jetzt klingen, wollen sie eher mehr Kohle.

    Keine Ahnung, wie alt der durchschnittliche Kunde bei Sky ist, aber dass eine große Korrelation zwischen einen Buli-Fan und einem Apple-Freak herrschen soll, kann ich mir nicht vorstellen. Im Gegenteil, unsere Computerfuzzis zeichnen sich mehr durch Übergewicht, Unsportlichkeit und Brille aus. Ob das repräsentativ ist, weiß nicht.
    Was die Firmen angeht, ich hatte 95 einen Intel-Rechner, und habe ihn immer noch. Ich bin Toyota gefahren, auch das ist geblieben. Mein Handy hat nichts mit lifestyle zu tun als mehr mit der Ladeschale im Auto. Ich habe Internet auf dem Handy, nutze es aber nicht, weil mir das Bild viel zu klein und damit anstrengend ist. Also bleib mir mit Deinem lifestyle weg, das ist eine so verschwindend kleine Gruppe, die ihre Prioritäten schnell wechselt. Buli-Fans sind vereinstreue Seelen, häufig nicht die Leute, die durch besondere Intelligenz oder Verdienst glänzen, Dein Ansatz, das dieses Segment irgendwie besonders lukrativ wäre, ist völlig daneben.

    Das ist genauso wie die Diskussion über Hybrid-Autos. Was wird darüber gelabert, Fortschritt und toll und laberlaber. Die Absatzzahen sind aber so, dass diese Fahrzeuge überhaupt keine Rolle spielen, viel zu teuer für wenig Leistung. Und das wird die nächsten 10 Jahre so bleiben, wenn nicht die Grünen durch Eingriffe (Subventionen) das Bild bewußt nach ihrem Gusto verzerren. Aber ich schweife ab...
     
  2. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Sky blickt optimistisch in die Zukunft - Hauptversammlung am Freitag

    Da stimme ich voll und ganz zu.

    Du beweist das ja auch selbst. Du hast ja schon kompetent festgestellt, dass Sky Geld verdient.
     
  3. Fidel Castro

    Fidel Castro Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    807
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Hat sich eigentlich schon mal jemand gefragt, was passiert wenn Murdoch sterben sollte und sein Sohn das Interesse an Sky Deutschland verliert?
    Dann könnten die Lichter viel schneller ausgehen als einige hier texten können......
     
  4. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag


    mmh Das Posting sagt viel über dich als Zielgruppe aus. Von daher werden wir nie auf einen Nenner kommen.

    Naja die Logik ist einfach die, dass ich als Firma nunmal meine Ausgabenseite mit der Einnahmenseite in Einklang bringen muss. Das ist auch das was Opel macht.
    Wenn Opel für Material pro Auto 40.000 an die Zulieferer abdrücken muss und nur 35.000 pro Auto verdient, dann haben die ein Problem.

    Entweder sie machen ihre Autos teurer und spielen dann in einer völlig anderen Liga--- weg vom Massenmarkt oder sie versuchen die Kostenseite zu minimieren.

    Und dass die Buli mit dem derzeitigen Preis absolut "überbewertet" ist, dafür braucht man kein großes Fachwissen besitzen.
     
  5. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Was würde passieren wenn ein Hurrikan die gesamte Sky- Spitze wegrasiert und die Nachfolger keine Lust mehr auf TV haben sondern eher in argentinische Rinder investieren?

    hat sich jemand schonmal diese Frage gestellt?
     
  6. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Daran gibts ja sicher nichts Negatives auszusetzen, oder?! Alles hat mal klein angefangen ;)


    Und was soll dein Film-/Quotenbeispiel mit Sky auf dem iPad zu tun haben?! Ich habe nicht gesagt dass "die junge Zielgruppe ganz geil auf Sky auffen iPad ist" sondern lediglich betont, dass diese Innovationen eher bei den Jüngeren Zuspruch finden und diese eher auf Sky aufmerksam werden als es bei einem normalen veralteten TV-Only Angebot der Fall wäre. Man spricht quasi die Kunden von Morgen damit an die nichts anderes mehr kennen als die Zeitung per App auf dem iPad oder iPhone zu lesen, Nachrichten nicht mehr im TV schauen weil man alles unterwegs haben kann und Filme auch mal über den PC oder Laptop schauen.

    Man könnte die Idee dahinter auch so sehen: der normale PayTV Abonnent nimmt SkyGO als nette Spielerei mit, für die "neuen Kunden" ist das Standard-PayTV dann vielleicht eher das Beiwerk zu SkyGO.

    Dass es mit den aktuellen Preisen schwierig wird Fuss zu fassen ist klar, und es wird auch hierbei 100%ig Rabattangebote geben, man wäre aber schön blöd wenn man sich vorher hinstellt und das rausposaunt. Hier gehts dann bei den Rabatten aber auch nicht primär um Bestandskunden sondern wirkliche Neukunden die bisher kein Interesse an einem "normalen" PayTV Angebot hatten.

    Du sprachst davon dass Sky auf diesem Gebiet nie richtig mitmischen und es sich nie wirklich nachhaltig aufs Ergebnis auswirken wird, demzufolge siehst du es als vergebene Mühe an, was im Umkehrschluss bedeutet "kann man auch bleiben lassen!" ... Ich prophezeie dir, dass diese Ideen und Innovationen zwar kurzfristig nicht der Heilsbringer sind, aber mittelfristig ein wichtiges Standbein neben dem herkömmlichen PayTV Angebot sein werden.

    Wieso sollen sie Apple nachahmen wollen nur weil sie einen Schritt in die Zukunft gehen, innovative Ideen haben und diese auch umsetzen?! Wenn du das einfach nur als hipp abtust und nicht erkannt hast, dass der Weg auf dem TV Markt in die Richtung eines SkyGO gehen wird, dann wirst du dich eher früher als später noch wundern! Sky schlägt eben jetzt einen Weg ein der wegführt vom reinen TV Angebot und genau dahin wird es in Zukunft gehen!


    Kurz OT:
    Vor allem deine Aussage in Bezug auf Apple klingt eher so als wärst du noch nie damit in Berührung gekommen denn sonst würdest du nicht solch einen Unfug von wegen überteuert erzählen. Falls du schonmal ein Apple Gerät besessen hast und hier nicht einfach mal so rumtönst wie so oft, dann solltest du eigentlich wissen wofür man bei Apple bezahlt. Apple-Produkte sind sicher auch nicht perfekt aber haben eine Qualität für die man gerne mehr bezahlt als für zusammengewürfelten Elektronikschrott...
     
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Zahlreiche multinationale Konzerne haben Sparten, Tochtergesellschaften, Segmente, die nichts "zählbares" einbringen, ich arbeite selbst in so einem Konzern. Nicht immer (wenn auch häufig) geht es nur darum, bestimmte EBITDA-Margen zu erreichen, sondern oftmals gibt es auch strategische Erwägungen, die ein langfristiges Engagement rechtfertigen, auch wenn die nackten Zahlen (vorerst) eine andere Sprache sprechen. In meinen Augen ist genau das bei Sky Deutschland der Fall. Der deutsche Pay-TV Markt ist ein Schlüsselmarkt in Europa, und auch wenn er sehr schwierig zu bearbeiten ist, würde Murdoch den niemals wegen mittelfristiger Verluste aufgeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2011
  8. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Dann würden andere das zeigen, was Sky jetzt zeigt.

    Vermutlich aber mit besserem Service, einer einheitlich angewandten Preisstruktur und kundenorientierter.
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    Ich glaube wir kommen langsam dem eigentlichen Problem näher. Wie schafft es Sky, die Programmkosten zu drücken bzw. gelingt es Sky mehr Exklusivität bei der Buli (und damit vermeintlich mehr Abonnenten) zu einem ähnlichen Preis zu erhalten.
    Da gibt es Menschen, wie dermuenchener und wohl auch Fitzgerald, die sagen, dass das gelingen kann. Dann gibt es Menschen, wie Berliner, Edelmax und mich, die das eher bezweifeln. das sind zwei Grundpositionen, die im Grunde unvereinbar sind und doch ist die Entscheidung darüber so wichtig, weil am Ende das langfristige Überleben von Sky dran hängt.

    Ich persönlich glaube, dass man 450 Mio. auf den Tisch legen muss, um die für Sky so dringend benötigte Exklusivität zu erhalten. Warum? Weil man gezwungen sein wird, das allerletzte Mittel, etwas. was noch nie probiert wurde, zu versuchen: vollkommene Exklusivität der Buli über alle Verbreitungswege. Dies schließt das Ausstechen der ÖR und der Telekom mit ein.
    Also rechnen wir: Sky zahlt 2013 275 Mio. €. Das wird die DFL als Ausgangswert nehmen. Die ARD zahlt 90-100 Mio. €. Diese müsste Sky ebenfalls tragen, da die ARD laut Aussage von Simon und Balkausky für ein Modell, dass keine Sportschau ab 18:30 Uhr garantiert, nicht bieten wird. Die Telekom, welche die IPTV-Rechte damals spottbillig bekommen hat, wird auch mehr berappen müssen, man spricht von 40-50 Mio., die die IPTV-Rechte kosten werden.Wenn man also ein Konkurrenzprodukt á la LigaTotal verhindern will, muss man die auch noch übernehmen. Es könnte für IPTV (+Web-Rechte) vielleicht sogar noch deutlich teurer werden, je nachdem wie wichtig der Telekom ihr LT ist. Hinzu kommen Sponsoring-Ausfälle, die entstehen, weil es keine 18:30-Sportschau mehr gibt. Diese will die DFL ganz bestimmt kompensiert haben. Und dann sind wir ganz schnell bei den von mir prognostizierten 450 Mio. €.

    Es wird also wirklich darauf ankommen, wer sich bei den Verhandlungen durchsetzen kann. Kann Sky glaubhaft versichern, bei bestimmten Konstellationen auszusteigen und die DFL damit unter Druck setzen? Und dass, obwohl die DFL weiß, dass Sky die Buli dringend brauch, um keinen massiven Kundenschwund zu erleben? Wird die DFL auf dem Status quo beharren, mit dem die Vereine unter Umständen mehr herausbekommen, als bei einer alleinigen Exklusivität von Sky. Ist Sky überhaupt in der Lage, den Preis massiv zu drücken oder besteht dann nicht die Gefahr, dass bei einem zu billigen Preis andere Marktteilnehmer ihre Chance wittern?
    All das werden wichtigen Fragen sein, die wohl im Herbst beantwortet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2011
  10. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky blickt optimistisch nach vorn - Hauptversammlung am Freitag

    @SchrinnSchrinn

    Ich antworte nicht direkt auf dein Post, da deines schon sehr umfassendes ist. Ich kann das in all deinen Punkten unterschreiben. Ich sehe das genauso wie du.

    Ich möchte nur anmerken, dass JEDER Pay-TV Anbieter anfängt seine Dienste auf iPad &Co. zu vermarkten. C+ in Spanien bietet sogar ein vergünstigtes iPad an, wenn man deren Programm abonniert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass all diese Anbieter und Entscheider alle den gleichen "Fehler" begehen.

    Wenn ich mir die Verkaufszahlen von Apple- Produkten ansehe, so wäre es geradezu eine Sünde NICHT auf deren Plattform vertreten zu sein. Ähnlich wird es mit Android sein.
    Jeder Anbieter der nicht diesen Weg geht, wird untergehen. Oder warum gibt Microsoft ein Vermögen aus um in das neue Windows 8 einen vernünftigen Appstore einzubauen. Die können es sich gar nicht mehr leisten NICHT auf den Geräten der Zukunft vertreten zu sein.