1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky bleibt wichtigster TV-Partner der Bundesliga – DAZN drin, Amazon raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Sublizenz an Sky oder DAZN.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Vielleicht hat Amazon durch den Test in den Letzten Wochen ja auch ganz einfach gemerkt, dass das Interesse nach Buli-Fussball gar nicht mehr so groß ist. Keiner von uns kennt die Zugriffszahlen. Wozu Millionen oder gar Milliarden verschwenden.
     
    kjz1, Redheat21, live like line und 2 anderen gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Vergleich hinkt allerdings. Erstens zeigt Amazon nur die Spiele aus dem Gammelpaket. Das wäre mit dem Samstag 18.30 Uhr Spiel nicht vergleichbar. Zweitens ist die Zuschauerbegeisterung wegen der Geisterspiele und dem Standardmeister ohnehin gedämpfter. Das kann man beides also nicht als Maßstab nehmen. Und Amazon wird erst recht nicht nach 2 Spieltagen ein Fazit für eine 4-jährige Zukunftsstrategie gezogen haben.
    Klar :LOL:

    Wenn hier alle jedes Mal bei Erwähnung von "Sublizenz" einen heben müssten, gäbe es hier im DF Forum nur noch Alkoholiker
     
    grunz, azureus und Lion_60 gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Für jeden deiner Punkte hätte ich genügend Argumente, aber das spar ich mir zum Sonntag.
    Aber sei dir sicher, Amazon kann die Quoten ihrer 10 gezeigten Spiele bestimmt sehr gut einordnen.
     
    prodigital2 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sehe ich auch so. Keiner weiß die Abrufzahlen, obwohl die Spiele dank Amazon auf jedem Endgerät gesehen werden hätte können.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube eher, dass mittlerweile viele gemerkt haben, dass Bundesliga gar nicht so wichtig ist. In meinem Freundeskreis wenden sich immer mehr vom Fussball ab. Zu teuer, zu langweilig, zu Tode reguliert usw.

    Ich glaube auch, dass Amazon schlechtere Zahlen eingefahren hat, als erwartet.
    Auch wenn Amazon nicht die besten Spiele im Angebot hat / hatte, war es dennoch für Fans interessant, weil für Prime-Kunden faktisch kostenlos.

    Ich persönlich glaube auch nicht, dass die gezeigten Spiele zu neuen Abos geführt haben. Aber, wer eh Prime hat, und das sind viele, der konnte doch mal reinschauen.
    Augenscheinlich waren dennoch die Erwartungen deutlich höher.

    Hätte Amazon ein Geschäft gewittert, hätten sie ersteigert, Geld genug ist vorhanden.

    Amazon ist da sehr realistisch, es zählt Kosten/Nutzen. Warum Geld verbrennen, wenn am Ende ein Minus übrigbleibt.

    Formel 1 bei Amazon wäre allerdings sehr interessant. Vielleicht hat ja auch DAZN daran Interesse.
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.461
    Zustimmungen:
    7.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    oder amazon investiert gleich direkt in dazn. investoren wurden ja gesucht. und vom konzept würde es ja passen. prime wird nicht teurer aber für aufpreis von 10 euro im monat (oder 99 im jahr bei gutschein) ist alles via app auch verfügbar. wie alle anderen bei amazon verfügbaren channels bzw "mediatheken"
     
    Psychodad110 gefällt das.
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das würde das "Nichtbieten" von Amazon auch erklären. Warum soll man den Preis hochtreiben, wenn man eh einen beteiligten Anbieter "integriert".

    Am fehlenden Kapital kann es nicht liegen.
     
  9. Ich glaube kaum das DAZN es so schlecht geht, das man sie schon relativ günstig aufkaufen kann. Mir hat der Dienst nie so richtig gefallen, und das lag nicht an zu wenig Kontent.
     
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Wird man in der nächsten Spielzeit sehen die ja noch nicht unter die neue Rechtevergabe fällt, ob Amazon dann auch weiter die Spiele übeträgt, die DAZN überträgt die zuvor von Eurosport übertragen wurden.
     
    Psychodad110 und Berliner gefällt das.