1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky bleibt wichtigster TV-Partner der Bundesliga – DAZN drin, Amazon raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn Amazon die kommende Saison nicht die Discovery Spiele überträgt, gebe ich Psychodad recht. Wenn sie doch übertragen, muss er mir nochmal Argumente bringen ;).
     
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    DAZN muss ja jetzt schon gezwungener maßen den Rest der bisherigen 40 Spiele dieser Saison die man statt Eurosport ausstrahlt mit Amazon teilen, also das die nicht exclusiv auf DAZN sind sondern auch bei Prime laufen.

    Wieso sollte nicht aus "gezwungener Maßen" ne Kooperation zwischen DAZN und Amazon kommen? Die nächste Saison könnte dazu als Wegbereiter dienen. Amazon und DAZN übertragen beide. Danach hat DAZN den Hebel in der Hand.

    Aber auch ohne Bundesliga wird der bisherige +20 € Schritt bei Prime auf 89 € irgendwann kommen.

    Unterm Strich wäre es jedenfalls -so betrachtet- sinnlos gewesen wenn Amazon mitgeboten hätte. Hätte nur den Preis in die Höhe getrieben. Laut Bild soll diesbezüglich auch die Ernüchterung bei der DFL groß gewesen sein. Jedenfalls wäre es schon ein Wunder wenn man das in der neuen Rechteperiode bekommt, was man in der jetzigen Rechteperiode beommen hat.

    DAZN hatte ich als letztes auf dem Schirm. Grade wegen Corona. Kein / kaum Live-Sport, Abos monatlich kündbar. Wenn man da aber mit Amazon gemeinsame Sache machen würde, wäre alles finanziell wesentlich erträglicher. Amazon macht nichts umsonst. Irgend nen Hintergrund muss es haben das die vermeintlich leer ausgehen.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2020
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.122
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Erstmal steht gar nicht fest, wer die Freitagsspiele 2020/2021 überträgt. Die verramschten Spielen galten nur für die aktuelle Saison als Notlösung.
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Naja, Eurosport dürfte man ja wohl ausschließen können ;)

    Amazon hat es bis auf das erste Spiel mit der Tonverzögerung danach direkt auf die Kette bekommen. Bildqualität war einwandfrei. Was soll man daran ändern? Es wird jetzt sicher kein Arena für ein Jahr wieder aus dem Boden gestampft. Bleibt mit Sicherheit so wie es ist für die kommende Saison (Prime und DAZN).
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Werden einige Sky Hater jetzt vor Wut in die Tischkante beißen. Hatten sie doch schon den Sky Untergang prophezeit. Tja muss dann wohl verschoben werden auf in 3 Jahren. :D

    Mich freut die Aufteilung. Hätte mir zwar Amazon gewünscht für Freitag und Sonntag aber nun gut dann verzichte ich halt auf Freitag und Sonntag.
     
    sir75 und Force gefällt das.
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Also 106 Bundesliga Spiele weniger (statt bisher 40), dazu noch das Topspiel je Spieltag aus der zweiten Liga weg, dann noch ein paar Sachen mehr im Free TV statt exclusiv....

    Etwas von Titanic hat das schon wenn es immer mehr Spiele weniger werden, dazu noch die CL komplett weg. Grund zum Korkenknallen lassen für Sky sehe ich jedenfalls nicht wenn es so kommt wie es wohl kommt.
     
    atwood987 und prodigital2 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.122
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Richtig dennoch besitzen Sie die Rechte und von einem Gerichtlichen Entscheid, dass Discovery nicht mehr zahlen muss habe ich noch nicht gehört.
    Ich gehe davon aus, die Rechte werden bis Herbst neu ausgeschrieben, denn die Regelung mit dem Verbreitungsweg Sat oder Kabel kann Amazon aktuell nicht abdecken.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Naja, aber in der BamS steht nichts davon, das Amazon ab 2021 nochwas überträgt. Wäre dem so, wie OMD das schreibt, hätte es die BamS sicher berichtet.
     
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein es kann kein Korkenknallen bei Sky geben. Aber ich glaube jeder, der Sky kritisiert muss sich auch die Gegebenheiten und die Ausschreibung anschauen. Die Champions League Rechte ok, dort hat man einfach mal verloren. Das ist aber in der jetzigen Marktumgebung logisch. Mal gewinnt man und mal verliert man.

    Bei der Bundesliga Ausschreibung konnte man ja gar nicht gewinnen. Alle Rechte kaufen hätte bedeutet, dass man einen Stremainganbieter noch mehr Spiele überlassen hätte als jetzt. Und man hätte noch viel mehr Geld bezahlt.

    Kurz gesagt man musste auf ein Paket verzichten. Dort war halt nicht klar welches und ich hätte auch auf ein anderes verzichtet. Aber Sky kann aus Unternehmenssicht bei der Bundesliga Ausschreibung zufrieden sein. Das sehe ich schon so.
     
    sir75, Berliner und Redheat21 gefällt das.
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ich habe ja auch nirgends geschrieben, dass die BamS heute geschrieben hat das Amazon ab 2021 noch Bundesliga überträgt. Von der kommenden Saison steht heute rein gar nichts in der BamS.

    Ich habe nur "orakelt" das es in der kommenden Saison so laufen wird wie beim Rest dieser Saison (Amazon und DAZN übertragen beide) und da dann für die künftige Rechteperiode eine Zusammenarbeit entsstehen könnte.