1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky bleibt Bundesliga-Sender, verliert aber Konferenz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. November 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.488
    Zustimmungen:
    32.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    DAZN verkündet schwarze Zahlen:Lügenoligarch, Spätzahler, bald Pleite
    Sky schreibt was von "finanziellen Spielräumen": HBO Safe, CL ist back

    Scheint dass hier im Forum alles beim alten ist :LOL:.

    Mills sagt auch dass man 2025 bei Sportrechten erst Ende 2025 bei der CL erwacht. Sky Sportrechte Hibbelthread kann also temporär 12 Monate geschlossen werden. Hier gibt es nichts zu sehen, bitte scrollen sie weiter. Im ganzen Interview geht's zudem um Sport, Sport, Fußball und Fußball. Schauen mer mal was die geduldete Restmasse aka Filmabonnenten von den "finanziellen Spielräumen" bei Qualität und Quantität so hat.
     
    Lion_60, Neno86 und Eike gefällt das.
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.659
    Zustimmungen:
    3.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Das meinte ich ja darauf bezogen, dass viele Rechte "eh langweilig" sind, wenn sie Sky verlassen aber hochinteressant, wenn sie dann doch zurückkehren :D

    Meine das auch nicht negativ. Es gibt aber den einen oder anderen Kandidaten hier, wo das so rüberkommt.

    Festhalten kann man allerdings, dass Sky hier sehr selbstbewusst auftritt. Bin gespannt, was darauf folgen wird und wieviel Wert diese Aussagen haben werden.

    Denn auch DAZN tritt gerade ähnlich auf. Scheint so frisch nach der Rechtevergabe wichtig zu sein, dass man sich wie der Platzhirsch verhält, nur weil man jetzt den Stress der Bulivergabe hinter sich gebracht hat.

    Bei den HBO Sachen bin ich aber weiterhin etwas skeptisch.

    Ein Wink ist vielleicht die Info aus Spanien, wo DAZN erst kürzlich eine Partnerschaft mit HBO Max geschlossen hat und man das Paket über DAZN buchen kann.
    Was Inhalte angeht, die Warner dann weiterhin lizenziert, so sehe ich da RTL+ als schärfsten Konkurrenten, die sich sehr vorsichtig kleine Stückchen von allem sichern, ohne extreme Kosten zu verursachen.

    Bei Sky habe ich jetzt länger keinen positiven Impuls für den nicht-sportbereich wahrgenommen, wo Comcast selbst seine Inhalte lieber lizenziert, anstatt man sie auf Sky anbietet. Das ist alles sehr merkwürdig im Moment und weckt wenig Hoffnung
     
  3. gudebersch

    gudebersch Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    hä? kommt da dann nicht sport kram auf dazn spanien oder wie versteh ich das?
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.659
    Zustimmungen:
    3.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du kannst ein HBO Max über DAZN buchen und dann die Max App nutzen bzw dich da einloggen.

    So wie du hier beispielsweise Waipu mit disney buchst und dann die Disney App nutzen kannst
     
    azureus gefällt das.
  5. gudebersch

    gudebersch Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    ah verstehe. das andere hätte mich auch gewundert :D
     
    Neno86 gefällt das.