1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Betrüger verurteilt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.610
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Drogenanbauer verkaufen ja aus gutem Grund auch nicht selber auf der Straße, sondern lassen das Dealer machen, die dann von der Polizei einkassiert werden, während im Hintergrund alles wie gehabt weiterläuft und neue Dealer eingestellt werden.
     
    Redfield gefällt das.
  2. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn der sich wegen Schadenersatz nicht einigt, besteht der Titel 30 Jahre.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.610
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Kunde der Bundesagentur wird der das auch gelassen sehen. Zu pfänden gibts doch eh nix.
     
    Redfield gefällt das.
  4. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ob der das bis zur Rente schafft ist die Frage.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Das ist ja Zivilrecht bzw. ein Zivilverfahren, meiner Meinung nach, und hat mit dem Strafrechtsfall erstmal nichts zu tun. Da muss Sky von sich aus klagen.

    Das Urteil aus dem Strafverfahren hier muss ja auch erstmal rechtskräftig werden.
     
  6. AxHd51

    AxHd51 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2023
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja nee, is klar. Von was soll er das denn zurückzahlen?
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein rechtskräftiger Titel (auch aus einem Schadenersatzurteil) ist 30 Jahre lang vollstreckbar.

    Wahrscheinlich wird Sky aber hier eher leer ausgehen.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit monatlich 5 € wird das schon funktionieren.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wird es vermutlich auch kommen. Bei dem gibt's nichts zu holen und verhungern lässt man ihn auch nicht.
    Der wird sich vermutlich denken, dumm gelaufen aber Lebbe geht weiter.
     
    AxHd51 gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wird wohl nicht in den Himmel kommen.

    Wenn da wo immer Werbung aufploppt.
    So und so viele Sender und Dienste sehen; einmal zahlen und dauerhaft nutzen.
    Da wird sich manch Unwissender wundern, das es Netflix so günstig gibt. :LOL:

    ER sollte Buße tun und freiwillig dauerhaft die doppelte GEZ Gebühr zahlen.
    Und eine Abgabe für jene die Uhren vom Boden heben, zwecks Umsetzung für neue Bauten.