1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.626
    Zustimmungen:
    390
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    nachtrag und sorry für ot
    meint zu grell, zu satt, eben nicht natürlich.
    in 8 bit alles perfekt. der apparat (3.55 oled; panel ist wohl von lg) ist von 2018 … die einblendung „HDR“ sehe ich nur beim livesport.
     
  2. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    206
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei einem Neuabschluss von Sky würde Netflix Basis (1 Stream, 720p) enthalten sein, sodass 5€ Aufpreis für Standard (2 Streams, 1080p) anfallen würden und weitere 5€ für Premium (4 Steams, UHD).

    Davon ausgehend, dass du in der alten Struktur steckst solltest du bei der Hinzubuchung von E+ noch den Standard-Tarif erhalten, sodass 5€ Aufpreis für Preimum fällig wären.
    Dein Netflix Paket kannst du dann während der Laufzeit (monatlich) verkleinern, ganz ablegen geht dann nur noch im Rahmen der Vertragsneugestaltung.
     
    BerlinHBK und seifuser gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hast du denn eine angekündigte Preisanpassung für dich vorliegen?
    Denn dann könntest du im ersten Jahr die Netflix Standard Erweiterung geschenkt bekommen, würdest nur sofort damit die Preisanpassung akzeptieren.
    Ab Monat 13 wäre die Gratisphase vorbei und die normalen 8 Euro für Netflix Standard (Kunden alte Preisstruktur) dann monatlich, dazu kannst du immer optional noch Netflix Premium UHD für 5 Euro dazubuchen.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  4. tommy84

    tommy84 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo

    Ich habe auch aktuell E+/C/S/BL/ HD & UHD zzgl Netflix Premium und 2t Receiver für bisher 31.99.
    Ab 01.02 soll ich 35.32 Euro zahlen.
    Anruf um Kundencenter mit Verweis auf Dauervorteilspreis mit lebenslanger Preisgarantie brachte mir ebenfalls Verschiebung der Preiserhöhung auf 01.08.23

    Immer hin...
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.920
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nein. Meine letzte Erhöhung um 3, 50 Euro war im Nov. 2021. Im Kundencenter unter Ende der Vertragslaufzeit ist der 01.03.2023 eingetragen mit monatlicher Folgelaufzeit. Ich gehe mal davon aus, dass ab dem Zeitpunkt wohl auch bei mir wieder mal eine Erhöhung reinflattert.

    Auf Anfrage hat man mir jetzt 13 Euro vorgeschlagen. Bisherige Rabatte bleiben erhalten. 5 Euro für Hinzubuchung von E+ = 39,49 Euro, wobei ich die ersten beiden Monate (Feb. + März) eine Gutschrift von 8 Euro erhalten würde. Ab April würden für E+ 8 Euro fällig.

    Die Hinzubuchung für Netflix- Premium würde dann monatlich weitere 5 Euro kosten. Insgesamt würde sich mein Abopreis ab April auf 47,49 Euro erhöhen. Die Möglichkeit Netflix- Premium wieder abzubestellen wäre gegeben.
     
    scraver und seifuser gefällt das.
  6. -Chriz-

    -Chriz- Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke ich habe mein ABO gekündigt und werde Sky den Rücken kehren. Schaue Sport eh nicht mehr, nur NFL für die habe den Gamepass.

    Gehe zu Magenta von der Telekom und buche mir noch die Seriensender hinzu.
     
    prodigital2 und VuDuC gefällt das.
  7. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Moin, Moin. Die haben mir auch das gegenwärtige 30€ Angebot gemacht . Was mir dabei fehlt ist Netflix Premium (UHD). Standard ist ja offenbar im Preis inbegriffen.
    Upgrade möglich, der soll dann 5€ kosten, richtig?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Du bekommst das 720p Netflix Abo, was bisher bei Sky SD war. 1080p kostet +5 Euro, UHD nochmal +5 Euro (somit +10 Euro von 720p aus). Die normalen Netflix Preise, auch bei Sky.
     
    Jenkins gefällt das.
  9. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Mist. Versuche mir das gerade schön zu rechnen. Naja, zu verschenken haben die wohl auch nichts. :)
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ja...selbst Sky UHD kostet auch nochmal +5 Euro. Wären dann +15 Euro auf die 30 drauf, wenn Du UHD in diesem Abo genießen willst. Und in der Tat...Sky hat nichts zu verschenken.