1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Neuling1000

    Neuling1000 Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Guten Tag an alle,
    Ich bin aktuell nicht auf den laufenden und einiges habe ich auch schon durch eure Posting hier im Forum erfahren .

    Hier mal meine Daten:
    Vertragslaufzeit
    Vertrag gestartet am:06.06.2020
    Ende der Vertragslaufzeit:01.01.2023
    Folgelaufzeit:1 Monat
    Nächste Möglichkeit zu kündigen bis zum:
    Monatlich kündbar.
    30.11.2022

    Hardware:Sky Q, Sky+, Festplatte (1 TB), Zweitkarte,
    Abo: Sky Entertainment Plus + Cinema + Sport + Bundesliga, Dazn usw.

    durch meine rechtzeitige Kündigung konnte ich immer eine Gutschrift von Monatlich € 42,00 erreichen, laut meinen Vertragslaufzeit endet dieses jetzt wieder schon zum 1.1.2023. ( wie schnell die Zeit vergeht )
    Um ein gleichwertige Vertrag wieder zu erreichen müsste ich wohl jetzt zum 30.11.kündigen oder würde auch der 30.12. noch langen.Und wie sehen denn die Möglichkeiten aus, gibt es noch Rückholanrufe vor Eintritt des Ablaufs des Vertrages oder, sonstiges. Oder muss ich gleich selber aktiv werden, nach der Kündigungsaussprechung.

    vielleicht könnte mir von den Profis hier im Forum einen Tipp geben wie ich mich verhalten bzw.was ich als Nächstes tun muss.

    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du hast doch bereits ein monatl. kündbares Abo. Nach dem Ende der Laufzeit solltest Du einen Brief bekommen haben, dass Du deinen Preis behältst. Evtl. auch schon eine Info mit einer Erhöhung Anfang nächsten Jahres. Mehr sollte da nicht passieren. Irgendwas anderes gibt es wohl auch nicht mehr.
     
  3. Seb89

    Seb89 Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    nur 1x Receiver, ansonsten per Q App auf Samsung TV bzw. Apple TV
     
  4. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Den Q-Service bzw. die Q-App kann man aber doch garantiert nur nutzen, wenn man auch nen Q-Receiver hat, oder ?

    Ich hab das bisher nie getestet, hab die erste Karte im CI-+-Modul stecken, und die zweite in nem alten Sky-Receiver.
    Da dürfte dann doch sicherlich kein Zugang zum Q-Service (z.B. über die App am TV) möglich sein.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.012
    Zustimmungen:
    18.699
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @stoepsel71
    Probiere es doch aus und berichte. Ansonsten einfach Defekttausch für den alten Sky-Receiver veranlassen. Dann hast du den eventuell notwendigen Q Receiver.
     
  6. Seb89

    Seb89 Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    also ohne Q-Receiver war hier bei uns keine Q-App Nutzung möglich, obwohl alle Services im Abo hinterlegt waren. Und den Receiver gab es erst als wir dann "endlich" mal das CI+ Modul abgegeben hatten bzw. uns nicht mehr länger gegen den Zwangsumtausch gewehrt hatten.

    Nun gut, dafür jetzt halt Multiroom/Multiscreen-Nutzung als "Entschädigung".

    Aber den Versuch über den Austausch des alten Receivers kann man natürlich erst einmal probieren. Auch wenn es überall wohl heißt, Modul plus Q-Receiver wird nicht gemacht.
     
    stoepsel71 gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.012
    Zustimmungen:
    18.699
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also ich habe ein CI+ Modul und ein Q Receiver im Vertrag und kann den vollen Q Service (5 Geräte gleichzeitig) nutzen.
     
    Wolfgang38, stoepsel71 und Dirkules gefällt das.
  8. Seb89

    Seb89 Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Oh, super.

    Schade, wir hatten leider keinen alten Receiver, um das zu probieren. Das wäre die perfekte Lösung gewesen.
     
  9. wuppi01

    wuppi01 Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2010
    Beiträge:
    595
    Zustimmungen:
    1.028
    Punkte für Erfolge:
    143
    So setzt sich mein monatlicher Abopreis von 49,18€ aktuell zusammen:
    Sky Entertainment + Sport + Fußball Bundesliga € 54,99
    Monatlich € 30,00 Gutschrift € -30,00
    Monatlich € 10,00 Gutschrift HD € -10,00
    monatlicher Paketpreis für Sky HD € 10,00
    Monatlich € 4,20 Preisanpassung € 4,20
    DAZN Service jährlich € 19,99

    So steht's im KC:
    Vertragslaufzeit
    Vertrag gestartet am:30.09.2019
    Ende der Vertragslaufzeit:01.01.2023
    Folgelaufzeit:1 Monat
    Dauer-Vorteilsangebot:€ 49,18 / mtl.

    Wenn ich nun Entertainment Plus für 8€ dazu buchen würde, steht im KC:
    Monatliche Gesamtkosten
    Bis 31.08.2023 € 57,18 (49,18€ + 8€)
    Ab 01.09.2023 € 67,18 (richtig, weil DAZN dann 10€) teurer wird.

    Sky Entertainment Plus: Deine Rabatte bleiben die gesamte Laufzeit deines Sky Vertrags bestehen. An der aktuellen Laufzeit deines Vertrags ändert sich durch die Buchung nichts.

    Jetzt kommt's:
    "Wenn das Abonnement nicht 1 Monat vor Vertragsende gekündigt wird, verlängert es sich automatisch nach dem 31.12.2022 zu monatlich € 67,18."

    Das passt nicht mit den o.g. monatlichen Gesamtkosten von 57,18€ bis 31.08.2023 zusammen.
    Hast Du eine Erklärung?
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.012
    Zustimmungen:
    18.699
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hier war schon mehrfach zu lesen, dass bei einem Upgrade die anstehende Preiserhöhung automatisch sofort erhöht wird.
    Das Sky System arbeitet immer gegen den Kunden. Hier wirst Du bestimmt Mühe haben, bist das ein kompetenter Mitarbeiter richtig einpflegt.
     
    baumen und Wolfgang38 gefällt das.