1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    @RP2012 Es muss Multiscreen heißen in der neuen Struktur.

    @rom2409 Schau' mal hier.... Sky Q

    Leider stolpere ich hier immer über den Punkt "Sky Q + 1 Stream mit der Sky Go App" im Standard. Da steht also Sky Go App. Nicht Sky Q App. Ich habe diese Frage auch schonmal gestellt, aber auch keine konkrete Antwort bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2022
    rom2409 gefällt das.
  2. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.207
    Zustimmungen:
    10.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war die ganze Zeit meine Frage. Aber wohl nein bzw du weißt es auch nicht.
    Die Frage ist halt ob sich eine Kündigung und ein Neuabo für mich lohnt. Mir ist die SamsungApp wichtig
     
  4. dano68

    dano68 Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    13
    Habe am 25.10.22 ein neues Sky Abo abgeschlossen und die Sky Q App funktioniert bei mir ohne Multiroom.
     
    stompe, rom2409 und seifuser gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.897
    Zustimmungen:
    18.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Für mich ist schon die Frage, gibt es überhaupt alte Bestandskunden ohne Q Service ?? Denn da ist doch jeder automatisch dazu gekommen.
    Genau wie jeder Premium HD Kunde automatisch UHD im Vertrag hatte, egal welche Hardware von Sky geliehen war.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.207
    Zustimmungen:
    10.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke!!
     
  7. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @seifuser Ja, Du hast ja völlig recht. Alte Bestandskunden bekamen mit der Umstellung auf Q automatisch den Sky Q Service und sodann auch UHD im Rahmen des gebuchten HD-Paketes. Ich war aber zuvor ein alter Bestandskunde mit CI+-Modul. Und ich fragte mich lange Zeit, was denn nun passiert, wenn ich auf den Q umstelle. Also hätte ich Multiscreen buchen müssen oder nicht. Nun ja. Im Februar 2022 wurde mir dann ein Umstellungsangebot unterbreitet, in dem man dann konkret den Q-Service erwähnte.
     
    Wolfgang38 und seifuser gefällt das.
  8. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Damit hätten wir dann aber mal geklärt, dass die Übersicht auf der Sky-Seite nicht richtig ist, oder? Demnach kann man ja dann im Standard doch auf mindestens einem weiteren Fernseher über die Sky Q App schauen.

    @dano68 Kannst Du denn auch einen Stream (!) auf dem Sky Q-Receiver starten und gleichzeitig (!) die Sky Q App nutzen?
     
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.379
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann eigentlich sagen dass aktuell die Sky Q App und Sky Go App von Sky gleich behandelt wird (die Sky Q App fragt aktuell im System nicht zusätzlich ab ob der Sky Q Service bzw. Multiscreen im Abo ist).
     
  10. dano68

    dano68 Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    13
    Ja auch das funktioniert + Sky Go
     
    SKYende, rom2409 und seifuser gefällt das.