1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Weizenbier

    Weizenbier Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2020
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Finanziell? Null. Ich zahle ab 1.2. 50 Euro monatlich. Darin ist auch die damals angebotene IP Zweitkarte samt Q Receiver enthalten. Habe ich vor zig Jahre für 9,99 monatlich dazugebucht. Da ich die ganze Zeit die zweite Festplatte ganz nett fand habe ich ihn teilweise genutzt. Im Zuge der Preiserhöhung um 5 Euro wollte ich diese IP Zweitkarte für 9,99 gestern kündigen. Ich habe die Aussage bekommen, dass dies nicht gehen würde da nach der Q Umstellung das alles in einen Vertrag gelaufen ist. Dies wurde nie seitens Sky kommuniziert. Verstehe nicht warum ich einen gebuchten Baustein nicht wieder stornieren kann?! Die Sache ist Sky intern in Bearbeitung, der gestern angekündigte Rückruf fiel (natürlich) aus. Lange Rede, bei den Angeboten für Neukunden bin ich momentan sicher einen 10er billiger dran.
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.500
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann würde ich an deiner Stelle sofort kündigen.
     
  3. FC-Hennes

    FC-Hennes Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Moin.
    Hab hier lange nicht mehr gelesen, da unser Preis von 25,99 (E+C+S+BL) seit 2018 besteht (2020 kam der Brief, dass der Preis bis 11/2022 garantiert wird).
    Aufgrund der aktuellen Nachrichten in den Medien hab ich mal ins Konto geschaut.
    Dort steht nun 01.11.-31.01. weiterhin der alte Preis von 25,99.
    Ab 01.02. dann 28,98, also 2,99 mehr.
    Info (Brief/Mail) darüber gab es noch nicht.

    Wenn ich hier die letzten Seiten so überfliege, ist der Preis nach wie vor gut, richtig?
    Oder würde kündigen etwas bringen?
    Cinema nutzen wir kaum, Buli und Sport würde uns theoretisch reichen. Wäre das günstiger zu bekommen?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur über WOW (Streaming) und dann auch noch ohne Entertainment Paket. Nur Sport.
     
  5. burky

    burky Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2012
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei mir 2,99 € mehr ab 01.02.2023 von 25,99 € dann auf 28,98 € (für E+ mit Netflix & Cinema inkl. HD/UHD). Hatte schon in diesem Jahr zum 01.02. eine Erhöhung von 3 € von ursprünglich 22,99 € auf die derzeitigen 25,99 €.

    Sobald ich den offiziellen Brief zur Preisanpassung von Sky bekomme, werde ich einfach mal versuchen einen Widerspruch dagegen einzulegen und wenn das nichts bringt, dann habe ich ja ein monatliches Kündigungsrecht. Da werde ich dann auch tatsächlich mal ernsthaft drüber nachdenken müssen. Jedes Jahr 3 € mehr sehe ich dann auch bald nicht mehr ein, zumal wir meist eh nur Netflix gucken. Das kann ich auch ohne Sky.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na klar, nur kostet allein Netflix UHD jetzt schon 17,99 und auch dort Tendenz steigend.
     
  7. Alex2017

    Alex2017 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2017
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hab auch die letzten Erhöhungen akzeptiert.
    Irgendwann ist aber auch mal gut, habe nun gekündigt und auch bereits ein Hammer Rückholangebot erhalten.
    Ich zahle aktuell 39,44.
    Das Schreiben lautet etwa "Bleiben Sie bei uns, wir haben ein Sonder-Angebot für Sie: 39,44 und zzgl. 29,- Gebühr".
    Der Knaller, kann man ja fast nicht nein sagen.
    Ich schicke den Kram also zurück.
    Immerhin ist die Rücksendung kostenlos. Respekt.
     
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Gemäß seinerzeitigem BGH Urteil müssen Preiserhöhungen transparent dargelegt werden (seinerzeitige Widerpruchsvorlagen von mir kann man hier finden und anpassen ). Die bringen aber auch nur (teilweise) etwas, wenn man diese früher an die GL geschickt hat.

    Dann hat man entweder die Antwort bekommen, dass man die Preiserhöhung nicht zahlen muss, die Preiserhöhung bleibt. Andere haben dann ohne Sonderkündigungsrecht ne Kündigung von Sky bekommen (und waren teilweise froh aus dem Laufzeitvertrag sofort raus zu können etc).

    Jedenfalls muss Sky konkret darlegen wo die Kosten in welchem Maße gestiegen sind und wo Kosteneinsparungen entstanden sind. Dies -wie es der BGH fordert- konnte Sky bisher noch nie. Geschäftsgeheimnis.

    Aber Widerspruch bringt sowieso nichts. Über 5 Prozent hast eh Sonderkündigungsrecht. Und sollte dann auch noch die monatliche Kündigungsfrist sein hast doch Sky selbst in der Hand und nicht Sky dich.

    Ist doch mittlerweile offenes Geheimnis das COMCAST nix mehr von Sky hören will. Um Sky loszuwerden braucht man aber noch ein paar aufgehübschte Zahlen.
     
    burky, Wolfgang38 und Berliner gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Falsch, die bezahlst du schon über die Versandpauschale 12,90 bei der Zusendung mit.
     
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ich habe damals sogar nen kostenlosen Rücksendekarton (wie viele im Forum hier auch) zugeschickt bekommen. Nicht mal für den scheint Geld da oder man hat zuviel Gebrauch von gemacht. :D:);)

    Aber so ne Idee konnte im Prinzip wirklich nur von nem Praktikanten kommen. Wenn man so nen Karton bekommt provoziert das doch sogar direkt den Mist zurück zu schicken.