1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Meines Erachtens hinkt der Vergleich:
    In der alten Struktur zahle ich (ich denke in NF HD wären plus 5 € notwendig) 39,00€ in der neuen 63€ (inkl. UHD 5 €) ist nicht zusätzlich.
    Bei 34,99 (?)€ minus 8 wären es 26,99€, geht deswegen nicht, weil Eplus als Paket verkauft wird und nicht wie HDplus als durchgereichte Serviceleistung.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry, ich versteh den Beitrag nicht ganz...
    Du zahlst aktuell 39,- EUR inkl. Netflix (ohne HD)? Sooo alt kann dein Vertrag doch gar nicht sein, Netflix wird doch von Sky noch gar nicht so lang vertrieben?
    Und sollst nun EUR 63,- EUR inkl. Netflix zahlen? Oder könntest du Sky ohne netflix für EUR 26,99 buchen? Scheinbar nicht?

    Ich hab noch nen alten Vertrag ohne Netflix, kann da also nicht wirklich mitreden. Ich will aber auch kein netflix über sky haben...
    Diese ganzen "Vermischungen" der verschiedenen Anbieter mit jeweils eigenen Preisen, Laufzeiten,... nerven mich eher; Ich hol mir dazn bei dazn, netflix bei netflix und sky bei sky. Alles andere ist mir zu blöd und zu undurchsichtig, auch wenn ich später mal einzelne Anbieter kündigen möchte, ist auf einmal der komplette Vertrag betroffen, da kann ich dann netflix bei sky nicht rausnehmen oder dazn erst im nächsten Jahr... Auch wenns mal Disney+ bei der Telekom günstig gibt, dann lass ichs eher sein, als dass ich meine Verträge noch undurchsichtiger mache... Bei dem ganzen Streaming, das wir hier haben, blick ich ja so schon kaum mehr durch.
     
    prodigital2, SKYende und matterhorn gefällt das.
  3. Lutz3D

    Lutz3D Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Würde tatsächlich gerade zurückgerufen, allerdings wollten die mir einen Sky Q receiver andrehen. Aktuell habe ich aber noch eine UM02 mit CI+ Modul.

    Beim Sky Q Receiver bekomme ich auch eine neue Smartcard oder? Falls ich den annehme, kann ich dann nachträglich meine Pakete wieder auf die UM02 buchen?

    Hatte den Mitarbeiter auch drauf angesprochen, aber sorry ich trau da Sky nicht.
     
  4. JOHAHAHA

    JOHAHAHA Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Moin,
    ich lese mich hier nun schon seit ein paar Stunden durch dieses Forum, denke aber es wäre für mich persönlich einfacher zu fragen.
    Zum 31.03.22 endet mein Abo bei Sky, ich habe zurzeit Entertainment+Sport und großes Interesse an der Bundesliga. Bisher kamen ein Brief und zwei SMS. In der ersten SMS und im Brief war das exakt selbe Angebot. 38€ für E + Sp + Buli, dann war ich im Chat und sie gab mir ein Angebot für 28€, sagte zu mir das ist das beste was geht.
    Was würdet ihr sagen? Zuschlagen oder noch warten, Zeit habe ich ja noch?
    Gibts vielleicht ein besseres Angebot für mich wenn ich an den Geschäftsführer eine E-Mail sende?
     
  5. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Wenn du schon mehrere Stunden hier gelesen hast müsstest du wissen das es auch nichts nützt wenn du den Geschäftsführer persönlich besuchst………

    Gruß Duck
     
  6. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Das musst du selber mit dir ausmachen, die Zeiten des türkischen Basars (für alle) sind vorbei.

    P.S. Die Angebote werden nicht mehr unbedingt besser je näher das Aboende rückt. Was genaues kann dir niemand mehr sagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2022
    Wolfgang38 und baumen gefällt das.
  7. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt verstehe ich Deinen Beitrag nicht. Ich habe auf den Beitrag von @Lutz3D geantwortet, auf den @rosithal und @Berliner auch geantwortet haben. Mein Beitrag war dann die Reaktion auf deinen Semmel und Brot Beitrag. Ich habe nur dargestellt, was das Abo in der neuen Struktur kostet bzw. Kosten würde, im Vergleich zu dem, was Lutz3D jetzt gerade zahlen tut.
    Und man sollte schon wissen, was man aufgibt, wenn man was nicht mehr will, und das war bei Sky schon immer so.
    BTW…. Ich habe auch kein NF.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry, ich wollte dich keinesfalls ankacken. ;)
    Ich hab nur weder verstanden, was du sagen wolltest, noch was du zahlst.

    Nachdem bei Sky fast jeder Kunde einen eigenen Preis hat und der noch nicht mal wirklich vergleichbar ist, kannst du da noch nicht mal was dafür.

    Was ist eigentlich "sky komplett"? Was ist "mit alles"? Was ist dafür ein "im Vergleich guter Preis"?

    Wenn ich jedoch von sky zu Netflix gezwungen werde, zumindest als neuer Kunde, dann muss ich diese zusätzlichen Kosten irgendwie schon auf den Preis draufrechnen. Wenn ich Sky nur wegen der Bundesliga abonniere, dafür aber zusätzlich Netflix (gegen zusätzliche Gebühr) bekomme, obwohl ich das nicht nutzen möchte, dann kostet mich der Fußball einfach zusätzlich Geld für eine Leistung, die ich nicht brauche... Geht ja eigentlich schon beim erzwungenen entertainment Paket los. Ohne das bekomme ich bei Sky auch nix anderes. (ok, mittlerweile durch sky ticket geht's doch, aber dann nur mit den entsprechenden Einschränkungen)
     
    SKYende und stoepsel71 gefällt das.
  9. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    hallo @janth

    nehmen wir mich mal als beispiel. :)

    ich bin seit 1991 kunde bei premiere und sky; dieses halbjährige zwischenspiel bei „namen vergessen“ habe ich nicht mitgemacht. anfangs gab es keine rabattierten preise, das hat erst etwas später angefangen. icjh habe jahrelang regulär bezahlt; erst als wir uns in der nachbarschaft mal ausgetauscht habenm, kam die kacke ans licht. ;)

    seit den glorreichen vor-dagoberts-neffen-zeiten habe ich also ein vergünstigtes abo; vor jahren waren das mal 31,99 euro für alle pakete (auf receiver) plus 14 euro für die komplett mit bundesliga gespiegelte zweitkarte (auf modul).

    dann kam die möglichkeit, mein netflix-hd-abo zum sky-abo zuzubuchen und ich habe 52,99 euro fürs genannte bezahlt. der sky-plus-pro-receiver wurde softwaremäßig zum „q“ und es gab eine sky-q-app für apple-tv. sky go war ja schon seit ewigkeiten auf den mobilen geräten.

    vor einigen monaten bekam ich post, dass mein abo nach ablauf im sommer 2022 um drei euro teurer wird, aber die laufzeit danach quasi offen ist. ich habe dem nicht widersprochen und werde also künftig 56,99 für alles bisherige bezahlen. sollte man das modul gegen einen zweiten receiver tauschen, ist das meinem sohn (als nutzer) egal.

    die zeitschrift (tv digital sat-ausgabe) zahle ich seit ewigkeiten gesondert.

    zum thema dazn kann ich nur sagen, dass mein bis mitte august laufendes (und mit 149,99 euro leztztes jahr im voraus bezahltes) abo jetzt nicht ohne verlust auf sky umzubuchen ist.

    liebe grüße
    markus
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hey Markus,

    danke für die Info. Ich mein, es passt mir grundsätzlich, dass hier nicht jeder mit seinem "besten Preis" angibt, hilft ja auch keinem wirklich weiter. Vom Gefühl her bin ich mit meinem Preis auch "noch" zufrieden. Der ist ähnlich, allerdings sieht meine Rechnung doch ein bisschen anders aus...

    Die Inhalte von Sky (lt. homepage Entertainment, Buli, Sport, Cinema und HD) bekomme ich im Prinzip zum gleichen Preis, 30,99 EUR. Bisher keine Erhöhung angekündigt, bin mir auch nicht sicher, ob ich das dann noch so mitmache...

    Allerdings benötige ich keine Zweitkarte oder so, denn ich empfange über den Telekom Media Receiver. Das ist aber dafür irgendwie wieder mit der Einschränkung verbunden, dass man keine Sky Q App nutzen kann. Obwohl "Sky Q Service" als Option dabei ist... Ist mir eigentlich egal, da man die on-demand-inhalte mittlerweile auch über den Media Receiver bekommt. Allerdings nervt hier, dass eigentlich bei nahezu allen Filmen auf Abruf irgendwann ein Fehler auftritt, man rausfliegt und wieder von vorne beginnen oder spulen muss. Somit ist das Abrufen ziemlich wertlos, wenn mich was interessiert, muss ichs im Prinzip aufnehmen (oder "live" schauen).

    Ich bin zwar kein Pfennigfuchser, der unbedingt den "besten" Preis haben muss, auf der anderen Seite möchte ich fair behandelt werden. Bei Sky hab ich immer den Eindruck gehabt, dass die einen eben zumindest freiwillig nicht fair behandeln. Da musste man immer zocken oder sich verarschen lassen. "Jeder" hat nen anderen Preis bekommen. Egal, ob man schon ewig dabei ist oder ob man als Neukunde kam. Da gehört(e) immer Glück dazu, was man bezahlen durfte. Ich hab seit Ende von "Liga total", also ca. 2013, Sky. Anfangs nur Buli und Sport, irgendwann bei ner Verlängerung kam Cinema (ziemlich günstig oder sogar ohne Aufpreis, das weiß ich nicht mehr genau) dazu. Vorher wars mir immer zu teuer. Einmal hab ich gekündigt und auslaufen lassen, parallel neu über die Frau des Hauses abgeschlossen. War zwar etwas ärgerlich, da ein paar Wochen nach dem Ende noch ein "besseres" Angebot reinkam, da hätte man für ca. 25 EUR "komplett" (wie oben beschrieben) abschließen können, anstelle der 31,- EUR, die wir bekommen haben. Widerrufsfrist des neuen Vertrags war abgelaufen, weils mitten in der Buli-Saison war und ich eher nix verpassen wollte, also nahtlosen Übergang gebraucht hab... Also selbst da hab ich mich irgendwo noch verarschen lassen und mich trotz für mich akzeptablen Preises am Ende wieder wie der Depp gefühlt...

    Mittlerweile haben wir ziemlich viele der Streaming-Abos. Sky, Dazn, Magenta Sport, netflix, prime, phasenweise noch nhl.tv. Und die kostenlosen Mediatheken der ÖR oder die "Megathek" bei magenta ist ja auch noch da. So viel kann man garnicht konsumieren, wie einem mittlerweile angeboten wird. Eigentlich zahlen wir monatlich auch einen Betrag, der schon über der Schmerzgrenze liegt. Von daher sehe ich "den ganzen Preiserhöhungen" für mich eher skeptisch entgegen, da können dann 2,- EUR mehr schon mal dazu führen, dass der eine oder andere Anbieter eben komplett gekündigt wird. Die Leistung pro Anbieter wird ja irgendwie auch nicht besser, das splittet sich immer mehr auf...

    Na dann, war jetzt ganz schön viel Text...

    Gruß
    Jan
     
    prodigital2 und SKYende gefällt das.