1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn dein Vertrag vor dem 01.07.2020 abgeschlossen wurde und du auch keinen expliziten Wechsel in die dann geltende neue Struktur vorgenommen hast, hast du einen Altvertrag. Da ist die Klausel das was ich beschrieben habe. Würde Sky schreiben "UHD kostenlos enthalten", müssten sie ja eine Änderungskündigung vornehmen, wenn sie für alle Bestandskunden UHD kostenpflichtig machen wollen. Mit der 12 Monate Klausel braucht Sky nur die MVL abwarten und kann dann auch bei Altkunden rechtssicher zulangen, wenn die finanzielle Not noch größer wird als heute.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja das habe ich hier schon gelesen.

    Ja was die Pakete betrifft, aber Sender bekommt man alle. Auch die, die es im Kabel für Sky nicht gibt.
     
    FC Fan und Wolfgang38 gefällt das.
  3. Mawe001

    Mawe001 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2017
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Super danke dir :) Der Vertrag ging vom 1.1.2020-30.11.2021 (damals die 25.99). Dann gabs nur die genannten 4€ Anpassung, somit sollte ja alles passen :)
     
    Bische gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Natürlich muss früher oder später jeder die aktuellen AGB akzeptieren. Und wer dazu nicht bereit, kann es sein, dass Sky ihm kündigt.
    Die AGB stehen aber nicht in Verbindung mit der Preisstruktur. Der Rabatt reduziert sich nur um die 2-4 Euro.
     
    baumen und Wolfgang38 gefällt das.
  5. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein der Rabatt bleibt wie er ist. Der Standardpreis erhöht sich durch die Preisanpassung. ;)
     
    körper gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.247
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Je nach Sichtweise wird der Rabatt geringer. Zumindest im Verhältnis zum neuen Listenpreis.

    Meiner Meinung nach eh alles grenzwertig. Ich bekomme 20 Euro Rabatt zugesagt, kurz drauf steigt der Standard um 30 Euro, ich soll dann froh sein, dass ich zwar 30 Euro mehr zahle, aber immer noch unter dem Standard Mondpreis liege... Mit mir machen die das nicht...
    #Hütchenspielertrick
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2022
  7. dancegalaxy

    dancegalaxy Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2012
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    So ungefähr habe ich das auch Verstanden ... man kann im Kabelnetz wohl nur über Vodafone DAZN buchen und erhält dann die Sender. Wenn sie über Sky gebucht wurde, werden die Sender DAZN1+2 wohl nicht freigeschalten.
    Da mein DAZN-Abo über Sky noch bis Ende August läuft und ich im März wahrscheinlich umziehe, ist das schon sehr ärgerlich. Zumal ich die Sender seitdem mehr nutze als die App.

    Was mich natürlich freut, das es im Kabelnetz mittlerweile alle Sportsender in HD ausgestrahlt werden ... auch so scheint es ja kaum Nachteile ggü Satellit zu geben ... oder habe ich was übersehen????
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Auch @FC Fan bitte von Anfang an lesen, es ging um den Sky Q Mini. Dort werden die DAZN Sender in der Senderliste hell.
    In der Q App leider nicht.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    :cool:

    Das ist der Trick bei der Sache. Sky wird fast alle Vollpreise zum 01.02.2022 anheben und im ähnlichen Schritttempo die Rabattpreise. Somit wird jeder Rabattkunde der meckert sofort ruhiggestellt mit "am vereinbarten Rabatt haben wir nichts geändert, nun freu dich doch mal". Es war ja fast nie ein "Preis X" garantiert, sondern nur ein Rabatt in Höhe von X Euro. Und auf die Art mit den jährlichen Vollpreiserhöhungen kann Sky auch sein anderes Versprechen erfüllen...kein Rabattkunde wird jemals Vollpreis zahlen. Weil der im selben Schritttempo dem Rabattpreis davonläuft :cool:. Irgendwann zahlt man Vollpreis von vor X Jahren, hat aber immer noch 20 Euro Rabatt im Monat :eek::D.

    Wie ich schon mal lobte...Sky hat sich wohl von ein paar Psychologen beim umkrempeln der Preisstrategie beraten lassen. Ich finde bisher nichts negatives. "Tolle Neuigkeiten", "dein Abo bleibt weiter günstig", "kein Sprung auf Listenpreis", "dein Rabatt bleibt erhalten", "monatliches Kündigungsrecht".(y) Gibts Schöneres? Da können manche Krankenkassen oder Stromanbieter mal zur Fortbildung nach Unterföhring fahren. Wie verkauft man Preiserhöhungen als den besten Kundenservice.
     
    SKYende und Ecko gefällt das.
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.247
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bis vor kurzem, also bevor mit diesen Tricks und Auslegungen seitens Sky angefangen wurde, hat sich die Bestätigung eher wie ein garantierter Preis gelesen.

    Aber egal wie die versuchen, den Preis anzupassen, mir ist egal wie das probiert wird, ich muss ja nicht mitspielen, wenns mir zu blöd, zu teuer oder zu lächerlich wird.

    Bei mir kommt so eine bescheuerte Argumentation hintenrum deutlich schlechter an und auch wenn ich unter Umständen bereit wäre, den aufgerufenen Preis zu zahlen, werde ich das tendenziell nicht akzeptieren und kündigen, weil ich mich einfach nicht für dumm verkaufen lassen möchte...
     
    SKYende und headbanger gefällt das.