1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. K.Bonfire

    K.Bonfire Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Richtig, es kommt nur eine Versandbestätigung. Finde ich ziemlich verwirrend. Hatte deshalb den Service kontaktiert und nachgefragt, ob die Bestellung eingegangen ist. Das konnte mir bestätigt werden. Hatte dann auch noch wegen der zweiten Smartcard nachgefragt und der Herr meinte, das liefe alles über Q-Service/Multiscreen. Zweite Karte würde ich nicht benötigen. Zu meiner Frage, wie denn dann die linearen Kabel Sender entschlüsselt werden, sagte er ohne Witz das wäre im Q-Receiver gespeichert :ROFLMAO: Natürlich wird eine zweite Karte mitgeliefert. Wird schon unter "Meine Geräte" aufgeführt. Soviel zur Kompetenz dieses Mitarbeiters.
     
  2. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen Online Zwang gibt es nicht und den IP Abgleich wollte Sky machen, hat es immer noch (?) nicht umgesetzt.
     
    seifuser und baumen gefällt das.
  3. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    :( momentan ist ein Antworten schwierig, weil viele das Gleiche fragen, wo einen Beitrag darüber gerade geantwortet worden war:

    mal ne kleine Zusammenfassung:

    Die zu erwartende Preiserhöhung von 1-3 € gibt es erst nach der MVZ.
    Die oft im KC noch enthaltenen Unrabattierten Preissprünge sind wohl Geschichte, sollten trotzdem mit CC abgeklärt werden.
    Das Angebot für einen Q oder gar einen zweiten Q (nur eine Versandpauschale) ändert daran nichts. Eine Bestätigung gibt erst mit Versand des /der Receiver. Der zweite wird erst nach dem Ankommen des ersten versendet.
    Wer einen alten Bestandskunden Vertrag hat, bekommt hier auch den „alten Q- Service“. Also nicht das neue Multiscreen.
    Die beiden Receiver sind „Stand Alone Geräte“. Gemachte Aufnahmen an einem Gerät können nicht „rum geschoben“ werden.
     
    seifuser, baumen, Berliner und 2 anderen gefällt das.
  4. neo10

    neo10 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2012
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    "Wer einen alten Bestandskunden Vertrag hat, bekommt hier auch den „alten Q- Service“. Also nicht das neue Multiscreen."
    Was ist der Unterschied zw. den alten q Service und neue Multiscreen?

    Zweiter Q Receiver kostet jetzt wieder 99€
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2021
  5. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    https://www.sky.de/produkte/sky-q-mehrere-geraete-158556?intcmp1=core:/produkte/sky-q-157404:teaser:multiscreen&f=0&wkz=WATD01&eml=686431_adgoal DE ..... entnommen Link Seite 1 :)

    Ganz nach QM :( verwendete Sky für verschiedene Dinge gleiche Namen ... .
    MultiScreen ab Juli 2020 / Q Service o.ä. davor :)
     
    seifuser, baumen und neo10 gefällt das.
  6. garbage

    garbage Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich hatte jetzt nicht die Kraft den ganzen Thread hier durchlesen und bitte hierfür um Verzeihung. Ich würde mich freuen wenn jemand mir trotzdem kurz ein Ratschlag geben könnte.

    Ich hatte im April 2019 noch ganz klassisch Cinema + Entertainment + Bundesliga + Sport + UHD und SkyQ mit SkyGo für 34,99 Euro im Monat abgeschlossen. Ich denke viele andere werden eine ähnliche Vertragsstruktur aus der Zeit noch haben.

    Ich habe gestern das kostenlose Angebot für einen zweiten SkyQ Receiver angenommen. Im diesen Zusammenhang wurde mein monatlicher Preis auf wohl erst einmal 37,99 Euro im Monat erhöht. Soweit ich das überblicken kann wäre aber so eine Erhöhung wohl auch ohne mein Zutun zum Februar erfolgt, so stand es in meinem Kundencenter.

    Ich habe auch noch parallel ein Netflix UHD Abo das noch nicht mit Sky verbunden ist. kostest nochmal 16,99 Euro im Monat. Ich wollte jetzt fragen ob es für mich im monatlichen Gesamtpreis vielleicht doch sinnvoller sein könnte Netflix über Sky zu buchen? Wie würde da eine Rechnung aussehen? Wenn eine Verknüpfen sinnvoll sein sollte wie sollte ich das dann am besten angehen? Und generell, ist der jetzt von Sky von mir aufgerufene soweit noch fair?

    Danke für eure Einschätzungen und Ratschläge!
     
  7. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    zu 1) Wäre mal interessant, die gemachte preisliche Ankündigung wäre erst ab 01.02.2022 ... .
    Eventeull ist das wirklich so, wenn Du im Dez. 2020 keine Preiserhöhung hattest, dass die Erhöhung bei Bestellung eines Q REceivers sofort kommt, was zu beweisen wäre ... . sicher aber im Februar!

    zu 2) Die wichtigsten Fragen zu Netflix und dem Entertainment Plus Paket - Hilfecenter | Sky .... erste Seite dieses Threads

    Ich weiss nicht, ob das NF UHD Paket noch billiger ist. Bis Februar 2021 war es so.

    Wenn du bei Sky diese Probrammvielfalt nutzt, dann ist der Preis gegenüber der neuen Struktur günstiger. Du kannst in der neuen Struktur genauer auswählen, was due möchtest, aber insgesamt ist Sky teurer geworden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2021
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Eigentlich nur der Preis für das identische Zusatzangebot.
    Den Q Service haben viele Bestandskunden kostenlos dazu bekommen.
    Dagegen verlangt Sky jetzt für Multiscreen 10 Euro/monatlich.
    Das ist noch ein Grund mehr, möglichst immer in der alten Preisstruktur zu bleiben.
     
    Wolfgang38, Blue7 und nkc gefällt das.
  9. tommy84

    tommy84 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie war denn der Cyberweek Preis letzte Woche?
    Schreib am besten der GL direkt und bitte um Prüfung ob die dir den Preis anpassen. Da habe ich bisher immer erfolg gehabt. Die MA im Chat/KC erzählen dir meistens irgendwas oder haben keine Ahnung / Befugnisse.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja das funktioniert, wenn der Empfangsweg der Gleiche ist. Also Sat und Sat oder der gleiche Kabelanbieter. Und es gibt kein Online-Zwang.
     
    balucrew und Wolfgang38 gefällt das.