1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Sicher? Solche Abos laufen meines Wissens auch nach dem Tod weiter und die Erben müssen fristgerecht kündigen.

    Strotti
     
    Feller6098 gefällt das.
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hoffe, das war ein Scherz von dir. Ansonsten solltest du dir mal das BGB zu Gemüte führen... ;)
     
    Feller6098 gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Woher soll Sky wissen, wenn jemand gestorben ist? Ergo müssen die Erben aktiv werden.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber nur, um Sky darüber zu informieren. Da muss nichts gekündigt werden. Das Abo endet mit dem Tod.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Richtig, und sie wollen auch eine Sterbeurkunde sehen. Sonst könnte ja jeder kommen.

    Nun, aber Deine obige Aussage suggerierte etwas anderes. Allerdings, habe ich dies so aufgefasst. ;)

    Und bei aller Diskussion, wir reden hier über Sky. ;):whistle:

    Aus Erfahrung kann ich aber persönlich sagen, nach Zusendung der Sterbeurkunde von meinem Vater, ging die Kündigung/ Aufhebung/ Beendigung des Vertrages durch Sky relativ fix.
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Auch wenn das hier jetzt OT ist:

    Es gibt Sachen die mit dem Tod enden. Jedoch nicht alle Sachen / Abos.

    Sorry, den "Spaß" hatte ich als mein Schwiegervater gestorben war. Da wollten die trotzdem auf ein Zeitungsabo beharren. Da droht man dann aber mit einer großen Zeitung mit vier Buchstaben und dann wars gut.

    Auch beim Mietvertrag des Verstorbenen gibt es für den Erben Besonderheiten die gesondert geregelt sind (§ 580 BGB).

    Dies nur mal so zur Info.

    Hier ein kleiner Auszug was man trotzdem trotz des Todes (vom Erben) kündigen lassen muss:

    Kündigung bei Todesfall: Diese Verträge laufen weiter

    Es ist ein weit verbreiteter Irrtum das mit dem Tod alle Verträge / Abos enden.
     
    strotti gefällt das.
  7. fallobst

    fallobst Guest

    Meistens übernehmt das Automatisch ein guter Bestattungsunternehmer
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    1. Kostet auch Geld. Umsonst machen die nichts.
    2. Muss man da dem Bestattungsunternehmen auch die Daten, etc. nennen. Und da kann man es auch selbst machen.
     
  9. koenig_hirsch

    koenig_hirsch Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich habe Ende September Sky neu abgeschlossen: E+S für 17,50 monatlich abzüglich CB-Rabatt, der als einmalige Gutschrift kommen sollte. Anschließend habe ich einen Empfangsartwechsel von Sky IP-Box zu Telekom beauftragt, der auch ohne Probleme durchging.

    Seither bekomme ich ausgesprochen seltsame Abrechnungen, die ein wildes Durcheinander aus Gebühren und Gutschriften enthalten, für mich in keiner Weise transparent. Die Summe stimmt letztenendes auch nicht. Das habe ich nun versucht, bei der Hotline zu reklamieren - die haben das an eine Fachabteilung weitergegeben, die sich angeblich irgendwann meldet. Warte ich seit Wochen drauf.

    Was mir beim checken der Dokumente nun seltsames auffiel: in der ersten AB bei Vertragsabschluss stand "Preis nach Ende der Mindestvertragslaufzeit 22,50". Ist ja so auch korrekt. In der nächsten AB, die mit dem Empfangsartwechsel kam, steht nun aber plötzlich "Preis nach Ende der Mindestvertragslaufzeit 44,99".

    Wie kann das sein? An den Vertragsbestandteilen hat sich ja nichts geändert außer der Empfangsart.

    Fragende Grüße - K_H
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Kündigungsfrist 3 Monate, meines Wissens.