1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habs ehrlich gesagt nicht verstanden. Werden jetzt im Februar die Preise bei den "Dauerrabatten" erhöht oder nur bei Aboveränderungen?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.633
    Zustimmungen:
    32.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie es aussieht pauschal am 01.02.2022. Da viele mittlerweile eine MVL von 1 Monat haben (und das immer gefeiert), kann Sky zu jedem Monatsanfang dort die Preise verändern, da die MVL jeden Monat endet. Es ist also keine Änderung während der Laufzeit des Vertrages (ausser mitten im Monat) und im Prinzip auch nicht von AGB betroffen, da es ein "Neuvertrag" ist. Nun sollte wohl langsam auch dämmern, warum Sky so großzügig Monatsverträge ausreicht. Glück haben nur die mit Knebelverträge die noch eine Weile laufen. Dort passiert wohl erstmal nichts.
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Abo bleibt ja auch wie es ist, habe das mit dem Abo erweitern Button nur dazu geschrieben weil dort der neue Preis schon angezeigt wird.

    Sonst würden viele fragen wo sie den neuen Preis ihrer bereits gebuchten Pakete sehen können.

    Laut AGB können sie einmal im Jahr eine Preisanpassung durchführen:

    Jeder sollte halt mal online schauen ob sich etwas geändert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2021
    Müder Joe und rom2409 gefällt das.
  4. Müder Joe

    Müder Joe Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich habe noch bis zum 31.01.2022 eine Preisgarantie. Deshalb war ich auch von der Preiserhöhung zum 01.12.2020 nicht betroffen. Zum 01.02.2022 wäre dann der Sprung auf den Standardpreis erfolgt. Monatlich kündbar zum Ende des Folgemonats ist mein Vertrag schon seit Anfang 2020.

    Hab Ende Oktober die Mail "Dein Abo bleibt günstig" erhalten. Darin ist von einem minimalen Aufschlag nach dem Ende der Rabattphase die Rede. Ein Brief mit den Details soll folgen.

    Den Brief habe ich bisher noch nicht erhalten, aber wie von @Bastel90 beschrieben unter "Abo erweitern" gesehen, dass sich der Abopreis wohl um 3 € erhöht. Habe bei Sky angerufen. Mir wurde die Erhöhung um 3€ bestätigt und ich werde per Mail die aktuellen Vertragsdaten erhalten. Die Mail kam heute morgen.

    Daher kann ich folgendes mitteilen:

    Alt: Sky Eplus (Netflix HD / 2 Streams), B, S, C, HD/UHD, Sky Q Service (Multiscreen) 43,99 € Preisgarantie bis 31.01.2022

    Neu: Sky Eplus (Netflix HD / 2 Streams), B, S, C, HD/UHD, Sky Q Service (Multiscreen) 46,99 € Dauervorteilspreis bis zur nächsten Preiserhöhung

    Für mich persönlich ist der Abopreis so in Ordnung.

    Vielen Dank auch von meiner Seite noch einmal an die vielen fleißigen Helfer hier Forum und deren wertvolle Tipps!!!
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, das ist falsch. Einfach so kann Sky den Vertrag nicht ändern, schon gar nicht einseitig. Eine Kündigungsfrist bedeutet nicht automatisch eine Kündigung mit anschließenden automatischen Neuvertrag. Ein solches Konstrukt gibt es nach deutschem Vertragsrecht nicht.

    Ich weiß, dir steht die Schadenfreude ins Gesicht geschrieben, aber Sky und auch Du müssen sich ans Vertragsrecht halten.

    Das einzigem was Sky kann, ist dir den Vertrag zu kündigen, NACHDEM sie dich über die Preiserhöhung informiert haben (auch da gibt es Fristen) UND wenn Du der Erhöhung widersprichst. Aber mitnichten beginnt einfach so jeden Monat ein "Neuvertrag".

    Inwiefern sind Monatsverträge Knebelverträge? Netflix und Co haben auch Monatsverträge. Und trotzdem müssen auch die eine Preiserhöhung ankündigen.

    Bitte die User hier nicht mit so einem Unsinn verwirren.
     
    prodigital2, baumen, Force und 2 anderen gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.633
    Zustimmungen:
    32.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt wo 1 Monat Vertragslaufzeit (schau mal in die Verträge, das steht da so!!) den Kunden auf die Füße fällt, sei das plötzlich alles Quatsch, falsch ausgelegt und Sky könne garnix. Na denn warten wie mal die Briefe ab.

    2020 war es so dass Sky geschrieben hat, dass der Vertrag nicht verlängert wird wenn man der Preiserhöhung nicht zustimmt. Durch die monatliche Kündigungsmöglichkeit, auch für Sky :eek:, geht sowas nun ganz fix.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja ist auch vollkommener Quatsch. Einseitige Vertragsänderungen sind in Deutschland nicht erlaubt und eine "monatliche Kündigung plus automatischen Neuvertrag jeden Monat" (deine Worte) ist blanker Unsinn.

    So ist die Realität, Berliner. Ob es dir gefällt oder nicht.

    Sky kann die natürlich jeden Monat kündigen - so wie bspw. auch Netflix. Aber sie können dir nicht einfach automatisch einen "Neuvertrag" aufs Auge drücken. Geht nicht, nada, niente. Die Annahme eines Neuvertrags bedarf immer der Zustimmung beider Vertragsparteien, ebenso eine Vertragsänderung. Einfaches BGB-Recht.
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, letzteres stimmt in der Theorie. Trotzdem ist das kein neuer Vertrag und die AGB, welche vorsieht, dass eine Erhöhung nur 1x pro Jahr möglich ist, bleibt selbstverständlich bestehen.

    Bei mir wird der Preis auch um 2 Euro erhöht.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.633
    Zustimmungen:
    32.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Verzweiflung steigt. Nochmal...die Leute mit 1 Monate Vertrag haben genau das. Einen Vertrag mit 1 Monat Laufzeit. Was Sky nicht machen kann und ich hier auch nicht behaupte ist, den Vertrag kündigen und automatisch zum höheren Preis einen Neuvertrag unterjubeln. Daher wird es so laufen wie 2020. Sky wird die Preiserhöhung zum 01.02.2022 mitteilen und dem Kunden die Optionen lassen...zustimmen, selber kündigen oder der Vertrag endet auf Wunsch von Sky zum 31.01.2022. Entweder weil ein Knebelvertrag eh zum 31.01.2022 endete oder weil es ein Monatsvertrag ist, der jeden Monat enden kann. Und daran ist nichts ungesetzlich. So wie Kunden einseitig :eek: ihren Vertrag durch Kündigung beenden, kann auch Sky das. Das wird hier seit Jahrzehnten vergessen. Und angesichts des Tabula Rasa Vorgehens in der letzten Zeit würde ich sagen dass Sky hier diesmal durchzieht.
     
  10. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hätte ihn jetzt gar nicht gesehen, weil ich nie auf Abo erweitern gehe .... Ich glaubs mal erst, wenn ich eine schriftliche Info bekomme, in der die Erhöhung angekündigt wird. Momentan gehe ich von der zugesagten Preisgarantie aus :).