1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    für Sky aber ein Problem, denn jeder der Netflix durch Teilen oder VPN bezieht, wird wohl deutlich seltener ein neues Sky Abo abschliessen
    Halte es auch für grundsätzlich fragwürdig, dass man ein Produkt eines ganz anderen Unternehmens verpflichtend dazukaufen muss, möglicherweise gibt das noch juristischen Ärger
     
  2. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Das größte Problem sehe ich in der Zwangs-Inkludierung von Netflix. In meinen Augen ist das auch für den Kunden nicht von Vorteil. Man kann ja als Vermittler auftreten aber ich hätte es konsequenter gefunden wenn Sky E+C einfach zusammen gelegt hätte sowie BuLi und Sport. Dann könnte man auch die anderen Dienste als onTop anbieten. Ähnlich wie bei der Telekom.

    Beispiel:
    Sky Fiction 20 mtl.
    Sky Sport 20 mtl.
    Bei zusammen 35 Euro
    + Netflix
    + DAZN
    + ...

    Das wäre für den Kunden verständlich und transparent. Weiter würde man sich als Plattform etablieren. So blickt doch kein Mensch mehr durch. Echt schade denn mit Paramount+ und Peacock wird Sky E+C mal wieder interessant. In meinen Augen verspielt man hier sehr viel um neue Kunden zu locken und alte zu halten bzw. zu überzeugen. Auch wäre eine Q App als Alternative auch nochmal ein Grund mehr sich Sky zu überlegen. Aber Zwangshardware ist einfach nur noch Quatsch. Speziell bei der jüngeren Genartion, dich man ja abholen will.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky macht das Zwangsbundle ja nicht für den Kunden, sondern weil man zum einen eine Provision von Netflix erhält bzw. die Netflix Abos im Millionenbereich mit Rabatt einkauft und gleichzeitig den APRU Wert steigern kann
     
    jackbauer84 und Tom123 gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Denke ich auch. Da die Kundenzahlen fuer ganz klassisches Pay TV eh zurückgehen und sich auch nicht mehr gross erholen werden, geht's im Moment wohl nur um Aufhuebschen des ARPU. Und mit Bundles hält man Leute mist auch länger bei der Stange. Dazu kommen dann noch so Sachen wie Sky Glass, die aehnlichem dienen sollen (wobei ich alles was ich ueber Sky Glass so lese fuer mich eher abschreckend ist. Aber ich bin da wohl auch nicht die Zielgruppe).
     
  5. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Was ist jetzt der Unterschied zwischen dem Paketpreis um 27€ bzw 32,50€?
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    EUR27 nur BL, EUR32.50 BL+Sport. So verstehe ich das jedenfalls
     
    sir75, RVD und Wambologe gefällt das.
  7. SKYFORFREE

    SKYFORFREE Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2017
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und damit schon mal 2 bzw. 2,50€ teurer als in der alten "neuen" Preisstruktur.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup, sport wird teurer
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt können die Sky Kunden mit Q Netflix garnicht mehr über die reinen Netflix Kunden ohne Sky lästern, die sich vermeintlich abziehen lassen. Und ich hab für Netflix ohne das tolle Q nur +1 Euro/Monat dies Jahr gezahlt, Sky Kunden +5 Euro. Hmm.

    Und vor allem nicht preiskündigen. Denn dann gehts wieder ab in die neue Struktur mit +5 Euro für Ex-SkyE+. So macht Sky clever das kündigen immer unattraktiver. Preiserhöhung? Nee, "neue Struktur". Kann Sky nix für :cool: und kann keiner meckern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2021
    samlux gefällt das.
  10. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    27€ nur für den BL-SA ist ja mal eine Ansage. Mit dieser Zerstückelung kann ich mich recht wenig anfreunden, damit meine ich nicht nur den Preis, für mich wird das alles recht unübersichtlich. Ok, wir haben keine Kinder, was ist denn im SKY Kids Paket enthalten? Wäre für uns aber komplett uninteressant. SKY Multiroom? Ich möchte jedenfalls gerne wieder über die SKY Q App (AppleTV u LG OLED) Sky schauen. SKY Go+? Ich möchte natürlich auch weiterhin über mein iphone bzw ipad SKY schauen. Was ist der Unterschied zum normalen SKY GO? Ich zahle zZ für SKY Komplett mit Neflix (2 Streams) und DAZN 55,49€. Ich bin bereit, dafür rund 70€ zu zahlen. Wenn es drüber geht, dann fällt Film und Netflix raus. Disney+ und Apple+ werden bei mir jetzt jedenfalls nur auch bei Bedarf gebucht, da reichen 2-3 Monate im Jahr vollkommen aus. Prime bleibt dauerhaft, ist für mich mit Video, Musik, Lesen und Versand das stärkte Angebot. Was soll denn SKY Sport mit BL und Film dann kosten bzw fallen die Bestandskunden in die neue Struktur?
     
    Berliner gefällt das.