1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. micha77

    micha77 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2012
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige

    Selbe Mail bekommen....

    Was wohl minimalen Aufschlag bedeutet...
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist schon länger so, in den letzten 12 Monaten wurde gar nichts geändert.
     
    baumen, snowbrand und Schnirps gefällt das.
  3. SKYFORFREE

    SKYFORFREE Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2017
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da darf man wirklich mal gespannt sein! Bitte auf dem Laufenden halten.

    "Erstaunlich", dass Sky wohl doch wieder andere Angebote machen will als mit ihrer tollen neuen Preisstruktur?! :D:eek::ROFLMAO:
     
    Berliner gefällt das.
  4. Paul3D

    Paul3D Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2013
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bei mir auch so...
    Habe bisher immer noch überlegt, ob ich eventuell Netflix (für 8 Euro) hinzubuche, obwohl kein Nutzen für mich, um meinen Preis von 19,99 Euro für E + BL + S + HD + Multi Screen, dauerhaft zu sichern, klar plus die 8 Teuros ;-).
    Vertrag läuft ungekündigt bis 24.02.2022, mit monatlicher Kündigungsoption.
    Lass mich auch überraschen, was minimaler Aufschlag heißt….
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird wohl im Bereich um +3-5 Euro im Monat liegen. "Minimal" ist da Ansichtssache ;)

    Das ist nie komplett abgeschafft worden, auch wenn manche das so endgültig schreiben, gern hätten oder sich in ihre rosa Vollpreiswelt reinfantasieren. Verlängerte Arschbilligangebote gab es auch in 2021. Nur die Anzahl ist nicht mehr so hoch wie vorher. Ich hatte auch geschrieben, dass ich ein Neukundenangebot nach Hause bekommen habe. Sky E über Sky IP 12 Monate für 12,50 Euro/Monat, aber mit 75 Euro Barprämie. Auch mal eben 50% Rabatt rausgehauen oder wenn man Sky E+ nimmt mit Netflix fast "umsonst" dazu, gäbe es für Neukunden auch angeblich nicht. Fand das sogar annehmbar, aber die Storys im Sky Friends Forum rund um Prämien, ob Trikots oder Geld, denen man Monat für Monat hinterherrennen muss weil es Sky eben nicht so mit der versprochenen "automatischen" Auszahlung hat, haben mich wieder Abstand nehmen lassen. Ich will nur TV schauen, keinen Vertragsstress.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2021
    welli7 und samlux gefällt das.
  6. Müder Joe

    Müder Joe Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich habe diese Mail auch erhalten.

    Bin ebenfalls der Auffassung, dass der "minimale Aufschlag" bei 3-5 € monatlich liegen wird. Das würde sich dann auch mehrheitlich mit der Preiserhöhung für viele Bestandskunden zum 01.12.2020 sowie den Angeboten danach als "Dauervorteilspreis" mit monatlicher Kündigungsoption decken. Aber man weiß nie bei Sky....

    Ganz am Ende steht noch kleingedruckt

    "Bitte beachte: Dieses Angebot gilt nur, sofern du keine Änderungen an deinem Vertrag vornimmst. Zudem behalten wir uns vor, deinen Vorteilspreis gemäß den Regelungen in unseren AGB anzupassen."

    Der Vorteilspreis gilt also nur bis zur nächsten möglichen Preiserhöhung durch Sky ;) Wurde hier ja schon mehrfach von verschiedenen Usern geschrieben im Zusammenhang mit "lebenslanger" Dauervorteilspreis.
     
  7. baumen

    baumen Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2014
    Beiträge:
    1.963
    Zustimmungen:
    2.585
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber selbst ein vertagswechsel …Stromanbieter….funktioniert heutzutage auch nicht immer ohne ,,Vertragsstreß“. (Eigene Erfahrungen zZ) und wenn man bei manchen hier so beobachtet wird der ,,,Vertragsstreß“ ja auch richtig herausgefordert.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.969
    Zustimmungen:
    5.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Redheat21 und sir75 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scheint wohl wieder eine "machen wir in UK auch so" Strategie ohne Märkte zu analysieren.

    Statt bei 12,50 Euro beginnt der Spaß bei SkyD künftig erst bei 20 Euro. Im Schnapperland Deutschland schwerer zu vermitteln, erst recht Statt kleiner einfacher Pakete gibts nun das doppelte Basis Zwangsbundle mit Netflix. Ja mecker mecker....;). Ich sehe hier eine höhere Einstiegshürde, gerade für Sportkunden. Wer die Option Netflix nicht braucht, zahlt es trotzdem oder bekommt kein Sky. Aber SkyD muss eben Asche machen. Da ist die Umstellung auch wieder logisch.