1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. oberschwabe

    oberschwabe Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Ja, genau so ist es und damit auch nie ein Sonderkündigungsrecht, weil mein Vertrag ja bereits vor dem 01.12.2020 gekündigt war.
     
  2. oberschwabe

    oberschwabe Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bei mir standen auch das heutige Datum als Vertragsbeginn drin und die bisher und wieder neu gebuchten Pakete, allerdings keine Zubuchoptionen, lediglich ohne Preis die Möglichkeit als Angebot, den Sky Q Receiver zu erhalten, welchen ich nicht möchte, da ich bei meinem CI+ Modul bleiben möchte. Ich lasse mich einfach mal überraschen, was in der bereits angekündigten Auftragsbestätigung stehen wird innerhalb von 72 Stunden und später im Kundencenter...
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut Mitarbeiter im Chat würde alles so bleiben wie bisher.( sonst wäre das Angebot auch lächerlich) Der sagte aber auch Netflix müsse weiterhin in uhd genommen werden und könnte man weder jetzt noch in Zukunft auf hd downgraden. Hier im Forum hatte ich immer anderes gelesen. Dies wurde mir bei meiner Zubuchung bei sky auch anders mitgeteilt. Weiß hier jemand mehr?
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    :D das gilt nicht :).
    Ich habe auch "meine" Mod., die ich jederzeit anschreiben kann (Hilfe kommt meist innerhalb von 30 Minuten). Manchmal kann es von Vorteil sein, wenn man einem Forum länger angehört und hilfreich tätig ist ;)
     
  5. baumen

    baumen Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2014
    Beiträge:
    1.963
    Zustimmungen:
    2.585
    Punkte für Erfolge:
    213
    Netflix Premium also wie du sagst uhd kann man auf Netflix Standard also hd ich glaube zu Monatsende abwählen/ ändern. Nur nicht Netflix ganz raus nehmen, das geht nicht sondern nur nach Kündigung des Sky Abo und fällt dann auf das Netflix Konto zurück und kann dort monatliche gekündigt werden.
     
    Jürgen 7, Wolfgang38 und seifuser gefällt das.
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau der sky Mitarbeiter sagte diese Info wäre falsch. Also würde auch die Kündigungsrücknahme daran nix ändern oder?
     
  7. baumen

    baumen Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2014
    Beiträge:
    1.963
    Zustimmungen:
    2.585
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok wenn du Netflix bis dato als Premium hattest, wird es auch bei Rücknahme der Kündigung und Verlängerung erst mal wieder mit Netflix Premium verlängert werden. Alles andere musst du dann später, nach der Verlängerung machen, wenn du auf Standard wechseln willst.
     
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    genau.....
    Im Entertainment Plus Paket ist das Netflix-Standard-Abo enthalten. Mit dem Netflix-Premium-Abo kannst du - für nur 4,-€ monatlich mehr - Inhalte in UHD sehen und auf bis zu 4 Geräten gleichzeitig streamen.
    Ein Upgrade von Netflix-Standard auf das Premium-Abo kannst du jederzeit sowohl auf www.sky.de als auch auf www.netflix.com durchführen. Dort kannst du auch jederzeit schriftlich einen Wechsel zurück vom Netflix-Premium-Abo auf Netflix-Standard anfordern.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.000
    Zustimmungen:
    18.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Schlaubi gefällt nur das nur nicht.
    Das ist nämlich der stinknormale Aufpreis wie auch bei Netflix selbst.
    Soll natürlich keine Kritik sein.
    Will nur darauf hinweisen, dass Sky hier keinen Bonus bietet, was man sonst denken könnte.
     
  10. Trainer-Ro

    Trainer-Ro Silber Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei mir steht ebenfalls unter meinen gebuchten Paketen die Zubuchoptionen mit Sky Go und HD.
    Mich würde ebenfalls interessieren ob das jetzt nach der Kündigungsrücknahme weiter dabei ist?
    Das ist dort wirklich sehr komisch formuliert.