1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Huebi6184

    Huebi6184 Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2019
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13
    Anzeige
    Ich muss leider nochmal blöd nachfragen:

    Ich verstehe die Unterschiede zwischen Sky Q, dem Sky Q Service und dem Sky Multiscreen Service nicht wirklich .

    Kann mich da Mal jemand aufklären bitte.

    Ich (bzw mein Vater, um dessen Abo es geht ) nutzt aktuell noch den alten Sky Receiver und hat eine Zweikarte mit einem CI Plus Modul. Das Modul mit der Zweitkarte soll zwingend so bleiben.
    Nur der alte Receiver soll möglichst kostenfrei gegen einen Q Receiver getauscht werden.
    Dies kann ich ja über einen Receivertausch WG defekt machen.

    Nur sind mir die oben erwähnten Begriffe etwas suspekt. Etwas Aufklärung diesbezüglich wäre toll .
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Huebi6184
    Das Thema ist komplex und auch unterschiedlich zwischen Bestandsabos ohne SkyQ, Bestandsabos mit SkyQ und Neuabos.......und diversen Mischformen. Kann man nicht einfach so erklären.

    Daher nur auf deine Situation bezogen:
    Ja, den alten Receiver per Defekttausch gegen SkyQ tauschen hat keine negativen Auswirkungen (habe ich vor drei Wochen gemacht. Auch mit Modul für die ZK)

    Nun kann ich zusätzlich einmal (!) die SkyQ App an einem geeigneten Devise nutzen und habe UHD am TV. Wenn du noch mehr TV Geräte mit Sky versorgen willst, musst du in die neuen Strukturen wechseln und das Modul ist weg. Alternativlos.

    Was willst du noch wissen. ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2021
    prodigital2, Wolfgang38 und Jürgen 7 gefällt das.
  3. casixx

    casixx Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2003
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    wenn den Q bestellen willst ist das Modul weg.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jein.
    Wie oben beschrieben. Wenn man einen Defekttausch eines normalen HD-Altreceivers anstösst, bekommt man einen SkyQ.
    Und das Modul bleibt.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  5. moorkluten9283

    moorkluten9283 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2017
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sky-Receiver
    Ich melde mich nochmal zu meinem verzwickten Vertragsstatus. Nachdem Sky partout meinen Kündigungswiderruf nicht akzeptiert hatte und ich dann bei Sky.de/bleibdabei ein Verlängerungsangebot angenommen hatte, wurde mir heute seitens der Sky-Community da auch bestätigt. Per E-Mail soll das auch noch heute kommen. In "Mein Sky" auf dem Smart-TV stand dann auch der alte Preis mit € 38,74 mtl. bis 30.04.2026 drin. Mindestvertragslaufzeit bis 31.03.2021, was dann jeden Monat auf den darauffolgenden angepasst wird. In der Zeile darunter dann: Ab 01.04.2021 dann € 85,74, was aber ein technischer Fehler sei. Ich denke aber, dass das auch mtl. angepasst wird. Wenn die Vertragsbestätigung per E-Mail da ist, gebe ich hoffentlich zum letzten Mal eine Wasserstandsmeldung ab.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Seiteninfo...hier hat Sky nichts unrechtes getan. Es gibt keinen "Kündigungswiderruf" im BGB. Der Wunsch die Kündigung einer Dienstleistung zurücknehmen/widerrufen zu wollen, sofern diese nicht unrechtmäßig zustande kam, ist daher ausschließlich an den Kulanzwillen des Anbieters geknüpft. Es gibt dazu keine rechtliche Verpflichtung. Ich schreib das nur, weil deine Aussage durch "partout" etwas vorwurfsvoll klang ;).
     
    Eulendieb gefällt das.
  7. Mietzi

    Mietzi Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo zusammen

    ich habe zum 31.05.2021 gekündigt.
    Falls ich verlängere, werde ich BL und Sport vermutlich nicht mehr buchen.

    Meine eigentliche Frage:
    Momentan habe ich noch eine Zweitkarte.
    Ich überlege diese auch zu kündigen um mir dann eventuell Sky Q Multiscreen für meine Töchter hinzubuchen.
    Habe ich bei Multiscreen die gleichen Inhalte wie bei der Zweitkarte?
    Oder ist es aus irgendwelchen Gründen ratsam die Zweitkarte zu behalten und nicht auf Sky Q Multiscreen umzuschwenken?
    Habt ihr da Erfahrungswerte?
    Zur Information: Einfamilienhaus, zwei Kinder und die Eltern als Fernsehgucker.

    Danke im Voraus
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo, welche Receiver habt ihr ? Und wo stehen die ?
    Braucht ihr ein oder zwei zusätzliche Sky-Quellen ?

    Auf Multiroom/screen gibt es alle Skysender und ÖR usw, aber keine Privatsender zu sehen. Weder in SD, noch in HD.
     
  9. Mietzi

    Mietzi Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich habe im Wohnzimmer den Sky Q Receicer.
    Meine Töchter (2) haben keinen Receiver. (Integriert im Fernseher)
    Ich bräuchte dann eine Quelle im Wohnzimmer und zwei Quellen im Kinderzimmer.

    Da die Smart TV meiner Töchter direkt mit der Schüssel verbunden sind, wäre das mit dem Multiscreen kein Problem... richtig?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wo ist die Zweitkarte im Einsatz ?

    Multiscreen läuft per Internetstream, eine Verbindung zu SAT ist gar nicht nötig.

    Wenn du schon einen SkyQ hast, dann funktioniert JETZT schon die SkyQ App an einem Samsung Smart TV wenn er noch nciht uralt ist. Kannst du testen