1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    713
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Nicht empfehlenswert ist relativ...
    Wenn man auf die "Extras", also Multiscreen, UHD, Kids, usw. verzichten kann, also dann 40,-€ (E, C, S, B u. Paramount+ wegen C) zahlt ist das für jemanden der noch dazu nicht zwingend monatlich kündigen können möchte das aktuell billigste was geht. Gut, Ende des Jahres gibt's vielleicht/wahrscheinlich wieder irgendwelche Black Friday Aktionen (Einkaufsgutschein, Freimonat, o.ä.), aber das nützt keinem, der jetzt plötzlich > 50,-€ blechen soll.
    Und was den Listenpreis ab Monat 13 angeht: Den zahlt man (bislang) nur, wenn man den auslaufenden Vertrag nicht um weitere 12 Monate verlängert, sondern in den Monatsrhythmus geht. Die Möglichkeit monatlich kündigen zu können lässt sich sky halt bezahlen, das machen andere Anbieter (Branchenübergreifend) auch.
    Ich bin seit Sommer 2010 sky Kunde (mit Unterbrechungen sogar seit 1997), ich hab noch nie Listen- oder Vollpreis bezahlen müssen (hatte aber auch immer 12 bzw. 24 Monatsverträge).
    Ich verstehe ja, dass es Scheisse ist, dass sky bei "Altpreisstrukturkunden" jetzt plötzlich die Preiskeule schwingt, das hätten die kundenfreundlicher und galanter lösen können, nein müssen. Früher oder später wäre das so oder so auf uns bzw. die betroffenen Kunden (oder Nutzer) zugekommen, vom (baldigen) Ende der rabbatierten sky Abos wird doch hier schon seit Jahren geschrieben/spekuliert. Jetzt ist es wohl ungefähr soweit.

    Ich weiß, das mit dem Haushalt hab ich nur der Form halber dazugeschrieben.
    In der neuen Preisstruktur bin ich jetzt schon im dritten Jahr, d.h. ich zahle jetzt im dritten Jahr für die immergleiche Paketkombi 40,-€ (davor alte Struktur 35,- + 14,- ZK, also sogar noch mehr!).
    Die 15,-€ für Multiscreen zahle ich erst seit dem 1.1.25 (vorher war Multiscreen zwei Jahre lang gratis dabei), da hab ich genauso "dumm aus der Wäsche geguckt" wie der ein oder andere zur Zeit auch.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.857
    Zustimmungen:
    49.525
    Punkte für Erfolge:
    278
    Falsch. Der Abonnent muss gar nichts tun. Vertrag ist Vertrag, an den sich beide Parteien halten müssen, also auch Sky. Sky muss kündigen, wenn der Abonnent der Preiserhöhung nicht aktiv zustimmt. Nicht umgekehrt. Denn ansonsten läuft das Abo einfach zum alten Preis weiter. So steht es im Gesetz.

    Bislang hatte Sky nicht den Mut für Massenkündigungen langjähriger Kunden.

    Lasst euch nicht irreführen, einfach so darf Sky die Preise nicht erhöhen, egal, was @Berliner oder das Sky-Kundenkonto euch erzählen wollen. Das wäre schlicht und einfach rechtswidrig.
     
    BMG forever gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.249
    Zustimmungen:
    18.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber abhalten wird Sky niemand davon. Denn ich glaube kaum, dass hier die Verbraucherzentrale eingreifen wird.
    Was schlägst du denn vor, um die Preiserhöhung abzuwenden?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.618
    Zustimmungen:
    30.935
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum unterstellst du mir Dinge die ich nicht geschrieben habe?

     
    gampl gefällt das.
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.979
    Zustimmungen:
    3.942
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir Kunden können der Preisanpassung zustimmen indem wir nichts unternehmen oder dieser widersprechen, dann kommt Sky möglicherweise mit der Kündigung.

    Richtig Fies wird es dann wenn irgendwo im kleingedruckten steht dass der "Dauervorteilspreis" zum "aktuellen Bestpreis" wird den immer wieder erhöhen kann ohne dass dieser gedeckelt wird wie aktuell.

    Die Erhöhung von 15% sollte Sky den Kunden aber auch Schriftlich erklären, die Verlängerung der Bundesliga, 2. Bundesliga, dem DFB Pokal, NBA und weiteren Lizenzen, sowie etwaige gestiegene Betriebskosten reichen eigentlich nicht als Begründung aus.

    Sky war ja in der Vergangenheit mit 11,5 % & 7 % angekommen.

    Auf der anderen Seite muss man auch sehen welche Rechte möglicherweise wegfallen weil man sie nicht verlängert hat oder nicht mehr verlängern kann weil zum Beispiel HBO Max startet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2025 um 20:28 Uhr
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.178
    Zustimmungen:
    1.490
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky hat über die letzten Jahren immer wieder Rechte abgegeben und damit indirekt den Preis nach oben getrieben. Darf man dabei nicht vergessen.

    Was ich aber viel elementarer finde: Ich habe bis Summe X nie über eine Kündigung nachgedacht. Jetzt knallt man die Preise so nach oben, dass ich als Bestandskunde dauerhaft keinen größeren Vorteil mehr habe, wenn ich bei Sky bleibe.

    Und wenn es am Ende keinen Vorteil mehr gibt, dann kann ich auch kündigen und schauen, wie es ohne Sky so ist. Man hat ja nichts mehr zu verlieren.

    Der Altvertrag hat mich halt dazu gebracht zu bleiben und Sky nicht im Grundsatz in Frage zu stellen.
     
    rosithal und BMG forever gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.249
    Zustimmungen:
    18.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wird das denn nicht, in dem immer mehr schwindenden Sky Fiktion Bereich integriert?
    Für Paramount+ oder Discovery+ war die Sky Integration ja auch eine enorme Win-win-Situation.
    Sonst hätten die beiden gleich wieder einpacken können.
     
  8. Maverick11

    Maverick11 Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die "Sperrseite" sie müssen zustimmen ist weg, stattdessen ab 1.8.25 38,50 statt 33,49 ohne jeden Hinweis. Schon eine interessante Kultur mit Kunden umzugehen, war schon bei Premiere dabei, werde jetzt kündigen, wenn ich den Button finde.
     
    Dexter0815, Berliner und BMG forever gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.979
    Zustimmungen:
    3.942
    Punkte für Erfolge:
    213
    Paramount+ ist als dauerhafte Integration schon eine Win-win Situation, bei Discovery+ mit dem Jahresabo Gutschein ist es so ne Sache.

    Bei HBO Max wissen wir halt hierzulande nichts genaues was Sky versucht, eine Integration ins Entertainment Paket ist ja möglich, dafür erhöht man dann die Preise.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.425
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    HBO Max wäre mir etwas monatlich wert!