1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.223
    Zustimmungen:
    18.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Aber durch den cleveren Tausch teure Konferenz gegen billiges Freitagsspiel hat Sky sogar jetzt in den Kosten etwas gespart.
    Daher sehe ich die extreme 15% Preiserhöhung keinesfalls gerechtfertigt.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.223
    Zustimmungen:
    18.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das kannst du ganz leicht selbst rechnen, wie du besser kommst und wenn du weißt, was du von deinem Abo brauchst.
    Bei den 48,22€ hast du ja bestimmt Multiscreen (zur Mehrfachnutzung) und UHD für optimalen Bildgenuss inklusive.
    Denn wenn du das gar nicht brauchst, kommst du natürlich jedes Jahr mit einem Neuabo (~40€) günstiger.
    Aber Receiver immer wieder abbauen (zurückschicken) und wieder neu aufbauen hat auch nicht jeder als Hobby.
    Vorhandene Aufnahmen sind dann auch immer weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2025 um 18:06 Uhr
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.223
    Zustimmungen:
    18.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    richtig, mit Entertainment+
    richtig
    Nein etwas weniger. 5 Euro kostet die Werbebefreiung.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.591
    Zustimmungen:
    30.910
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Gerüchten nach zahlt Sky nahezu dasselbe wie bisher in der anderen Konstellation. Und die bisherigen "Rabattpreise", wenn man 50 statt 58 Euro so nennen will, reichen scheinbar auch nicht mehr aus. Aber Sky wurde ja von Einigen hier richtig angefeuert, DAZN mal zu zeigen wer Platzhirsch bei Bundesliga ist. Bitte sehr. Das prognostizierte böse Erwachen ist nun da mit 15-20% Preiserhöhung.
     
    seifuser gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.223
    Zustimmungen:
    18.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na wenn Sky wirklich schon das Gleiche wie bisher zahlt, muss ja DAZN nun doppelt so viel berappen.
    Da darf man gespannt sein, welche Preise die im Herbst aufrufen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.591
    Zustimmungen:
    30.910
    Punkte für Erfolge:
    273
    Höh? Nö. Natürlich gibts wie immer keine konkreten Zahlen, die Gerüchte besagen dass Sky und DAZN auf demselben Kostenlevel liegen wie bisher. Warum soll DAZN doppelt so viel zahlen? Haben schließlich viele Einzelspiele weniger.

    Und ja...DAZN hat sich noch gar nicht aus der Deckung gewagt, da könnte auch ein Nachschlag kommen. 100 Euro für Bundesliga im Monat für Sky+DAZN...wir kommen.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.223
    Zustimmungen:
    18.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil über 30 Sa-Konferenzen (aus über 120 Spielen) viel mehr wert sein müssen, als 30 eher schwach besetzte Freitagsspiele.
    Alles andere widerspricht meinem Verständnis.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.591
    Zustimmungen:
    30.910
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist aber nicht so. Die DFL hat netto 84 Millionen Euro mehr eingenommen als in der aktuellen Periode, das ist verbrieft. Und da wird RTL mit den Samstagspielen der 2. Liga gut was zugeleistet haben, anders als die armen Schlucker Sport1 bisher.
     
  9. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ich glaube es wurde bestätigt, dass Dazn weniger in der neuen Rechteperiode für die Bundesliga zahlt.
     
  10. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    834
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na kuck mal. Sky ändert die Strategie. Statt der Mails mit Androhung der neuen Preisstruktur (mit sprungfixen Kosten nach 12 Monaten oder Kündigungs-PingPong) kommt nun doch wieder eine pauschale Erhöhung des "Sky Dauer-Vorteilsangebotes" von exakt 15%. Sky wird 6 Wochen vor der wirksamen Erhöhung informieren. Der Nutzer kann dann kündigen, wenn er will.
     
    BMG forever gefällt das.