1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Meine Preisanpassung von 2, 41 Euro war im Feb. 24. Muss dazu aber erwähnen, dass ich über 2 Jahre keine Preiserhöhung erhalten hatte. Die letzte war im Nov. 2021 mit 3, 50 Euro. Zahle jetzt somit 41,90 Euro für alle Sky- Pakete inkl. UHD + Netflix UHD.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verpflichtet ist Sky nicht, aber es würde ein kundenfreundliches Unternehmen auszeichnen. Also wirds wohl eher nichts ;).
     
  3. herbstzeitlose4

    herbstzeitlose4 Gold Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    1.259
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    42" Philips 8404, 32" Grundig Vision 4
    Humax ipr 9800, Humax Icord PDR,
    HD Reciever Philips 5005
    Sky Komplett + HD
    Naja, es wäre noch nicht entschieden, schrieb mir ein Mod. schauen wir mal ....
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil man mit einem VU+ Receiver nur ein HD+ Abo direkt bei HD+ mit einer HD+ Karte bucht und diese im Kartenleser betreibt.
    Dann die Karte per Oscam im Haus verteilen und so HD+ überall frei nutzen, ohne das beschränkte Sky-Modul damit zu blockieren.
    Und die 6 Euro Ersparnis jeden Monat noch als Nebeneffekt.
     
  5. TK2024

    TK2024 Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Moin, ich habe ne Frage für einen Bekannten, der schon seit Ewigkeiten Sky hat (ich konnte ihn bis jetzt nicht zu Wow o. Ä. bekehren...) und meiner Meinung nach ziemlich viel dafür bezahlt. Ab August soll er rund 25 EUR pro Monat bezahlen für Folgendes:
    Sky Q Receiver (PVRUHD), Sky Q, Sky+, Festplatte (1 TB), HD-Option, Sky Entertainment, Sky Cinema. Das ist noch ein uralt-Abo, man kann online nicht mal die Abos direkt einsehen (dort steht nur "2 Programmpakete"). Hat jemand von euch Erfahrungen ob und ggf. welche besseren Konditionen es hier geben könnte? Besten Dank euch, Tim
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis auf WOW gibt es keine. Neu kostet das im 1. Jahr 25 Euro, ab dem 2. Jahr 41 Euro, dann immerhin mit Netflix Werbemüll Standardversion inkludiert. Kündigung bringt demnach fast nichts, wenn er nicht zu WOW will und kein Interesse an Netflix hat.

    Bei WOW gibt es Film/Serien (ohne Paramount) im besten Fall für 5 Euro/Monat über WAIPU für 1 Jahr und 10 Euro inkl. HD. Aber das wisst ihr vermutlich.
     
    TK2024 gefällt das.
  7. herbstzeitlose4

    herbstzeitlose4 Gold Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    1.259
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    42" Philips 8404, 32" Grundig Vision 4
    Humax ipr 9800, Humax Icord PDR,
    HD Reciever Philips 5005
    Sky Komplett + HD
    Naja, so kundenunfreundlich ist Sky dann doch nicht :cool: ich habe eine Ratenzahlung bekommen bis 15. Mai bis 15. 07. 24 in drei Raten a 175,49 € da sind die monatlichen Abogebühren von 48,50 schon enthalten... es sieht auch so aus, das sie mir die Abogbühren für den Monat April geschenkt haben :) also mal was erfreuliches :D

    Euch eine schöne Woche
     
    rosithal gefällt das.
  8. Vader

    Vader Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Derselbe Text wird aktuell per Brief verschickt. Würde mich ja schon interessieren, wie die das bei Leuten, die es nicht völlig übertreiben, zu 100 Prozent nachweisen wollen. Vor allem, wenn der Receiver in einem Netzwerk mit einem Router, der täglich dynamische IPs wechselt, ist.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ein Problem hat man halt immer sofort, wenn zwei unterschiedliche öffentliche IPs gleichzeitig pro Kunde angemeldet sind.
     
    Vader und körper gefällt das.
  10. Vader

    Vader Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Spannende Frage ist, ob die auch mit dem Original-Receiver abgleichen oder ob das für Sky dann schon wieder zu kompliziert ist.