1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    @burky ,
    Zitat aus der email von Sky/DAZN:

    [...] Im Falle der Beendigung deines Vertrags mit Sky kann dein DAZN Abonnement ggf. nicht weiter abgerechnet werden. In diesem Fall kann dein DAZN Abonnement mit Wirkung zum Zeitpunkt der Beendigung des Vertrags mit Sky seitens DAZN außerordentlich gekündigt werden ...
     
  2. axel36

    axel36 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Netflix wurde hier schon automatisch von sky entkoppelt. DAZN ist weiterhin hell (Kündingungsbestätigung zum 29.2. kam heute per Mail), sky selber (gekündigt zum 31.1.) ist aber auch noch hell.

    Edit: am Abend ist sky schwarz, DAZN linear und online noch hell. Klappt also mit unterschiedlichen Kündigungsdaten.

    paramount ist auch noch hell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2024
  3. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Netflix kommt es dauf an ob man ein bestehendes Netflix Abo hatte oder nicht. Beim verbinden des bestehenden Abos bucht bei einer Kündigung des Sky Abos Netflix wieder ab.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Habe jetzt seit ein paar Monaten parallel mein altes Sky Entertainment/Sport/Buli Abo (derzeit mtl. €25,63) und WOW Sport/Buli + Premium (mtl. €9,99) laufen lassen, da ich nicht unüberlegt das alte Sky Sat Abo kündigen wollte.
    CI Modul wäre dann ja auch weg und käme bei Neuabo nicht wieder, so mein letzter Stand.
    Ich denke aber, es wird Zeit, das Sky Sat Abo zu kündigen, da ich es nicht mehr angerührt habe.
    Habe ich sonst noch irgendwelche wesentlichen Nachteile bei Kündigung vergessen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2024
  5. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die 9,99€ Phase läuft doch auch nicht ewig oder?
     
    Yappa und seifuser gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    • WOW Live-Sport Jahresabo: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate zu 24,99 € mtl. Ab dem 13. Monat beträgt der Preis für das Live-Sport Monatsabo 35,99 € mtl (ohne Premium).
    • kein UHD
    • nur zeitversetztes Streaming
    • keine Aufnahmen möglich
     
    Yappa gefällt das.
  7. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Ja, bis Ende Juli läuft mein derzeitiges WOW Abo zu dem Preis. Wären normalerweise 15€ gewesen, aber der Chat hatte damals zu meinem Glück einen Fehler gemacht bei Ausgabe des Gutscheincodes.
    Hoffe, dass ich WOW Sport/Premium weiter abonnieren kann zu einem guten Preis. Andernfalls wäre natürlich mein normales Sky Sat Abo weiterhin attraktiv.
     
  8. sobis

    sobis Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2013
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Überlege aktuell, Sky zu kündigen und auf MagentaTV oder WaipuTV mit den entsprechenden Streaming Diensten (WOW, DAZN, Netflix) zu switchen, gerade in Anbetracht des „Nebenkostenprivilegs“.

    Aktuelles Abo:
    Paket: Entertainment Plus, Fußball Bundesliga, Sport, Cinema, HD (= Sky komplett)
    Hardware: Sky Q Receiver(PVRUHD), Sky Q, Sky+, Festplatte (1 TB)
    Zubuchoptionen: DAZN (24,99€ bis 31.08.), Sky Go , Sky Q Service
    Sky Dauer-Vorteilsangebot: 38,88€ (Nach aktueller Preiserhöhung, monatlich kündbar)

    Theoretisch muss man beim Kabelfernsehen dann zu dem Preis noch die 10-15€ Kabelgebühren ab Juni on top rechnen und dann ist selbst der tolle Vorteilspreis teurer als ein Switch auf MagentaTV (wo man dann sogar noch private Sender in HD, RTL+ und Disney+ inklusive hat).

    Gäbe es denn bei einer Kündigung seitens Sky einen Rückholversuch zu besseren Konditionen oder wäre man dort eher froh, einen günstigen Vertrag weniger zu haben?
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Rechne da mal alles zusammen, denn da kommst du nach der günstigen Startphase im Endeffekt bestimmt auch nicht günstiger weg.
    Vor Juni sowieso nicht. Und bei Sky gibt es keine besseren Rückholangebote, auch nach der Kündigung nicht.
     
    körper gefällt das.
  10. sobis

    sobis Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2013
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die Gegenüberstellung ist schon erfolgt. Der Transparenz inklusive aller Parameter.

    Sky (monatlich kündbar):
    Sky Komplett 38,88€
    DAZN: 24,99€
    Netflix: 0,00€
    Paramount+: 0,00€
    = 63,87€ Abopreis
    + Kabelgebühren 10€
    + Internetvertrag (zur Gegenüberstellung) 60,89€
    = 134,76€

    MagentaTV (2 Jahre Laufzeit):
    Magenta MegaStream: 26,00€
    HD+: 0,00€
    Netflix: 0,00€
    RTL+: 0,00€
    Disney+ : 0,00€
    Magenta MegaSport: 53,00€
    Magenta Sport: 0,00€
    WOW komplett: 0,00€
    DAZN: 0,00€
    = 79,00€ Abopreis
    + Internetvertrag (Vergünstigung durch MagentaTV) 48,95€
    = 127,95€

    In der Gesamtkostenrechnung geben sich beide Varianten nichts.
    Sky wäre weiterhin monatlich kündbar und dadurch deutlich flexibler.
    MagentaTV läuft dagegen 12-24 Monate und hat zu einem identischen Preis noch ein paar mehr Streaming Dienste und freie Wahl der Hardware (bspw. Apple TV).

    Insofern in erster Linie keine Frage des Preises, sondern der Präferenz.
    Alles aus einer Hand bei der Telekom hat Vorteile und Nachteile. Die seit Jahren gelebte und geschätzte Kundenbeziehung zu Sky hat ebenso Vorteile und Nachteile.
    Mein aktuelles Bauchgefühl ist, dass Magenta etwas zeitgemäßer ist, als Sky von der Nutzung und Oberfläche.
    Letzten Endes geht es auf dem Bildschirm aber um die exakt gleichen Inhalte. Und gerade beim Live-Sport geht es dann auch darum, dass der Nachbar beim gleichen Spiel nicht schon Tor schreit, während es bei mir im Wohnzimmer erst eine Minute später fällt.
    Und ob das bei MagentaTV dann eher wie bei Sky Go oder doch zeitlich identisch zum linearen Fernsehen ist, muss ich mich noch etwas einlesen und dann basierend auf allen Informationen eine Entscheidung treffen.