1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Anzeige
    Ich tippe auf die erste Abbuchung zwischen dem 2.-5. Januar. Hier werden dann anteilig der November und vollständig der Dezember abgebucht. Je nachdem wie Sky mittlerweile rechnet, kann im Voraus auch der Januar direkt mit fällig werden. Somit fällt die erste Abbuchung ein wenig höher aus, ist aber normal und im Mobilfunk ähnlich.
     
    Dampfer67 gefällt das.
  2. Dampfer67

    Dampfer67 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2020
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke, wie gesagt, ich warte mal bis zum 8. Januar ab. Wenn bis dahin nichts abgebucht ist, muss ich wohl mal anrufen.
     
    stompe gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genauso so steht es bei mir im online KC auch. Obwohl ich bereits vor 3,5 Jahren den Sky+ Receiver zurück geschickt habe und eine entsprechende Rückmeldung von Sky, dass sie den Sky+ Receiver erhalten haben, bekommen habe.
     
    BMG forever gefällt das.
  4. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir steht auch Sky Q, Sky+ ...

    Und ich hatte noch nie den Sky+ Receiver, vor dem Q hatte ich das Modul.
     
    BMG forever und Dirkules gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.983
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dirkules und körper gefällt das.
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube ich habe es ja selber vorher schon so geschrieben ;)
    :D
     
    Dirkules gefällt das.
  7. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    93
    Frohes Neues! Ich habe seit heute auch Cinema im Abo und habe gestern Nacht schon die Mail bzgl. der Integration von Netflix ins sky-Abo bekommen und wollte eben paramount+ aktivieren. Wenn ich der Anleitung zum Generieren eines Codes folge, kriege ich immer folgende Fehlermeldung: Das Anmeldeformular ist nicht verfügbar. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    Kennt jemand die Fehlermeldung und weiß, was zu tun ist?
     
  8. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo , eine frage: Hatte vor ca.3 Jahren schon mal ein ABO mit Komplett und 30 Euro Monatl. Konnte da die Sky Q App am Samsung TV mit nutzen. Geht das immer noch kostenlos ? Also das man endweder am Receiver oder über die Samsung tv app schauen konnte
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.983
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wahrscheinlich nicht, denn Sky hat jetzt viele Kunden der neuen Struktur deswegen angeschrieben.
    Mit der Erklärung: Dass die Q App nur mit Multiscreen genutzt werden darf. Im ersten Jahr 10€ und ab Monat 13 dann 15€ monatlich.
    Aber ob das nur ein Testballon war oder wirklich für alle gilt, kann ich nicht beantworten.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn er/sie jetzt nach 3 Jahren wieder Neukunde ist, ist eh wurscht. Dann 10/15 Euro.