1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Blueberry1

    Blueberry1 Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Bin seit zwei Monaten raus, aber bis dahin lief die Sky App auf dem Apple TV auch ohne Multiroom.
     
  2. Humi^^

    Humi^^ Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das war unpräzise meinerseits.
    Momentan nutze ich die SkyQ App auf dem Apple TV (Altvertrag "Q Services"?)

    Benötige ich in der neuen Struktur dafür Multiroom oder reicht Sky Go ?
     
  3. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also "Multiscreen" wird in der neuen Struktur benötigt. Es gibt Stimmen, dass man die SkyQ-App dennoch einmal nutzen kann (auch ohne Multiscreen. neben dem Sky Q-Receiver). Sky Go ist auf jeden Fall dabei, auch ohne Multiscreen. Die SkyQ-App und SkyGo-App sind ja zwei paar Schuhe.

    Sky Q
     
    scraver gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.891
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mit Q Receiver ohne Multiscreen kannst du einen mobilen Stream über ein Gerät (Q App / Sky Go) gleichzeitig schauen.
    Erst mit Sky Go Plus oder Multiscreen funktionieren mehrere Streams gleichzeitig.
     
    stompe gefällt das.
  5. Gerri83

    Gerri83 Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2017
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    18
    also benötigt man garkein Multiscreen um auf dem Apple TV schauen zu können?

    Dachte die App würde nur damit gehen und nicht mit Sky Go?
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.891
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Der Q Receiver ist die Voraussetzung für die Q App.
     
    stompe gefällt das.
  7. Gerri83

    Gerri83 Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2017
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    18
    mh ok danke, dann kann ich ja Multiscreen abbestellen. Mehr als den einen Stream auf dem Apple TV brauche ich nicht.

    edit: ah shit, wegen der Zweitkarte brauche ich Multiscreen
     
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.007
    Zustimmungen:
    3.499
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Hallo, ich wollte Multiscreen heute aus meinem Sky-Vertrag kündigen, da ich Sky immer nur auf einem Gerät entweder über den Sky Q-Receiver oder der Sky Q-App über meinen Apple TV am TV-Zweitgerät schaue. Aber die Sky-Kundenberaterin meinte ich bräuchte die Multiscreen-Option trotzdem, da ich die Sky Q-App über den Apple TV nutze. Ich wollte so die 10 € sparen, da Sky mir un den letzten zwei Jahren das Abo um 8,50 € monatlich mehr, erhöht hat, aber das geht wohl nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2023
  9. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Das ist richtig und gleichzeitig nicht korrekt.
    Sky Go gibt es als Applikation nicht auf dem Apple TV. Allerdings gibt es die SkyQ-App für tvOS und der Zugang wird über deinen einen Inklusivstream via SkyGo realisiert.
    Du benötigst somit kein Multiroom, was ich auch nicht mehr zeitgemäß finde heutzutage, damit du auf dem AppleTV schauen kannst.

    Ich nutze Sky lediglich auf dem AppleTV und dem iPad Air, da ich keinen Receiver benötige. Eins von beidem kann ich nutzen, beides gleichzeitig nicht. Dafür wäre glaube SkyGo extra, so hieß es früher mal, oder SkyGo Plus irgendwas erforderlich.
     
  10. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Auch die Aussage dürfte falsch sein.
    Meine Mutter nutzt zu Hause SkyQ über den Receiver und ich schaue SkyQ über das AppleTV. Beides gleichzeitig ist sogar jederzeit möglich.
    Erforderlich ist dafür nur SkyGo, was jederzeit und immer in jedem Abonnement inklusive war und ist.
     
    seifuser gefällt das.