1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.636
    Zustimmungen:
    4.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Scheinbar ist es wirklich so dass es die Bundesliga Kunden mit extremen Rabatten betrifft, man hat ja hier schon gelesen was manche aktuell bezahlen.

    Mindestpreis für das Bundesliga Paket haben möchte ist vielleicht der aktuelle Angebotspreis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2023
  2. K.Bonfire

    K.Bonfire Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also nur Kunden mit E und B? Dann könnte ich ja entspannt auf die nächste turnusmäßige Erhöhung warten :)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die mit E+BL+Sport.
     
    rosithal und K.Bonfire gefällt das.
  4. resi76

    resi76 Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Und was ist mit E+S+C+B Kunden im Alttarif?
     
  5. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wird wohl davon abhängen ob das ein subventionierter Alttarif (gab es ja mal für 19,99) ist oder ein Alttarif zum damaligen Vollpreis. Aber das wird SKY schon den Betroffenen mitteilen wenn es soweit ist.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.636
    Zustimmungen:
    4.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann man tatsächlich nicht genau sagen, es ist durchaus möglich dass Sky sich ein Mindestpreis für das Bundesliga Paket gesetzt hat und allen die zu weit darunter liegen kündigt man, die anderen bekommen die jährliche Preisanpassung.

    Beispiel:

    Es bringt ja für Sky nichts jemanden zu kündigen der für das Komplettpaket ohne Netflix in der alten Paketstruktur aktuell ca. 40 € bezahlt und dann den aktuellen Aktionspreis von 35 € für ein Jahr anzubieten. Diese Kunden bekommt man ja durch die jährliche Preisanpassung immer höher und schnell auf ein für Sky akzeptabeles Level, im Gegensatz zu den ganz günstigen Abos.

    Es gibt ja einige hier die hohe Rabatte im Laufe der Zeit bekommen haben und daher eher wenig für das Bundesliga Paket bezahlen.
     
    prodigital2 gefällt das.
  7. resi76

    resi76 Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nein, ich habe einen Alttarif von 20o8 mit derzeit nach den jährlichen Preiserhöhungen 32,32@ mtl. Von der Kündigung seitens Sky bin ich erst nach einer zufälligen EMail im web. de Browser aufmerksam geworden. Dachte erst an Spam. Der Anruf im K C erbrachte keine Lösung. Ich möchte meinen Vertrag eigentlich mit der flexiblen Kündigungsoption unverändert fortsetzen. Aber nach tel. Kontaktaufnahme wurde mir mitgeteilt, daß der Vertrag seitens Sky zum 31.10.23 gekündigt wurde. Warum- weshalb konnte mir kein CCA mitteilen, ev. Fehler bim System.. Ich bin enttäuscht und warte ab. Ich möchte mich nicht in einen neuen Vertrag mit Zustimmung drängen lassen. Nur wegen eventuell höherer Listenpreise für die BL Rechte 2024
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das sind doch alles nur Testballons.
    Je nach Ergebnis geht es weiter oder nicht.

    Genau wie schon bei den Sat CI+ Modul Zwangswegnahmen, die ja erstmal ausgesetzt wurden.
     
    Dr-Oese und Wolfgang38 gefällt das.
  9. resi76

    resi76 Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Da ich nicht gekündigt habe ziehe es jetzt durch. U. U. bereite ich Sky ein Angebot vor: 2. Preisanpassung in 2023 um + 3 Euro ohne Widersrpuch und Fortsetzung meines Vertrages mit allen Paketen und der monatlichen Kündigungsmöglichkei und allen Vorteilen bei Rückname der Kündigung seitens Sky. Damit liege ich mit 35,32 mtl, über dem ARPU
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist kein Fehler im System, sondern angerollte Kündigungswelle von Rabattkunden. Und der 31.10. zeigt auch dass Sky hier peu a peu die "Massen" an Rabattkunden angeht. Weil sich manche hier schon gefreut haben, dass sie zum 30.09. keine Kündigung bekommen haben und für immer günstig dabeibleiben könnten. Angefangen hat es Mitte August mit 4 Wochen zum Monatsende, also 30.09.. Und geht nun Monat für Monat weiter. Wer im August und September keine Kündigung bekommen hat, kann sich also ebensowenig zurücklehnen wie scheinbar niemand mit BL im Abo, also auch Komplettabos, die nach Ansicht von Sky zu günstig sind.

    Ich fürchte anders als die 15 Jahre vorher sitzt diesmal Sky am längeren Hebel und der Kunde hat erstmals nichts anzubieten. Hast Du denn kein automatisches "Angebot" im Zuge der Kündigung bekommen? So war es bei anderen. Müsste im Kundencenter stehen. Allerdings lagen die mit ihrem Altabo unter dem angebotenen Neukundenpreis. Dein Abo ist heute teurer als der Neukundentarif, aber unterm Strich auch wieder nicht, da zB UHD noch enthalten.