1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.240
    Zustimmungen:
    18.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Q Service ebenso und dass schon der Q Receiver für ein Stream genügt, war auch schon oft zu lesen.
     
  2. birmatiger

    birmatiger Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn Mama oder Du mit nem Mini zufrieden sind , dann wäre das egal, wenn sie Internet hat. So hab ich das mit meinem Vater laufen .
     
    seifuser gefällt das.
  3. birmatiger

    birmatiger Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genau so ist es. Ich hab ja auch den zweiten Sky Q mit Zweitkarte für 14 EUR . Irgendwann wurde dann auf Sky Q umgestellt , und ich hab plötzlich nix mehr für die Zweitkarte gezahlt , weil Sky das nicht mehr berechnet hat . Nachdem nun einmal 3 EUR und ab 01.05.24 die 5 EUR ( 3 Monate geschoben) dazukommen, hat Sky das nach 5 Jahren bald wieder reingeholt . Man muss immer bedenken, dass der zweite Sky Q eben ein vollwertiger zweiter Receiver ist der alles hat, was der Erste auch hat. Beim Streamen spielen diese beiden Receiver keine Rolle. Man kann also 5 weitere Geräte anmelden ( zb. Handy , Laptop, SKY Q Mini) und 3 gleichzeitig streamen. Die zwei Sky Q dazugerechnet macht 5 gleichzeitig , was dann schon sehr komfortabel ist .
     
  4. birmatiger

    birmatiger Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mal was Anderes so nebenbei !

    Ich hab ne Sky Q IPTV Box angeboten bekommen, daher würde mich interessieren , ob die auch mit unseren Normal Abos funktioniert, wenn wir unsere Kundennummer und Passwort eingeben. Da dieser Mini besser und schneller läuft wie der normale Sky Q Mini (IP100) wäre das ne coole Option, auch weil bei dem die Privaten im Gegensatz zum Mini drauf sind, sogar in HD. Ich weiß, dass es keine offizielle Bestellmöglichkeit für uns gibt, da nur für IPTV Empfangsart, daher nur die Frage ob er laufen würde mit unseren Abos ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2023
  5. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Interessanter Gedanke, aber ich bezweifle es doch sehr.
     
  6. birmatiger

    birmatiger Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also das Anmeldeprozedere ist wie beim Ip100 schonmal dasselbe .
     
  7. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für Sky IPTV wird der bestehende Vertrag auf Sky IPTV umgestellt.
     
  8. birmatiger

    birmatiger Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist schon klar. Das ist dasselbe wenn ich von Kabel auf Sat umstelle.
    Die Frage ist ja nur, ob ein Ski Mini Iptv auch bei einem Kunden mit Sky Abo (Kabel /Sat) laufen würde, wenn man einen besorgt hat? Und das der wie der normal bestellbare Mini (ip100) nur mit Internetanschluss funktioniert ist auch klar.
    Hat das schon jemand mal zb mit dem Gerät eines Freundes /Nachbarn ausprobiert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2023
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.240
    Zustimmungen:
    18.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann versuche dich doch mal anzumelden, einfacher lässt sich die Frage doch gar nicht beantworten.
     
  10. birmatiger

    birmatiger Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    Super Idee
    Angeboten bekommen heißt ja nicht, dass ich gekauft hab. Daher ja die Frage on die Runde. Du weißt doch auch, daß ich beim Thema Sky kein Blinder bin und dass ich mich natürlich schon angemeldet hätte und das Ergebnis dann kundgetan hätte, wenn so ein Gerät vor Ort wäre.