1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky beschwert sich über Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. März 2010.

  1. starfish8305

    starfish8305 Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky beschwert sich über Unitymedia

    Ich begrüße die jetzige Initiative von Sky ausdrücklich! möge sie möglichst bald dazu führen, dass ich alle meine abonnierten HD-Programme empfangen kann...

    Der "Firma" UM, die ja nun schon seit 2008 ein eigenes HD-Paket ankündigt, mag ich das bekannte geflügelte Wort ans Herz legen:
    "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben"

    obwohl... wer ÜBERHAUPT NICHT kommt...
     
  2. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    587
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Sky beschwert sich über Unitymedia

    Hallo, Eifelquelle,

    ich kenne mich bzgl. der Regelungen Bundesnetzagentur usw. nicht aus, möchte aber dennoch Deine Antwort einmal zum Anlass nehmen, um zu sagen, dass Du sehr Pro-Sky eingestellt bist. In vielen anderen Threads, bei denen es berechtigte kritische Äußerungen zu Sky gibt, hälts Du Dich zurück bzw. vertrittst vehement die Ansichten von Sky. Es ist sicher Dein gutes Recht, ein Sky-Befürworter zu sein aber ein wenig differenzierter müsstest Du das Geschäftsgebahren von Sky schon sehen. Es ist nicht alles schlecht bei Sky (ich bin selbst Abonnent) aber das Negative muss auch angesprochen werden und da bist Du als Moderator meiner Meinung nach zu einseitig. Das ist jetzt nicht böse gemeint, wollte dies aber einmal loswerden.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky beschwert sich über Unitymedia

    Wenn das stimmt würde doch ein ganz normales Zivilrechtliches Gericht reichen um den Sach und Vertragsverhalt zu klären.

    Nur, gerade bei solchen Gerichtsstreitigkeiten kann viel Beziehungsporzellan zerschlagen werden.

    Evtl. bleibt beim Heulen vor einer Bundesnetzagentur dieses Porzellan gerade noch heil.

    Das wird der Gedankengang von Sky sein -> eine Beschlunigungshilfe um sich gütig zu einigen.

    Letztendlich geht es hoffentlich um uns bzw. des Zuschauers Wohl... [Naja auch nicht wirklich, ich weiss]
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky beschwert sich über Unitymedia

    Endlich bringt Sky mal Bewegung in die HD Sache bei Units. Bisher hat Sky ja immer nur den schwarzen Peter auf Unit geschoben aber nix weiter dazu gesagt
     
  5. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Sky beschwert sich über Unitymedia

    Ich fände es gut, wenn durch diese Sky-Aktion ein Musterprozess durchgeführt werden würde durch welchen die Kabelnetzbetreiber den Markt weiter öffnen müssten.
    Wenn UM Sky blockiert ist das genauso als wenn T-Online seinen Internetkunden z. B. iTunes sperren würde da man ja Musicload hat.

    Entweder dürfen die Kabelbetreiber, da Netzmonopol, keine Inhalte anbieten oder müssen eben verpflichtet werden, Inhalte anderer Anbieter zuzulassen. Meist werden ja eigene Inhalte eh nur angekündigt und kommen dann nicht.

    Als Mieter und Zwangskabelkunde ist man in einer unglaublichen Abhängigkeit was die Programmvielfalt anbelangt, das sind unhaltbare Zustände.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky beschwert sich über Unitymedia

    Auch KabelBW hat eigene Programmangebote.
    Aber anders als bei Unitymedia, ist soweit mir bekannt, das komplette Sky HD Paket zu empfangen. Wo ist das Problem?
     
  7. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky beschwert sich über Unitymedia

    Wer behauptet denn, dass Kabelanbieter nicht als Inhalteanbieter auftreten dürfen? Alle Kabelanbieter sind Inhalteanbieter und es dürfte keine gesetzliche Bestimmung geben, die ihnen das verbietet. Und den jüngsten Entwicklungen nach mutieren auch die Satellitenbetreiber immer mehr zu Inhalteanbietern.

    Pech für Sky würde ich sagen.

    Aber SKY ist doch selbst Schuld zu glauben, den Anspruch darauf zu haben, bei jedem Anbieter eingespeist zu werden, wo sie wollen und auch mit dem Umfang, den sie wollen. Wer nicht in der Lage ist, eine eigene Infrastruktur anzubieten, ist auf Dauer eben vom Markt disqualifiziert und daran wird SKY bluten.

    Mit der Klage schaufelt SKY möglicherweise noch sein eigenes Grab. Sollte das Gericht entscheiden, dass SKY eben keinen Anspruch darauf hat, von Unity Media zwangseingespeist zu werden, dann wird dieses Beispiel Schule machen - kein Infrastruktur müsste die lästige SKY-Konkurenz auf Dauer mehr ertragen und hat nichts zu befürchten, wenn man SKY den Laufpass gibt.

    SKY sollte es vielleicht mal mit eigenen Kabelnetzen oder Satelliten probieren. Das Fehlen einer eigenen Infrastruktur ist schließlich ein großes Defizit.
     
  8. Johnny6

    Johnny6 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky beschwert sich über Unitymedia

    Hi
    Wie bist Du denn drauf?

    Ein Kabelnetzanbieter hat doch wohl dafür zu sorgen,das alle Kunden versorgt werden.
    Dafür ist es mal mit Hilfe von Steuergeldern gebaut worden und nicht dafür das sie Ihr eigenes Süppchen kochen.
     
  9. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky beschwert sich über Unitymedia

    Ich wusste es ja schon immer, dass UM die A...löcher sind. Es war einfach klar, denn wieso sollte Sky bei allen Netzbetreibern HD voll einspeisen nur bei UM im Bevölkerungsreichsten Bundesland nicht? Ich ich bezweifel mal, dass Sky bei einem Anbieter mehr dafür bezahlen würde als bei einem anderen.

    Da UM ein fest Monopolist ist könnte Sky damit guten Erfolg haben. Sie haben damals das Kabelnetz der Post bekommen und somit unterliegen sie der Regulierung. Ich hab mich mal über das fehlende HD bei UM bei der Bundesnetzagentur beschwert. Als Antwort habe ich erhalten, dass sie da erst mal nichts gegen tun könnten. Erst wenn sich einer beschweren würde könnten sie einschreiten. In dem Fall (wie wohl jetzt) muss UM alle Verträge offen legen und nachweisen, dass Sky gegenüber anderen nicht benachteiligt wird. z.B. weil UM bei Sky höhere Preise verlangt als bei den ÖR!

    Ich kann nur hoffen, dass es bald mehr Sky HD Sender gibt!
     
  10. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky beschwert sich über Unitymedia

    Ein Unternehmen hat die Freiheit, sich selbst aussuchen zu können, was es verkauft. Was SKY da versucht, ist nichts anderes, als wenn z.B. Milka den ALDI verklagen würde, weil der ALDI keine Milka-Produkte sondern nur seine eigene Discounter-Schokolade verkauft.

    Klar haben in der TK-Branche manche Unternehmen Verpflichtungen, bestimmten Kunden bestimmte Dienstleistungen anzubieten. Dies ergibt sich aber nicht daraus, das etwas mit Steuergeldern aufgebaut worden ist, sondern dass ein Unternehmen als "marktbeherrschend" angesehen wird.

    Netcologne (Stadtwerke Köln), Arcor (Bundesbahn-Telefonnetz) und T-Home (Bundespost) wurden auch mit Steuergeldern aufgebaut. Aber da sie nicht als marktbeherrschend gelten, bekommen sie auch nicht solche Vorschriften.

    SAT, IPTV, DVB-T und regional weitere Kabelanbieter sind Alternativen. Alles sind potentielle Wege, über die sich SKY verbreiten könnte.

    Sie haben es nicht bekommen sondern gekauft. Wären sie verpflichtet, SKY im vollen Umfang einzuspeisen, dann wäre das vertraglich geregelt. Ich halte es für Unwahrscheinlich, dass ein PayTV-Anbieter beliebige Kapazitäten beanspruchen darf und ein Recht auf Einspeisung hat. Zumal SKY unter den netzlosen PayTV-Anbietern im Kabel ebenfalls ein Monopolist ist und mit einer Angebotserweiterung dafür sorgen könnte, dass es für potentielle netzlose Konkurrenten keine Kapazitäten gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2010