1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky bekräftigt hartes Vorgehen gegen Cardsharing

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2013.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sky bekräftigt hartes Vorgehen gegen Cardsharing

    Na, das STGB spricht ja von "Haftstrafe bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe". Das ist der Rahmen der Gesetzgebung, zwischen den sich ein Richter bewegen kann. Nicht mehr und nicht weniger. Da wandert kein Nutzer für in Gefängnis, das gibt höchstens eben ne Geldstrafe. Vor allem, wenn er kein Wiederholungstäter ist. Dazu möglicherweise eien Schadenersatzforderung von Sky, wenn sie ernst machen. Das alles ist für normale Nutzer schon schlimmm genug.

    Den Betreibern drohen aber tatsächlich Haftstrafen. Da kommt ja noch ne Menge mehr hinzu. Steuerstraftaten etc.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sky bekräftigt hartes Vorgehen gegen Cardsharing

    Ist die Frage, ob die "CS Kunden" ein Abo gebucht hätten, wenn CS nicht möglich gewesen wäre. Inmateriell ist anderes zu bewerten (meiner Meinung nach) als gelieferte und auf betrügerische Weise nicht bezahlte Artikel z.b. von Versandhäusern

    Und bitte was hätte Sky von Schadenersatz ?
    Wie viel könnte den eingetrieben werden ?
    U.u. wird dann die Hand gehoben und der Geforderte ist Pleite.

    Somit ist die gegenseitige Einigung die bessere Option, Sky verliert auch so aber sicherlich weniger als wenn die das Hardcore Verfahren durchführen würden.

    Habe den Eindruck das wenn es um Sky geht, manchmal die Bestrafungswünsche höher sind, als wenn es sich um andere Sachen handeln würde.
    Die CS Kunden sind keine Verbrecher; die Anbieter aber schon.
    Letztlich sollte der Staat Gefängnisplätze für die bereithalten, die vor allem Verbrechen gegen Leib und Leben getätigt haben, das sollte die Priorität sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2013
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky bekräftigt hartes Vorgehen gegen Cardsharing

    Grundsätzlich handeln die auch gesetzeswidrig. Man sollte das keinesfalls verhamlosen oder bagatellisieren.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sky bekräftigt hartes Vorgehen gegen Cardsharing

    Ja, aber gesetzwidrig handelt schon jemand wer z.b die Rundfunkgebühr nicht zahlt oder zu schnell fährt.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky bekräftigt hartes Vorgehen gegen Cardsharing

    Das spielt doch absolut keine Rolle, ob sie ansonsten ein Abo bei Sky abgeschlossen hätten. Fakt ist, sie haben das Programm von Sky konsumiert. Ohne, dass sie den rechtmäßigen Inhaber der Rechte, nämlich Sky, dafür bezahlt haben. Sie sind sogar von selbst aktiv geworden, um widerrechtlich an die Entschlüsselungscodes zu kommen. Nur das zählt. Punkt.
     
  6. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Sky bekräftigt hartes Vorgehen gegen Cardsharing

    Falsch. Sie haben ein Abo benutzt und Sky dafür nicht entlohnt. Es spielt gar keine Rolle ob sie sich ein Abo geholt hätten. Als 13jähriger bin ich mal schwarz mit dem Bus gefahren und erwischt worden. Hätte ich den Fahrpreis zahlen müssen, wäre ich gelaufen, weil ich das Geld nicht hatte. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich dennoch eine Leistung genutzt habe, die einen Preis hat, der dem Erbringer zusteht.

    Nein. Das ist zum Glück eine falsche Annahme.

    Einen Ersatz des Schadens.

    Nicht das Problem von Sky.

    Dann ist das so. Niemand zwingt mit vorgehaltener Waffe die Leute Sky zu prellen. Außerdem können diese Leute dann auch nicht das von dir vorgeschlagene Modell der zwei Jahre nutzen.

    Nein. Jeder Cent, der an Schadenersatz herein kommt, ist ein Cent mehr, als mit deiner Einstellung.

    Dann hast du meine Äußerungen zu Hoeness oder anderen Straftätern nicht gelesen. Ich hege keine allzugroßen Satisfaktionswünsche. Wenn du dir meine Beiträge ansiehst, geht es mir nur um den Ersatz von Schaden. Du kannst keinen Schaden erkennen, weil du nicht verstanden hast, was ein Schaden ist. Das ändert aber nichts an meiner Haltung, dass entstandene Schäden gut gemacht werden müssen.

    Natürlich sind die CS-Kunden Verbrecher. Ein Mensch, der eine strafbare Handlung begeht, ist ein Verbrecher. Juristen würden aber Täter sagen.

    Sehe ich auch so. Trotzdem gehört ein Hoeness in den Knast. Die meisten CS-Nutzer werden doch ohnehin eine Geldstrafe erhalten. Man merkt auch bei dir, dass die meisten Menschen gar nicht wissen was ein "Strafrahmen" ist. Drei Jahre sind die Höchststrafe. Alles bis 24 Monate ist sowieso zur Bewährung. Da geht man nicht in den Bau. Über diese 24 Monate musst du erst einmal kommen. Der Richter muss anhand der Schuld eine Strafe innerhalb des Strafrahmens Geldstrafe bis drei Jahre Haft finden. Wieso gehst du davon aus, dass Richter gleich ganz oben ansetzen?
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky bekräftigt hartes Vorgehen gegen Cardsharing

    Ja. Und? Dann bekommste ja auch ein Bußgeld (= Geldstrafe), wenn du erwischt wirst.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sky bekräftigt hartes Vorgehen gegen Cardsharing

    @Union Jack

    Hätte könnte sollte!?
    Bringt nicht die Theorie.
    Die Praxis ist anders.
    Zum Glück !
     
  9. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2013